Autor |
Nachricht |
|
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 27.08.2009, 10:28 • Titel: Ladeprobleme bei Lrp Stickpacks |
|
|
Hallo ich habe ein Problem beim laden meiner Lrp Stickpacks.
Ich lade sie mit dem X Charge 220 EQ.
Ich habe den Akku eben geladen und er ist ziemlich warm geworden.
Es handelt sich um einen 4200er Lrp Stickpack der ein 3/4 Jahr alt ist.
Ich habe den Akku mit 1A bis 5,4V entladen und dann mit 2A geladen, Delta Peak war auf 7 mV/ Zelle eingestellt.
Es sind auch nur 3019 mAh ind den Akku hineingegangen.
Ok ich bin den Akku 2 Wochen nicht gefahren und gestern war dann wieder die erste Ausfahrt.
Sonst gehen 3800mAh in den Akku rein und er ist bisher auch nicht ganz so warm geworden.
Kann mir jemand helfen das meine Akkus wieder voll werden und beim laden nicht so war werden oder wie stell ich mein Ladegerät am besten ein?
Mfg Michi _________________ Meine Autos:
Hpi E-Firestorm Flux
HBX Buggy (Reely Fire King) |
|
Nach oben |
|
 |
Tamiya-Racer neu hier
Anmeldedatum: 01.05.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27.08.2009, 12:56 • Titel: |
|
|
ich würde den akku jetzt einmal leer fahren und dann mit 1/10 c sprich 420ma laden. das dauert dann aber 12-14stunden. dadurch sollen sich die zellen angleichen. danach dann auch wieder entladen und dann nach und nach beim laden die A erhöhen. sprich dann 1-1,5A dann 2-2,5A und dann wieder mit 4-5A |
|
Nach oben |
|
 |
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 27.08.2009, 18:33 • Titel: |
|
|
Da gäbs nur ein klitzekleines Problem ich kjann den Akku keine 12-14h laden, da spätestens nach 10 hdie Delta Peak den Ladevorgang abbrechen wird.
Ich hab scho ein paar mal versucht denn Akku über 14h mit 1/10C zu laden ging aber nie da er immer nach 9h und XXmin abgebrochen hat.
Und da ich die Delta Peak nicht ganz ausstellen kann wird des wohl nicht gehn.
Ich werd ihn morgen früh trotzdem mal mit 400mAh laden denn jetz nach dem fahren ist der Akku eh viel zu heiß.
Was soll ich denn da für eine Delta Peak einstellen. Wenn aus nicht geht. _________________ Meine Autos:
Hpi E-Firestorm Flux
HBX Buggy (Reely Fire King) |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 27.08.2009, 19:01 • Titel: |
|
|
Mein Lader bricht auch einfach nach ca. 10h ab.
Hilft trotzdem zumindest bei mir.
Fürs normale Laden ist 7mv Delta Peak glaubich schon okay.
Aber du solltest den Akku nur bis ca. 6Volt entladen. Das ist dann 1V pro zelle und wenn sie niedriger kommen dann ist das nicht so gut.
Wird denn eine Zelle an dem Akku heißer als die andere?
oder werden alle gleich heiß?
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 27.08.2009, 20:09 • Titel: |
|
|
Es werden alle Zelenl ungefähr gleich warm hab mal vor 2 Monaten oder so gemessen, waren nur ein paar Grad unterschied. Ich hab nur leider momentan kein Laserthermometer da.
Ok dann häng ich den Akku mal bei 400 mAh und 7 mV/ Zelle hin und mal sehn wie es dann ausschaut. _________________ Meine Autos:
Hpi E-Firestorm Flux
HBX Buggy (Reely Fire King) |
|
Nach oben |
|
 |
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 28.08.2009, 12:05 • Titel: |
|
|
So der Akku hat fertig geladen.
3560mAh sind rein gegangen.
werd dann heut mittag mal leerfahren und dann nochmal mit 400 mah laden.
Dann wer dich ihn mal mit 1A laden.
mal shen was rauskommt. _________________ Meine Autos:
Hpi E-Firestorm Flux
HBX Buggy (Reely Fire King) |
|
Nach oben |
|
 |
|