Autor |
Nachricht |
|
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 28.06.2009, 13:50 • Titel: Tamiya DT-02 Sand Viper Bericht+Tuning |
|
|
So... erstmal Tagchen alle miteinander!
Gekauft habe ich folgendes:
Tamiya DT-02 Sand Viper RTR für 169,99Euro
Ansmann Racing-Pack 3500 Akku für 29,90Euro
Ansmann Racing Powerjack EP Ladegerät für 16,90 Euro
TOTAL: 216,79Euro
Gekauft bei: Mac Joker Menden
Zusätzlich bestellt aber noch nicht eingebaut habe ich:
- 50519 Tamiya CVA Dämpfer vorne
- 50520 Tamiya CVA Dämpfer hinten
- Kugellagerset für Tamiya DT 02
So alles was ich nun schreibe ist aus der Sicht eines RC-Neulings also nicht wundern.
So der erste Eindruck:
Nach dem auspacken habe ich esrtmal die Haube abgenommen und mir das Innenleben angeschaut. Es macht alles einen sehr robusten und gut verarbeitetn eindruck. Beim hochheben klappert Sie nicht rum und er macht auch keine unerwünschten Geräusche.
Negativ aufgefallen sind mir dann die blauen Stoßdämpfer die erstens nicht in die Gesamtoptik der Sand Viper passen und auserdem noch furschtbar träge sind.
(Als ich sie runterdrückte kamen sie von alleine kaum mehr hoch.
Nun mach ich mal weiter mit meinem Akku.
Also nachdem ich die Anleitung der Ladestation gelesen hatte (aus dessen Tabelle hervorging das mein Akku insgesamt volle 29Stunden brauchen würde bis er wirklich voll ist) war mir kla ich brauche bald ein Schnelladegerät!
Die erste Fahrt:
Also ich habe den Akku dann ca 3 Stunden geladen und habe ihn auch direkt eingebaut, was problemlos funktionierte. Obwohl der Wagen keine Kugellager hat gehter ganz gut ab wie ich finde. Habe ihn zu erst auf Pflaster getestet wo es sogar möglich war einige kleine Drifts hinzulegen.
Natürlich habe ich ihn auch auf dem Rasen geteset...leider war dieser recht hoch sodass die recht tief liegende Sand Viper sehr tief im Gras satand. Was ihr allerdings recht wenig ausmachte! Sie lies sich wunderbar steuern und beschleunigte auch gut.
Aber am meisten hat es auf dem mittelfestem Waldboden Spaß gemacht! Wo der Heckantrieb richtig cool zur Geltung kommt. Aufwribelnder Dreck und ein um längen besseres Beschleunigungs und Fahrverhalten als auf dem Rasen!
Natürlich nutzte ich einige Erdhügel als Sprungrampe was auch super funktionierte.
Nach der Fahrt (ca 12min) war der Motor schon recht heiß also schon so das man ihn lieber nicht anfasst.
Zum Fahrverhatlen:
Auf Pflaster, Asphalt und Erd oder Sandböden sind auf jeden Fall coole Drifts möglich.
Die Steuerung ist sehr direkt und vorallem auf Erde färht sie sich sehr "Rattig" würde ich mal sagen...hmm kann man schlecht Beschreiben...ich versuchs mal: <<<Man gibt vollgas und Erde wirbelt auf man zieht ne harte Kurve und schießt dan Kontrolliert mit Vollgas in die nächste Gerade>>>.
Sie ist sehr gut Kontrollierbar wie ich finde. Trotzdem bin ich öfter gegen Hindernisse gefahren weil ich die Beschleunigung unterschätzt habe
Auf hohem Rasen ist sie natürlch etwas langsamer aber immer noch schnellgenung.
Hier sind mir auch die Stoßdämpfer wieder negativ aufgefallen. Mann merkt ehrlich gesagt garnicht das sie welche hat.
Nach der ersten Fahrt:
Habe sie dann grob mit einem Staubsauge mit Bürstenaufsatz gereinigt.
Und erstmal auseinander genommen. Habe mal die Klappe neben dem Motot aufegmacht und nachgesehen ob genug Fett drinne ist (war auch genug) und forme noch ein paar klappen abgenommen um mir das Teil mal genauer anzuschauen.
