RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wie Farbnebel Entfernen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Wie Farbnebel Entfernen? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Micha und so
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 74

    BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 17:41    Titel: Wie Farbnebel Entfernen?
    Hallo, ich bin gerade dabei meinen T4 zu Sprayen... Das ist das erste auto das ich 2 Farbig lackiere..

    Ich hab zwar so gut wie möglich abgeklebt... aber leider ist doch was durchgekommen... wie kann ich also diesen farbnebel entfernen...

    die fläche soll nämlich weiß werden...

    spiritus?
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 21:45    Titel:
    Hi

    Ich weis zwar nicht wie aber auf jedenfalls nicht mit Spiritus den verwischst du alles!
    Ich denke mal Garnicht!

    MfG Flo
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Micha und so
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 74

    BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 23:08    Titel:
    naja.. da ich großfläschig.. erm lackiert hab.. verwischt hab ich gar nix.. jedoch hat es auch nicht viel gebracht...

    die gröbsten spuren hab ich weg bekommen.. aber man siehts halt immernoch.. besonders weil ich erst das dunkel blau und dann das weiß lackiert hab :/

    Heißt wohl einfach das nächste mal besser abkleben...

    Kann mir da jemand Maskingtabe empfehlen..

    Ich hab immer issolierband genommen passt auch für die kanten.. aber großfläschig kann man da nicht viel machen!

    zum bahsen wirds wohl reichen...

    hoffentlich Razz

    so schlimm siehts auch nicht aus, hätte aber schöner werden können
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 23:24    Titel:
    Micha und so hat Folgendes geschrieben:
    naja.. da ich großfläschig..

    .. aber großfläschig kann man da nicht viel machen!



    grossflächig ! Wink

    zu Deinem Problem:
    am Besten Du greifst zu 3M Produkten, da passiert sowas nicht!
    http://www.3m.com/us/mfg_industrial/indtape/masking/

    LG
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 07:19    Titel:
    von Carson gibts den "Paintkiller", mit dem kannst erstmal dem unerwünschten Sprühnebel zu Leibe rücken, greift Lexan nicht an.

    Zum Abkleben entweder bewährtes von 3M oder das klassische Tamiya Band aus dem Spender - auf letzteres schwör ich schon lange Wink
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Gartenzwerg
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.01.2004
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 08:03    Titel:
    Wenns wirklich nur Sprühnebel ist, hat bei mir immer Bremsenreiniger am Wattestäbchen gut funktioniert.

    Solange die Farbe erst ein-zwei Stunden alt ist geht das problemlos, das Lexan wurde auch nicht angegriffen (war eine Riesendose "ProCycle" vom Louis.)

    Solltest aber trotzdem vorher an einem Lexanrest ausprobieren, und bei großflächigen Aktionen wirds eher mühsam.
    _________________
    mfg,
    Bernhard

    ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls?
    Nach oben
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 09:07    Titel:
    Mit feinem Schmirgelpapier einfach die Farbe abschürfen.
    Wenn du die nächste Schicht drüberlackierst, sieht man die Kratzer nicht mehr.
    Nach oben
    Muecke
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.04.2006
    Beiträge: 121
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 10:02    Titel:
    Hallo,
    wenn ich auch mal etwas dazu sagen darf Smile ...
    es ist immer schwierig, mit tape das abzukleben, da du das tape in die ecken bekommen musst... das ist und wird immer schwierig sein... wenn du z.b. malerkrepp nimmst... das geht ganz gut, da musst du aber wieder aufpassen, dass du nicht zu viel lack pro schicht verwendest, da lieber 10000 x (übertrieben) drüber gehen, da sonst das tape die farbe "reinzieht".

    ich mach das ganze mit flüssigmaskierung... und dann ganz sachte die kanten schneiden und rausziehen...

    hab jetzt damit schon 50 karosserien lackiert und gute erfahrungen gemacht (nehm das fasmask).

    kenne auch jemand der pro jahr 100-200 karos macht, der einfach malerkrepp nimmt und die werden auch wahnsinn!!

    gruß
    michi

    PS: wenn du es rauswäschst... bleibt immer etwas farbe, das du nicht siehst... und dann lackierst du drüber und siehst lauter farbschmierereien...
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 10:12    Titel:
    mein tipp zum lakieren: nim ne Frischhaltefolie und schneide die grob zurecht, dann klebst du die an den Rändern Fest mit Isoband! so kannst du mit wenig aufwand viel fläche abdecken!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    2Fast4You
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 08.05.2006
    Beiträge: 27
    Wohnort: Leopoldshöhe

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 10:23    Titel:
    Bremsflüssigkeit geht auch.

    Löst die Farbe (dauert etwas), greift Lexan nicht an, ist gesundheitlich sehr bedenklich und ziemlich teuer.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Wie Farbnebel Entfernen? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Modifikation des Jazz 70 Car - Wärmeleitkleber entfernen? Losi Man 2 29.04.2013, 19:35
    Keine neuen Beiträge Sand aus Reifen entfernen?? Feivel86 6 23.07.2012, 12:24
    Keine neuen Beiträge Nitro Star 4.6 Vergaser entfernen. Decolocsta 6 04.03.2012, 17:06
    Keine neuen Beiträge 4mm Goldstecker-Verpolschutz entfernen? Spot 12 16.07.2011, 19:40
    Keine neuen Beiträge Klemmring am Kobo entfernen (?) BacardiRazz 12 06.02.2011, 23:38

    » offroad-CULT:  Impressum