mike81 Schotterbrecher
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 25.01.2010, 19:48 • Titel: Rutschkupplung (Slipper) Einstellung -> E-Zilla / E-Savag |
|
|
Hab mir ein Brushless Set für meinen E-Zilla gegönnt, und will ihn bald mal ausprobieren im Freien drausen, wenn die Temperaturen wieder etwas höher sind. Zur Zeit ist es leider etwas Fröstelig bei uns
Bevor ich aber Vollgas gebe wollt ich mir von euch noch ein paar Tips holen. Hab den Slipper etwas aufgedreht, aber weiß nicht ob er eventuell noch immer etwas zu fest eingestellt ist.
Gibts da irgend eine Faustformel wie man den Slipper einstellen soll?
Da ich noch den original Antriebsstrang drinnen habe hab ich natürlich etwas die Befürchtung, daß mir da gleich was kaputt geht.
Wie sollte ma da am besten vorgehen?
Mutter so anziehen das sie Mittig auf dem Schrauben sitzt, oder nicht so weit oder mehr anziehen???
Bin über alle Tips erfreut.
Ciao
Mike |
|
mike81 Schotterbrecher
Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 25.01.2010, 21:58 • Titel: |
|
|
Bin jetzt kurz Indoor etwas rumgefharen, und war kurzzeitig etwas enttäuscht vom Brushless, da sich nicht wirklich viel getan hat von der Power her.
Hab mir jetzt mal kurz den Slipper vorgenommen und etwas weiterzugedreht, was sich zu Beginn etwas schwierig gestaltet hat, da man erst mal etwas finden muß wo man dagegen halten kann, damit sich die Mutter nicht inklusive der Schraube dreht. Hab dann unten beim Antriebsstrang etwas dünnes Metallernes durchgesteckt bei den Öffnungen, damit sich dieser nicht mehr drehen kann. Hatte nur einen langen dünnen Eislöffel aus der Küche zur Hand, was aber super funktioniert hat
Hab dann also die Mutter am Slipper etwas zugedreht, und bin dann nochmal kurz gefahren, und siehe da, jetzt hebt er ordentlich die Vorderräder beim Gasgeben und hat ordentlich Power.
Da er ja nicht umbedingt abheben soll beim Gasgeben, hab ich jetzt den Splipper wieder etwas aufgemacht, und jetzt paßt er glaub ich ganz gut.
So, jetzt muß ich nur noch auf schönes Wetter warten, damit ich endlich draußen Gas geben kann.
Bin gespannt, was der jetzt so an Power im Gelände und Top Speed hat.
Hab aktuell noch ein 19er Ritzel drinnen. Da werd ich dann als nächstes etwas rumprobieren, ob ich da nicht ein 21er oder so reinmachen kann. Aber erst muß ich noch sehen, wie sich die Temperatur so verhält beim Motor und Regler.
Ciao
Mike |
|