Ja das wars auch schon fast. Ich werde hier auf jeden fall mein Tuning Dokumentieren eventuell auch Probleme Fragen usw. (natürlich mit Bildern und Videos dabei)
So dann mal die ersten Bilder:
Tutorilals:
Öldruckstoßdämpfer schützen: (von BlueIsBetter)
http://www.offroad-cult.org/Board/tamiya-dt-02-sand-viper-berichtandtuning-t12860,start,10.html
Zuletzt bearbeitet von Awokado am 30.06.2009, 18:47, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 28.06.2009, 14:27 • Titel: |
|
|
Hi,
ist das dein erster Wagen?
ich habe auch mit einem Tamiya angefangen allerdings ein DF-02 Chassie und der hat alle meine Anfängerfahrkünste überlebt
schön dass du mit dem Heckantrieb der Viper zurecht kommst
ich wünsche dir noch viel Spaß und Erfolg mit deinem Car und beim Tunen _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
Tamiya-Racing* Gast
|
Verfasst am: 28.06.2009, 14:41 • Titel: |
|
|
Von mir auch auch viel Spaß , wenn du denn Standartmotor scho in Ordnung von der Leistung her findest, warte erstmal auf ein Brushlesssystem.  |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 28.06.2009, 14:59 • Titel: |
|
|
Oh Danke
Ja ist mein erstes Auto=)
Und die Brushless Mototren gehen ja mal ab hab ich bei youtube schon nen paar gesehen
So öhm weis jmd vllt warum mein Wagen Rückwärts schneller fährt als forwärts?
Ist irgendwie komisch ich habe da glaube ich mal was drüber gelesen aber finde jetz nix mehr dazu;) |
|
Nach oben |
|
 |
Tamiya-Racing* Gast
|
Verfasst am: 28.06.2009, 15:02 • Titel: |
|
|
Wenn man die Kabel die vom Fahrtenregler zum Motor gehen vertauscht und dann mit Servorevers rumspielt passiert das meisten.  |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 28.06.2009, 15:16 • Titel: |
|
|
oO
Also Kabel hab ich keine vertausch aber ich habe mit den Servos an der Vernsteuerung rumgespiel muss ich gleich mal austesten^^ |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 28.06.2009, 15:41 • Titel: |
|
|
Schöner Bericht.
Was ich nicht ganz verstehe ist was du mit den Dämpfern hast, für das Auto finde ich sie eigentlich ideal. Man muss sie nicht warten, und Ölis liefern bei dem Wagen auch ein kaum merklich besseres fahrverhalten. Außerdem sollten Stoßdämpfer nie ganz ausfedern, damit man noch Negativenfederweg für Schlaglöcher o.Ä. hat.
@Tamiya-Racing:
Informiere dich doch bitte erst mal über das Auto bevor du etwas von BL oder ähnlichem schreibst, aus solchem "Halbwissen" endstehen die meisten falschen Empfehlungen.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 28.06.2009, 15:48 • Titel: |
|
|
Joa meine Ölis sollen auch net ganz ausfedern;)
Aber die die momentan drauf sind also die machen ja irgendwie garnix=(
und ich habe mir die Ölis auch bestell weil sie etwas schicker aussehen
Und naja zu dem Brushless....habe so ein Teil halt noch net gefahren darum weis ich net wie das ist aber Geschwindigkeit ist ja net alles^^ Ich fahre ja auch auf Kurvenreichen Geländen und net auf ner 200m geraden Rennstrecke ;D
Aber naja vllt mal wenn ich mit dem Standartmotor net mehr so oft irgendwo gegenfahre *.* |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 28.06.2009, 15:49 • Titel: |
|
|
dass deine Viper rückwärts schneller ist als vorwärts könnte an der Einstellung des Reglers liegen...
hast du den TEU 101 BK eingebaut??
versuch mal den Regler richtig nach Anleitung zu programieren
da die originalen Mabuchi Silberbüchsen kein einstellbares Timing haben kann es daran schon mal nicht liegen...
und dass du an der Funke mit der Servoeinstellung ein wenig gespielt hast sollte eigentlich keinerlei Auswirkungen darauf haben _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 28.06.2009, 16:16 • Titel: |
|
|
sorry aber ich habe noch was vergessen
und zwar das mit dem Brushless vergisst du mal lieber wieder ganz schnell
denn als Fahranfänger ist der Standartmotor schon eine Wucht
(ich spreche aus Erfahrung) ich habe beispielsweise 2 Jahre lang mit den standart Motoren geübt aber dafür konnte ich das Auto dann auch gescheit um die Ecken bewegen
vielleicht kannst du nach etwas Trainingsphase über einen milden Tuningmotor nachdenken wie den Tamiya Super Stock oder wenns etwas Besseres sein darf den LRP Challenge 17t (o.ä.)...dafür bräuchtest du aber einen besseren Regler
so soweit zum thema Motor
bei den Ölis würde ich dir empfehlen Gummimanschetten über die Kolbenstangen zu ziehen da die Stangen sonst dreckig werden, verkratzen, die dichtungs O-Ringe aufreißen, und in folge dessen die Dämper undicht werden
soein Dämperschutz kann in etwa so aussehen (selbstgebaut aus Luftballons )
wenn du willst kann ich dir eine Anleitung zusammenstellen wie man sowas richtig macht _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
|