Autor |
Nachricht |
|
Kutte Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.05.2008 Beiträge: 57 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 17.03.2009, 08:49 • Titel: Motor ausschalten???? |
|
|
Moin liebes Forum,
Hab da mal wieder ne Frage.
habe meinen Buggy jetzt fahrfertig aufgebaut,sollte eigentlich
alles funktionieren.
Jetzt meine Frage:Wie bekomme ich den Motor bei bedarf wieder aus wenn
er läuft,und ich im moment nicht fahre.Gibt es da irgend welche Hilfsmittel.Habe schon mal was von einem Motorstopper gehört.Was ist das??
MFG
Kutte  |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 17.03.2009, 08:59 • Titel: |
|
|
motorstopper ist nichts anderes als ein "stift" mit dem man von unten durch die bodenplatte die schwungscheibe anhält.
das geld kannst dir aber sparen. da reicht entweder auch ein schraubendreher (der griff sollte natürlich durch die aussparung in der bodenplatte passen) oder der finger. welchen, kannst dir aussuchen. gut geeignet ist der daumen . ein beherzter griff auf die schwungscheibe (ebenfalls von unten) und der motor ist aus. natürlich nur im leerlauf. wenn der motor aus welchen gründen auch immer, sehr hoch dreht, kannst auch mit der schuhspitze die schwungscheibe stoppen. mit dem motorstopper oder schraubendreher könnte es druchaus auch gefährlich werden. der stopper könnte durch die schwungscheibe weggeschleudert oder sich auch zwischen bodenplatte und schwungscheibe verkeilen. hier ist es am besten, mit der schuhspitze den motor zu stoppen.
einige halten auch noch den auspuff zu. davon halte ich aber weniger. erstens weil er heiß ist und zweitens würgt man den motor ab, indem man ihn daran hindert, die abgase ins freie zu lassen. funktioniert aber genauso. ganz schlecht ist die methode "spritschlauchzuhalten". der motor ist zwar aus, nur magert das gemisch aufgrund spritmangel auch ab. jetzt kanns dir passieren, dass der motor kurz vor ende sehr hochdreht und dann ausgeht. leider hast du da aber auch für einen kurzen moment eine mangelschmierung. das öl für die schmierung befindet sich ja im treibstoff. einmal gemacht, wird es kein problem sein, aber jedesmal wird dem motor nicht so gefallen. genauso ist es auch, wenn dir der motor wegen spritmangel aus geht. wenn du das beim fahren merkst, einfach runter vom gas. auf keinen fall den tank bei vollgas leerfahren. das ist nicht so gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 17.03.2009, 09:03 • Titel: |
|
|
Das wird so ein Stopper sein, mit dem man den Auslass vom Reso zuhalten kann - eine Mögliche schonende Variante, da dabei nur der Motor erstickt wird. Ich hab das Schwungrad immer mit dem Plastikgriff von einem Schraubenzieher gebremst, geht schneller.
Andere klemmen die Spritzufuhr ab, da kanns aber passieren daß der Motor abmagert und kurzzeitig ohne Schmierung läuft. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Kutte Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.05.2008 Beiträge: 57 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 17.03.2009, 09:06 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die schnellen antworten.
Ihr habt mir sehr geholfen.  |
|
Nach oben |
|
 |
gor Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.07.2008 Beiträge: 143 Wohnort: Zürich
|
Verfasst am: 17.03.2009, 18:57 • Titel: |
|
|
Skorpion hat Folgendes geschrieben: |
einige halten auch noch den auspuff zu. davon halte ich aber weniger. erstens weil er heiß ist und zweitens würgt man den motor ab, indem man ihn daran hindert, die abgase ins freie zu lassen. funktioniert aber genauso. |
warum soll es nicht gut sein,wenn man denn auspuff zuhält??
kann das zu irgendwelchen schäden kommen?
Um den motor während der fahrt zu stopen kann man auch einfach
die standgas einstellung zurückdrehen, dass der vergaser ganz zu macht.
ist aber nicht die beste variante, da die einstellung verloren geht...
mfg gor _________________ Hellfire SS Axial 28
E-Revo brushless Edition MMM |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 17.03.2009, 19:30 • Titel: |
|
|
gor hat Folgendes geschrieben: |
Um den motor während der fahrt zu stopen kann man auch einfach
die standgas einstellung zurückdrehen, dass der vergaser ganz zu macht.
ist aber nicht die beste variante, da die einstellung verloren geht...
|
Bei dieser "Lösung" geht der Motor sicher aus ... und zwar immer wenn du bremst  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 17.03.2009, 19:49 • Titel: |
|
|
@gor
ist halt eine sehr sehr umständliche Variante. Und jedesmal das Standgas neu justieren... kann mir spannenderes vorstellen  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 17.03.2009, 20:16 • Titel: |
|
|
Ich nehme seit Kurzer zeit auch immer die Methode von Skorpion.
Am Anfang hatte ich etwas bedenken um meine Finger aber mit einem kräftigen Druck ist der Motor sofort aus. Wichtig ist dabei aber das man ein mal richtig drauf drückt und nicht den Druck langsam erhöht, hierbei kann es passieren das einem die Schwungscheibe etwas von der Haut "wegfräst" .
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 18.03.2009, 07:38 • Titel: |
|
|
Hi,
mit dem Daumen die Schwungscheibe anhalten würde ich niemanden raten.
Ihr könnt das ja mal gern an meinen Motoren machen...
Man kann nie mit Gewissheit sagen das ein Stein während der Fahrt die Schwungscheibe in irgend einer Form getroffen hat, ist es passiert, ist bedingt durch einen Grat ein Schnitt im Finger.
Aus Vorsicht nehme ich immer einen Griff vom Schraubendreher oder eben einen Stopper und halte damit die Schwungscheibe an.
Auspuff zuhalten ist auch so eine Sache, Verbrennungsgefahr ist angesagt und ich bin der Meinung das die Glükerze kaputt gehen kann (nicht muss).
Pro kaputte Glühkerze gibt es einen neuen Stopper...
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 18.03.2009, 08:06 • Titel: |
|
|
RC Karl hat Folgendes geschrieben: |
Man kann nie mit Gewissheit sagen das ein Stein während der Fahrt die Schwungscheibe in irgend einer Form getroffen hat, ist es passiert, ist bedingt durch einen Grat ein Schnitt im Finger.
|
also mein daumen hat diesbezüglich noch keinen schaden genommen. und wenn ein stein die schwungscheibe wirklich so trifft, dass er sich scharf geschliffen hat, gehe ich davon aus, dass der motor schon aus ist.
wobei ich das noch nie erlebt habe. gut, dort wo ich fahre, sind eher wenig steine. das muß man auch sagen. und viele haben handschuhe an. da ist das verleztungsrisiko weit geringer. ich übrigens auch, wenn ich den mechaniker mache. wildschweinlederhandschuhe  |
|
Nach oben |
|
 |
|