RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Futaba BLS 351/451 im 1/8 Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Futaba BLS 351/451 im 1/8 Buggy » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 01.07.2008, 20:00    Titel: Futaba BLS 351/451 im 1/8 Buggy
    Hat jemand Erfahrung mit den Brushless-Servos von Futaba im 1/8-Buggy?

    http://www.futaba-rc.com/servos/brushlessservos.html

    Gas/Bremse - BLS 451:
    SPECS:
    Torque: 4.8V: 118 oz-in, 6V: 147 oz-in
    Speed: 4.8V: .13 sec, 6V .10 sec
    Dimensions: 1.6 x 0.8 x 1.4" (40.6 x 20.3 x 35mm)
    Weight: 2.11oz (60g)


    Lenkung - BLS 351:
    SPECS:
    Torque: 4.8V: 168 oz-in, 6.0V: 208 oz-in
    Speed: 4.8V: 0.16 sec, 6.0V 0.12 sec
    Dimensions: 1.6 x 0.8 x 1.5" (40.6 x 20.3 x 38mm)
    Weight: 2.2 oz (62g)
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 01.07.2008, 20:19    Titel:
    Ich habe das BLS 451, Einsatz im 1/10 Stadium Truck.
    Ich kann nicht feststellen, dass es langsamer ist ale mein Futaba S9351.
    Ich gehe davon aus, dass mit 5 Zellen das Servo kräftig und schnell genug für den Einsatz im 1/8 Buggy.
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 11:53    Titel:
    Danke! Ich bin mir auch sicher, dass die beiden ausreichend schnell und kräftig sind.

    Hat jemand schon Langzeit-Erfahrungen und kann Aussagen über Qualität und Haltbarkeit machen?
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 13:12    Titel:
    Habe jeweils 2 x 451 verbaut und bis jetzt keine Probleme bis zur Halbzeit der Saison.
    Nach oben
    tom779
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.10.2007
    Beiträge: 105
    Wohnort: Wagram am Wagram

    BeitragVerfasst am: 18.07.2008, 21:28    Titel:
    ich persönlich fahre die s9351 seit beginn der saison und habe ebenfalls bis dato keine probleme. in den letzten drei jahren ist mir bei einem servo, welches schon 2jahre im einsatz war, das plastikzahnrad (sollbruchstelle) gebrochen. das darf mal passieren.
    _________________
    power is nothing without control
    Losi 2.0 Brushless Castle Creation Combo
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 21:56    Titel: Futaba BLS 351
    Hallo wollte mal nachfragen ob es zu dem BLS 351 inzwischen Langzeiterfahrungen gibt.

    Möchte es im 1:8 Truggy als Lenkservo einsetzen.


    Gruß Seppi
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Futaba BLS 351/451 im 1/8 Buggy » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum