Autor |
Nachricht |
|
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 22.03.2009, 19:41 • Titel: E-Revo Titan 550 Motoren |
|
|
kann mich der fazination des modells einfach nicht entziehen..
kann mir jemand sagen wie lange die beiden standartmotoren bzw.standartregler halten?
möchte kein hi-speed,sondern nur auf unebenen gelände heizen.
ps: wie pflegt ihr eure modelle nach der fahrt bzw. feuchten fahrt?
gruss n. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 23.03.2009, 05:52 • Titel: |
|
|
Beim Kollegen hielten sie 2 Tagen. Fuhr durch ne Pfütze, die Kohlen wurden nass und der Motor rauchte ab Sind leider nicht die stabilsten Motoren.
Pflegen würd ich vorallem jedes Metallteil, ganz speziell die Kugellager. Die sind was vom empfindlichsten, vorallem bei Feuchtigkeit (->Flugrost). Können vor dem fahren mit WD-40 behandelt werden und sind so etwas geschützt. Servos würd ich gleich von Anfang an ersetzen, da die originalen keine sehr guten sind (obwohl digital!). Dank des Plastikgetriebes vertragen sie keinen hohen Belastungen. Kollege hat sie gegen 2 Blue Bird BMS-661MG-HS getauscht und kann nun sogar die Räder im Stand bewegen (mit den originalen nicht möglich).
Der Maxx ist ein gutes Basismodell mit sehr viel Ausbaupotenzial. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 23.03.2009, 15:18 • Titel: |
|
|
zu spät..
der e revo ist schon geordert..
2 tage hielten die motoren?
kann doch nicht sein. das gesamtpaket muss doch abgestimmt sein,das mehr als 2 tage hält..
dann muss ich mich ja doch in acht nehmen vor pfützen etc.,wenn ich bei bürste bleibe.
also auf bl hab ich nicht vor umzubauen,da alles ein haufen kohle kostet,zumal ich diese hi-speed aufm gelände nicht brauch.
das ist natürlich sehr unglücklich,da ich das teil u.a. wegen der allwettertauglichkeit geordert hab.so ein mist...fängt ja schon mal gut an.
sonst muss ich mir was einfallen lassen um die kohlen so gut wie möglich zu schützen.. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 23.03.2009, 15:24 • Titel: |
|
|
Nun, dass Bürstenmotoren nicht lange halten ist ja logisch, bei so einem Gewicht. Da ist schon im normalen Fahrbetrieb eine sehr hohe Belastung. Wenn man dann noch bei Regen, Schnee oder ähnlichem Wetter fährt, geschieht dasselbe wie bei jedem(!) Bürstenmotor: die Kohlen werden feucht, es entstehen viel mehr Funken und der Kollektor verschleisst viel schneller. Da ist es egal, ob es ein € 5.- Motor ist oder ein € 120.- Motor.
Mein Kollege dachte auch, dass die Motoren mehr aushalten müssten, vorallem weil so grossspurig geschrieben wurde "ist wasserdicht...". Nun, was nützen einem wasserdichte Servos und Regler, wenn es die Motoren nicht sind? Nicht viel.
Wenn du jetzt natürlich behutsam fährst (nie zu lange übersetzen, nicht durch Pfützen, etc.) und etwas Sorge trägst, halten sie sicher etwas länger. Klar halten sie keine Ewigkeit, was ja bei so wartungsunfreundlichen Motoren nie der Fall ist, aber ne Zeit lang halten sie schon.
Aber auf lange Sicht kommst du mit nem guten Brushless viiiiiiiiiiiiiiiiiel billiger, denn jedes Mal 2 neue Bürstenmotoren übersteigt sehr schnell mal den Preis eines günstigen Brushlesssets (ausser du setzt nur auf Mabuchi Büchsenmotoren). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 23.03.2009, 15:48 • Titel: |
|
|
ok,werd mal schauen wie lange die dinger halten.
hätte sonst noch ein lmt 1940/8 (1959u/v),aber der hat ne luftkühlung.
daher ist der wohl ungeeignet fürs gelände wegen staub etc.
zumal ich nicht mal weiss ob das die richtige motorengrösse ist.
welches bl set wäre denn günstig+gut,wenn ich mal so frech fragen darf,ohne das ich gleich auf die suchmaschine verwiesen werde. |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen 2.0 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 28.02.2009 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 23.03.2009, 15:55 • Titel: |
|
|
Also ich würder zuerst mal die Titanmotoren quälen, gibt ja doch einige die schon länger damit unterwegs sind.
