Autor |
Nachricht |
|
Bierinckx neu hier
Anmeldedatum: 03.06.2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 18.07.2010, 12:42 • Titel: SparrowHawk XXT Setup?? |
|
|
Hallo zusammen ,
habe mit meinem Sparrowhawk ein kleines Problem,bei weichen Untergrund
bricht er immer hinten aus,auch wenn ich nur leicht Gas gebe.Kann man da an der Verteilung von Hinterachse zu Vorderachse etwas einstellen??
Wäre um Tips von den Profis dankbar.
Lg
Bierinckx |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 18.07.2010, 12:47 • Titel: |
|
|
Anderes Öl in die Diffs einfüllen zB.
Da der Sparrowhawk eines der wenigen 1:10 Modelle sind die ein dichtes und befüllbares Diff haben, helfen hier verschiedenen Öle das fahrbild zu verändern. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.07.2010, 13:15 • Titel: |
|
|
Wie Canneloni schon schreibt, kannst du durch dickeres Öl vorne (3000-10000cps) und reiner Fettfüllung hinten ein etwas "stabileres" Fahrverhalten erreichen - die Hinterachse wird damit aber immer noch gerne ausbrechen, doch artet es nicht so schnell in einem Dreher aus.
Ansonsten hilft nur, der HA ganz traditionell zu mehr mechanischem Grip zu verhelfen, z.B. am einfachsten durch
- weicheres Dämpferöl & weichere Federn hinten (bzw. härter abgestimmte Dämpfer vorne)
- (mehr) negativer Sturz an der Hinterachde
- (mehr) Vorspur an der Hinterachse (dem Modell müssten Plättchen beiliegen!)
Dabei kannst du aber nur "Feintuning" betreiben, denn zunächst müssen die Reifen zum Untergrund passen! Gerade auf weichem Boden (feucht? oder sandig?) ist das Stock-Profil nicht die erste Wahl. Du benötigst etwas mit tieferem und ggf. weniger dichtem Profil. Es passen alle 2,2" Truck Reifen, z.B. von Proline, Losi etc. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Bierinckx neu hier
Anmeldedatum: 03.06.2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 18.07.2010, 13:33 • Titel: |
|
|
Hallo,
besten Dank für euere Antworten.
Kann man an dem Slipper auch was einstellen??
@ aaron, kann man da normales Schmierfett nehmen ,oder muss das ein Spezielles sein.
Danke nochmal
Lg
Bierinckx |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 19.07.2010, 06:52 • Titel: |
|
|
Slipper, ja man kann Ihn weiter zudrehen so das er weniger rutscht oder etwas öffnen damit er die Kraft des Motors nicht so abrupt überträgt!
Diff, es gibt dafür extra spezielle Öle mit verschiedenen Viskositäten, Fett oder Silikon sollte man m.E. nur verwenden wenn das Diff nicht abgedichtet ist. Schau mal hier!
http://www.offroad-cult.org/Board/differentialtypen-differenziale-sperren-t4096.html _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
Bierinckx neu hier
Anmeldedatum: 03.06.2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 19.07.2010, 10:04 • Titel: |
|
|
Hallo,
werde es dann zuerst mal mit dem Slipper probieren und ihn etwas mehr aufdrehen.
Hoffe dann das es vieleicht schon reicht.
Fahre den XXt ja mit 2 s Lipos und da hat er verdammt viel Power.
Lg
Bierinckx |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 19.07.2010, 11:40 • Titel: |
|
|
Den Slipper würde ich ganz zu machen.
Bei mir hält der nie, wenn ich ihn z.B. eine halbe Runde aufmach. Der ist nach 3 Minuten Fahren wieder komplett offen.
Den Diffs macht das nichts aus. Die sind sehr stabil. Die Power könntest du auch mit einem Zahn weniger am Ritzel reduzieren. Das nimmt nciht nur etwas Topspeed sondern auch Drehmoment.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Bierinckx neu hier
Anmeldedatum: 03.06.2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 19.07.2010, 11:56 • Titel: |
|
|
Hi,
jetzt muss ich nochmal achfragen,wenn ich den Slipper auf mach hat er doch weniger Kraft auf der Hinterachse,oder hab ich da was falsch verstanden.
Lg
Bierinckx
PS. Immer diese Anfenger |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 19.07.2010, 12:04 • Titel: |
|
|
Da kommt auf beiden Achsen weniger an, da der Kraftschluss bei hohem Drehmoment dann nicht vorhanden ist.
Merken wirst du es aber hauptsächlich an den Hinterachse, da du da bei einem Auto ohne Mitteldiff mehr Vortireb erzeugst.
Generell muss ich aber sagen, dass sich ein leicht gezogenes Auto, als eines, dass von hinten schiebt, besser fährt und besonders aus den Kurven raus seine Vorteile hat.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
|