RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MegaE Truggy von Himoto

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » MegaE Truggy von Himoto » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rcanfänger
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Montabaur

    BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 14:25    Titel: MegaE Truggy von Himoto
    Ich wollte hier ein bisschen über den MegaE Truggy von Himoto posten. Ich habe mir ihn vorgestern gekauft. Es ist mein erstes Modell. Erst mal der Preis:
    Auto mit: 2,4 Ghz Funke, 2000 mAh NIMH Akku, Ladegerät(10 Stunden), alles RTR=160€

    Carson Turbo Charger 6 mit Delta-Peak Abschaltung= 15€

    extra Straßenreifen= 20€

    insgesamt= 195€

    Nachdem ich Batterien in den Sender gelegt habe, ging es los. Da ich vorher noch nie richtig mit so einem Gerät gefahren bin, erstaunte mich der Truggy schon. Doch schon nach 5 Minuten war der Akku leer, war aber vorher nicht ganz aufgeladen aus dem Laden gekommen.

    Als der Akku wieder aufgeladen war, ging’s ab ins Gelände. Das erstaunte mich erst recht: Das Auto ist da durchgejagt, mit ganz schön viel Power aber. Die Federung war perfekt! Nur leider war nach 15 min schon er Akku alle. Leider musste ich gestern den gesamten Morgen dann den Truggy saubermachen.
    Heute Morgen habe ich mal die Straßenreifen aufgesetzt. Doch die passten nicht richtig drauf, wie ich nachher merkte. Nachdem ich gegen eine Bordsteinkante gefahren bin, löste sich die Mutter und der Reifen rollte weg. Nun ja, ich schraube gleich die Minipins wieder an und dann geht’s wieder ins Gelände! *freu*
    _________________
    MegaE Truggy
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 15:27    Titel:
    Hallo,

    also 15 Minuten mit einem 2000 mah Nimh ist ja eh schon mal ganz gut.
    Wenn man bedenkt dass diese Akku Gattung in den ersten 15 Minuten nach dem Laden schon ca. 15 - 20 % seiner Kapazität verliert.

    Es gibt übrigens schon Nimh Akkus die über 5000 mah haben. Kosten auch nicht die Welt und die Fahrzeit erhöht sich schon gewaltig.

    Vielleicht kannst ja auch noch ein Bild von deinem Auto reinstellen, damit die Leute die das hier lesen auch wissen worums geht.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    rcanfänger
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Montabaur

    BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 15:55    Titel:
    @maxl111: Ich kaufe mir bald einen 3000mAh Akku (NIMH). Das reicht mir als anfänger erstmal. Die bidler kann ich erst nächste Woche reinstellen, aber dann komen auch Videos auf Youtube. Wenn ihr das Auto sehen wollt, gebt doch einfach mal bei Google "MegaE Truggy" ein. Mehr kann ich leider noch nichts vom Aussehen sagen.

    Tja, die Straßenreifen gingen noch nicht mal ab, nachdem die Muttern gelöst waren! Als sie endlich weg von der Achse waren, rissen sie gleich irgendwas mit (ich weiß nicht was das war). Nachdem dies ? wieder angeschraubt war, bin ich mal auf eine Baustelle. Alles voller Schotter und Hügel, das hat Spaß gemacht. Die Federung hat mich vor allem fasziniert. Leider ist er jetzt wieder dreckig. Nun ja, jetzt lädt er wieder auf. Wenn ihr Fragen habt, einfach schreiben.
    _________________
    MegaE Truggy


    Zuletzt bearbeitet von rcanfänger am 24.05.2010, 06:38, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 17:08    Titel:
    OT- Modus an

    rcanfänger hat Folgendes geschrieben:
    @maxl111: Ich laufe mir bald einen 3000mAh Akku (NIMH).


    Haha, ich habe mir auch schon 3 Lipos gelauft XP

    OT- Modus aus


    Zitat:
    Wenn man bedenkt dass diese Akku Gattung in den ersten 15 Minuten nach dem Laden schon ca. 15 - 20 % seiner Kapazität verliert.


    Das ist mir neu, normalerweise verlieren NiMH´s cirka 10% ihrer Kapazität in 12 Stunden (Tendenz steigend) Rolling Eyes

    mfg
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 17:35    Titel:
    Hallo Jaspal,

    man merkt dass du auch 3 Lipos gelaufen hast! Twisted Evil

    Nein im Ernst, kann sein dass meine Aussage für "normale" Nimhs ein wenig pesimistisch war.

    Aber meine scharfen p+m Wettbewerbszellen, wenn ich sie mit Temperaturabschaltung und richtig Saft ( so um die 8A und mehr ) geladen habe, dann haben sie wahnsinnig schnell wieder an Kapazität verloren.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 17:40    Titel:
    maxl111 hat Folgendes geschrieben:
    Hallo Jaspal,

    man merkt dass du auch 3 Lipos gelaufen hast! Twisted Evil

    Nein im Ernst, kann sein dass meine Aussage für "normale" Nimhs ein wenig pesimistisch war.

    Aber meine scharfen p+m Wettbewerbszellen, wenn ich sie mit Temperaturabschaltung und richtig Saft ( so um die 8A und mehr ) geladen habe, dann haben sie wahnsinnig schnell wieder an Kapazität verloren.

    lg maxl


    Welch ein Wunder auch, 8A ist schon viel. Ich lade meine Akkus immer mit schonenden 2A und die Kapazitätsdifferenz ist wesentlich geringer.

    mfg
    Nach oben
    rcanfänger
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Montabaur

    BeitragVerfasst am: 24.05.2010, 06:27    Titel:
    Also ich lasse den Akku einfach am Ladegerät. Das Ladegerät lädt dann nämlich mit 100 mAh pro Stunde und so bleibt der Akku eigentlich immer voll.

    Wie ich gestern festgestellt habe, kann der Truggy sogar Wheelies!!! Very Happy Very Happy Very Happy
    Aber nur mit vollem Akku, in den ersten 3min.

    Im August werde ich wahrscheinlich einen Brushless Motor und Regler kaufen und einbauen. Danach werde ich vermutlich auf Lipo-Akkus umsteigen.
    _________________
    MegaE Truggy
    Nach oben
    rcanfänger
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: Montabaur

    BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 12:13    Titel:
    Ich bekomme meinen Truggy irgendwie nicht getrimmt. Aber was mich daran irgendwie ein bisschen verwirrt, ist, das das Auto, wenn es fährt, obwohl ich nichts an der Funke drehe, mal nach links und mal nach rechts fährt. Normalerweise sollte er, wenn er schon ungetrimmt ist, doch nur in eine Richtung fahren, oder? Kann mir jemand helfen Question Question Question
    _________________
    MegaE Truggy
    Nach oben
    m@><
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.03.2010
    Beiträge: 72

    BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 17:05    Titel:
    Servo ist zu schwach
    Servo ist kaputt (hat Spiel)
    Lenkgestänge ist kaputt (hat Spiel)
    ...
    kann viele Gründe haben.
    _________________
    Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 128 Buchstaben.
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 17:10    Titel:
    m@>< hat Folgendes geschrieben:
    ...kann viele Gründe haben.



    vorallem einen: wenn man das billigste vom billigen kauft, kann man sich ned wundern, wenn es ned anständig funktioniert...

    ...soviel also zum Thema "Ich bin völlig zufrieden mit meinem Low-Cost-Truggy"
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » MegaE Truggy von Himoto » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 13:59

    » offroad-CULT:  Impressum