Vielleicht hatte der Kollege von Chimera einfach nur montags-motoren?  |
|
Nach oben |
|
 |
ac323i Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 23.03.2009, 16:05 • Titel: |
|
|
Mein Maxx hat ja auch die 550er Titans drin die Motoren halten so 10Akkuladungen dann sind die immer hinüber!!!
Zum glück gibts ja ebay wo man immer günstig neue herbekommt!!!
Werde aber demnächst mal Kershaw 650S probieren hoffe die halten mehr aus.
Suche Motoren die länger halten aber mit der normalen Wellen größe der Titans hat da jemand noch ne Empfehlung??? |
|
Nach oben |
|
 |
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 23.03.2009, 16:57 • Titel: |
|
|
oh mann,so richtig mut macht mir das alles nicht so...
werd auf jeden fall bedacht die motoren fordern und wenn die wirklich nach 2 tagen oder 10 aukkuladungen den geist aufgeben,kommt das teil unter den hammer.
denn in ein 450euro wagen nochmal 400 reinzustecken für motor+regler ist mir definitiv zuviel.
mit 2 nackte x cellerator als ersatzteillager werd ich auf jeden fall glücklicher.
feigao und kd motoren sind mir schon ein begriff,die ich auch aus den bootsbereich kenne.leider auch das die nicht sehr lange halten+schlechten wirkungsgrad haben usw.
lehner,pletti & co sind mir einfach zu teuer.
langt schon wenn die in meinen booten verbaut sind.
schade,habs mir so schön ausgemalt mit den restlichen 8 fepos zellen in dem wagen verbauen und fast unendlich heizen..
was sag uns das?
erst lesen,dann kaufen..
trotzdem bin ich gespannt auf das teil.. |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 23.03.2009, 17:09 • Titel: |
|
|
Hi,
ich hatte die Titan-Motoren über ein halbes Jahr lang in meinem Maxx im Einsatz. Die haben keinen Ansatz von Problemen gemacht.
Die haben bis zum letzten Tag super funktioniert. Wurden jetzt aber durch BL ersetzt.
Ich kann euch nur raten die Motorkabel zu kürzen. Macht die Teile vom Motor bis einschliesslich den Steckverbindungen weg. Das Kabel ist dann immer noch lang genug und kann direkt an die Motoren gelötet werden. So wird eine Menge Widerstand gespart. Besonders die fehlenden Steckverbindung machen eine Menge aus. Mein Maxx machte ohne diese unnötigen Kabel und Stecker gleich viel leichter Wheelies und fuhr sich generell deutlich spritziger.
PS: Ich habe noch zwei Titans. Falls die jemand brauchen kann, bitte melden. Die funktionieren noch wie am ersten Tag.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
kifferkniffer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2008 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 23.03.2009, 17:09 • Titel: |
|
|
Hey offroadracer,
kein Modell ist von anfang an perfekt, weder Boote noch Cars;)
Die Hersteller müssen auch woran etwas verdienen. Die Titans sind bestimmt nicht die besten Motoren. In meinem Rustler (1,8kg) hat der Motor ca. 30 Akkuladungen gehalten. Dann sind die Kohlen runter. Das ist doch schon was. Natürlich kann man das nicht direkt auf den Maxx übertragen. Gib deswegen nicht dein nagelneues Fahrzeug auf, nur weil 2 billige Motoren kaputt gehen.
Es gibt genügend Motoren die du verwenden kannst. Wichtig ist, dass sie eben nicht Drehzahl, sondern Drehmoment haben. Der Verschleiß bei Brushed-Motoren ist eben groß.
Du kannst auch deine 2 neuen Titans verkaufen und dafür 2 hochwertigere Motoren kaufen.
Hier gibts einige Infos:
http://www.rcforum.de/viewtopic.php?t=59403&postdays=0&postorder=asc&start=0
Bleib nicht liegen, wenn du hinfliegst. Steh auf und geh deinen Weg.
Gruß kifferkniffer |
|
Nach oben |
|
 |
|