Autor |
Nachricht |
|
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 11.03.2009, 18:31 • Titel: Big Bore Dämpfer für E-Maxx |
|
|
Hi,
was ich suche steht ja schon im Titel. Ich will neue Dämpfer für meinen Maxx.
Dabei habe ich an Big Bores von einem Truggy oder so gedacht.
Ich denke, dass solche ganz gut geeignet sein sollte, da Truggies ja auch in der Gewichtsklasse des E-Maxx liegen.
Zu den Anforderungen:
- sie sollten ca. 110-125mm lang sein
- gutes Dämpfverhalten haben
Wegen dem Preis - ich hab keine Ahnung was solche Dämpfer kosten (sollten/müssen).
Bitte macht mir einfach mal ein paar Empfehlungen mit Preisangabe. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis sollte schon da sein. Ich sehe es nicht ein 200€ für Dämpfer auszugeben.
Danke schon mal im Vorraus für hoffentlich gute Empfehlungen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 12.03.2009, 09:21 • Titel: |
|
|
Ich hab mir vor kurzem die Traxxas Alu Dämpfer geholt (nennen sich Big Bore aber darunter verstehe ich eigentlich was anderes). Die TRX Alu Dämpfer sind auf jedenfall sehr hochwertig verarbeitet, die Dichtungen, die Kolbenstangen alles oberste Klasse - sind ja auch hier in De nicht grad günstig.
LST Dämpfer werden noch gerne gefahren da die wirklich dick sind kann man die Standard Plastik Antriebswellen nicht mehr fahren und musst auf die sehr viel dünneren Stahlwellen wechseln.
UE RacerX Shocks (es gibt auch noch Super Shocks)
Proline PowerStrokes
Also wenn Du nicht die original Traxxas Alu Dämpfer nutzen möchtest, dann würde ich die vom LST probieren, die sind auch vom Preis sehr interessant.
Artikel Nummer: LOSB2880 |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 04.04.2010, 17:03 • Titel: |
|
|
Hi,
das Tehma ist ja schon etwa älter, aber ich will das ganze mal noch mal rausholen, da ich bisher noch keine neuen Dämpfer habe, weil der Maxx im letzten Jahren sehr viel gestanden ist und das Ganze dabei irgendwie in Vergessenheit geraten ist.
Besonders interessieren würde mich das mit dem LST Dämpfern:
- Auf dem Bild ist ja eine besondere Dämpferbrpcke zu sehen. Kann mir da jemand sagen, ob es sich dabei um ein käuflich erwerbbares Teil handelt und wenn ja wo, oder muss man da selbst was basteln?
Ich würde mich sehr über nähere Informationen freuen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
|
Nach oben |
|
 |
MadPro neu hier

Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 6 Wohnort: Radefeld
|
Verfasst am: 08.04.2010, 08:04 • Titel: |
|
|
Hallo,
gibt es denn die Dämpfer in Deutschland irgendwo zu kaufen? Ich suche mir schon nen Wolf aber finde nichts. Wenn mir da jemand helfen könnte währe ich ihm sehr Dankbar.
Steffen _________________ Ich kann auch ohne Alkohol lustig sein ABER SICHER IST SICHER!!! |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 08.04.2010, 09:44 • Titel: |
|
|
Hi,
danke für die Antowrt. Die UE-Brücke ist ansich ja nicht besonderes. Wollte mir eh mal neue fräsen lassen von nem Bekannten, und da werde ich dann halt auf in etwa dieses Design gehen.
@MadPro: Ich habe sie hier bisher auch nur in Einzel- bzw. Ersatzteilen gesehen und da sind sie unbezahlbar.
Ich habe mir meine für nen Appel und n' Ei in der Bucht ersteigert. Da kannst du ja mal schauen. Da gehen die teilweise echt richtig günstig weg.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 08.04.2010, 11:24 • Titel: |
|
|
xpy hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
danke für die Antowrt. Die UE-Brücke ist ansich ja nicht besonderes. Wollte mir eh mal neue fräsen lassen von nem Bekannten, und da werde ich dann halt auf in etwa dieses Design gehen.
@MadPro: Ich habe sie hier bisher auch nur in Einzel- bzw. Ersatzteilen gesehen und da sind sie unbezahlbar.
Ich habe mir meine für nen Appel und n' Ei in der Bucht ersteigert. Da kannst du ja mal schauen. Da gehen die teilweise echt richtig günstig weg.
Manuel |
Hmm,
könntest du mir ein Tip per PN geben wo es die Dämpfer in der Bucht so günstig gibt?
Danke
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
MadPro neu hier

Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 6 Wohnort: Radefeld
|
Verfasst am: 08.04.2010, 11:47 • Titel: |
|
|
Ich finde die LST Dämpfer ja sehr nice und sehen voll robust aus aber dafür muss man den Querlenker bearbeiten oder?
Habe jetzt die Chinadämpfer eingebaut und da sind mir bei der ersten Fahrt gleich die Kugelpfannen hinten gebrochen und jetzt finde mal Kugelpfannen mit 2,5mm die was aushalten.
Steffen _________________ Ich kann auch ohne Alkohol lustig sein ABER SICHER IST SICHER!!! |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 08.04.2010, 11:54 • Titel: |
|
|
Hi,
ja, der Querlenker muss dafür bearbeitet werden, wobei ich darin kein Problem sehe. Sollten meine Aluquerlenker dann wirklich nicht mehr halten, darf mein Bekannter halt mal wieder was von der CNC laufen lassen. Da wird sich schon eine Lösung finden lassen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Cartman Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.03.2010 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 08.04.2010, 15:04 • Titel: |
|
|
Wenn es um die Haltbarkeit der Dämpfer geht, kann ich die Traxxas BigBores wärmstens empfehlen. Hab die letzte Woche einem ungewollten Crashtest unterzogen und bin positiv überrascht. Mein BL Maxx ist nahezu ungebremst mit dem linken Vorderreifen an einem Metallpfosten hängen geblieben. Die Stahl-Antriebswelle hat jetzt einen Winkel, wo keiner hingehört und bei den Dämpfern sind lediglich die Rod-Ends(?) weggebrochen. Ansonsten haben die Dämpfer nichts abbekommen. Hätte ich den Dämpfern jedenfalls nicht zugetraut. |
|
Nach oben |
|
 |
|