RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Warum man Kugeldiffs regelmäßig durchchecken sollte...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Show Off! » Warum man Kugeldiffs regelmäßig durchchecken sollte... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 06:44    Titel: Warum man Kugeldiffs regelmäßig durchchecken sollte...
    damit sowas hier nicht passiert
    bin damit bestimmt schon 5 akkuladungen gefahren, weil alles klang komisch, aber ich war zu faul, da was aufzuschrauben und nachzugucken.
    na ja, jetzt weiß ich, was hinüber ist...
    sieht echt schlimm aus.
    aber, die kugeln sind noch ganz, kaum zu glauben!
    hatte aber zum glück ein paar neue scheiben da, darum ist der schaden nicht ganz so groß.



    dazugesagt werden muss, diese scheiben sind jetzt schon 1.5 Jahre in dem auto, das sei denen mal vergönnt, dass sie kaputt gehen.
    also, immer schon das diff checken, dann passiert euch sowas nicht!
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 10:24    Titel:
    Das hätte doch prima in den Gesichter des Modellbautodes-Thread gepasst.
    Da hast Du Glück gehabt, dass der Schaden nicht noch weitere Komponenten nach sich gezogen hat. Man sollte lieber nachschauen, wenn einem was Ungewöhnliches auffällt.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 10:47    Titel:
    hoffe du hast die Kugeln auch gleich gewechselt Razz
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 10:57    Titel:
    lach die kugeln laufen sicher toll Rolling Eyes aber dem Foto nach legst du aufs Fahrverhalten ohnehin wengier wert Wink
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 11:08    Titel:
    ich lege sogar reecht viel wert aufs fahrverhalten, kaum zu glauben.
    das auto fuhr auch noch recht gut, nur die beschleunigung war nicht so dolle...
    und es klang immer komisch, als würde der motor auch beim beschleunigen auf der gleichen drehzahl drehen...
    neue kugeln hab ich hier rumliegen, sind aber noch nicht eingebaut, da sie meiner meinung nach noch gut aussehen.
    und das diff hakt fast nicht mehr...

    werde aber trotzdem mal die neuen reinmachen, vorsichtshalber...
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 11:13    Titel:
    modell-bomber hat Folgendes geschrieben:
    ich lege sogar reecht viel wert aufs fahrverhalten, kaum zu glauben.
    das auto fuhr auch noch recht gut, nur die beschleunigung war nicht so dolle...
    und es klang immer komisch, als würde der motor auch beim beschleunigen auf der gleichen drehzahl drehen...
    neue kugeln hab ich hier rumliegen, sind aber noch nicht eingebaut, da sie meiner meinung nach noch gut aussehen.
    und das diff hakt fast nicht mehr...

    werde aber trotzdem mal die neuen reinmachen, vorsichtshalber...


    Sorry, ich will dir nicht zu nahe treten, aber du hattest wohl noch nie ein richtig funktionierendes Kugeldiff im Einsatz. Ob Diffkugeln in Ordnung sind, ist mit freiem Auge ohnehin nicht erkennbar (da es hier um Fehler im µm Bereich geht). Und wenn ein Diff auch nur ein wenig hakt, dann wirkt sich das aufs Fahrverhalten aus.

    Nach 1,5 Jahren Einsatz und durchgefrästen Diffscheiben, muss man in der Regel das gesamte Innenleben wechseln (Hauptlager, Drucklager,...) wenn man ein brauchbares Differenzial erhalten will.

    Und wer 5 Akkuladungen braucht, um ein derartiges Problem zu lokalisieren (abgesehen von der Lautstärke) kann einfach keinen Wert aufs Fahrverhalten legen.

    Das Innenleben eines Kugeldiffs muss man nunmal leider regelmässig austauschen. So gesehen hat die fehlende Wartung ja auch keine Kosten verursacht, da die Teile schon weit früher unbrauchbar waren.

    mfg Stephan
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 11:37    Titel:
    ich fange gerade an, mich zu fragen, warum ich das gepostet habe, aber bestimmt nicht, um etwas zu erfahren, was ich auch schon wusste und um mir meine angebliche dummheit gesagt zu bekommen.

    aber du hast recht, das ist der erste kugeldiff gewesen, dass ich je in der hand hatte, darum hab ich auch gar keine vergleichwerte, wie und wann ein kugeldiff richtig gesperrt ist und wann zu wenig.

    am kleinen drucklager ist noch alles OK, da sind gerade so rillen in den scheiben erkennbar, wenn man genau hinguckt.
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 12:23    Titel:
    Dann dreh die Scheiben des Drucklagers um wenn da Rillen erkennbar sind, dann ists wie neu.

    Und wenn du dein Lager zusammengebaut hast und es eingestellt ist sollte es ganz sauber und gleichmäßig laufen wenn du ein Rad festhälst, wenn du alles richtig gemacht hast.


    Wenn dein Diff richtig läuft und du auf ner Strecke fährst kannst ja mal die Diffeinstellung ändern (natürlich muss immer der Slipper vor dem Diff durchrutschen!), dann spürst du den Unterschied.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 13:27    Titel:
    Beeindruckend... ich hab zwar einiges mit den Kugerldiffs aufgeführt, aber sowas hab ich noch nicht gesehen.

    Aber:

    Die Drucklagerscheiben sind zum Wenden zu dünn, die brechen dann meistens.
    Ansonsten bin ich ganz bei Flyinggekko - Kugeldiffs sind leider eine recht delikate Angelegenheit. Wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit dieser Sorte Diff hast, empfehle ich dir: http://www.offroad-cult.org/Special/Kugeldifferential/Diff.htm
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 13:50    Titel:
    die scheiben im drucklager sind dicker als die im eigentlichen diff!
    und den wirklich gut erklärten artikel zu kugeldiffs hab ich mir schon durchgelesen.
    danke!

    habe die neuen kugeln schon drinnen und einfach mal nach Asso eingestellt, also voll zu und dann ne dreiviertel umdrehung wieder auf.
    und ich muss sagen, selbst bei voll zu läuft das diff weicher als je zuvor...
    kann jetzt ja echt geil werden auf der rennstrecke, wo das diff endlich mal funzt...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Show Off! » Warum man Kugeldiffs regelmäßig durchchecken sollte... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Zusammenbau eines Kugeldiffs FL-Racingteam 7 10.03.2016, 06:34
    Keine neuen Beiträge Warum Haben Lipo Hardcase sehr oft 4mm Buchsen? comessoon 16 23.10.2012, 15:29
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Finger weg von afterrun ölen? Warum AlexNeo 1 26.06.2012, 18:59
    Keine neuen Beiträge Richtige Untersetzung finden oder warum wirds nicht warm? odog 9 30.05.2012, 14:06
    Keine neuen Beiträge Brushless Gerüchteküche, was ist da dran und warum? Prokktor 15 30.03.2012, 12:49

    » offroad-CULT:  Impressum