Autor |
Nachricht |
|
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 28.07.2010, 22:05 • Titel: Daten logger im S8 Bxe MMM2200 |
|
|
Hallo an alle!
Hab mir heute einen Daten Logger gekauft und zwar den UniLog von SM-Modellbau um ca 110€ ikl 150A Adapter
Hab noch nicht wirklich erfahrung damit aber hier mal gifs der kurven
Gefahren bin ich vorm haus (nur Vollgas und Bremsen) mit einem S8 Bxe mit MMM 2200kv
ich denk mir die daten sind ganz in ordnung und vl. ausbaufähig, aber die profis können da sicher noch etwas herauslesen obe das auto noch länger oder kürzer übersetzt werden sollte?!?
was würdet ihr dazu sagen
Uploaded with ImageShack.us |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 29.07.2010, 00:19 • Titel: |
|
|
Hi,
bedeutet der Negative Strom die Rückwirkende Brmskraft, die den Regler Killen kann?
LG Fabi _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
1nF1n1Ty Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 177 Wohnort: Lauf a.d Pegnitz
|
Verfasst am: 29.07.2010, 11:32 • Titel: |
|
|
Wo ist denn da ein negativer Strom zu sehen ??  |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 29.07.2010, 11:42 • Titel: |
|
|
-1,06A ist ein negativer strom! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 29.07.2010, 12:29 • Titel: |
|
|
Ein negativer Strom killt keinen Regler.
Es sind Spannungsspitzen!
Kleiner Unterschied zwischen Spannung und Strom....
Was sind denn das für Akkus?
4S Lipo kanns nicht sein,
5S Lipo auch nicht.
Sind das 5S Fepo oder irgend sowas?
Oder gar NiMh Zellen?
Komische Spannung...
Gruß Chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 29.07.2010, 13:39 • Titel: |
|
|
Es sind 5s1p fepos fahrzeit is halt nicht lang, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 29.07.2010, 16:01 • Titel: |
|
|
Interessant!
Schön wäre jetzt noch zu wissen, wie schnell dein Auto ist (GPS-Messung)
und wie schwer der Wagen komplett ist.
Ansonsten: Der MMM-Motor zieht ganz schön Strom wie man sieht.
Sind die 2:30 Min. jetzt reine Fahrzeit? Und in der Zeit hast du
1400mAh verbraten, richtig?
Sind in 10 Min. 5600mAh. Wow, guter Umsatz.
Weiter berichten, sehr netter Logger.
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 29.07.2010, 16:54 • Titel: |
|
|
Das auto hatte mit den 5s fepos ca3450g und sollte lt berechnung etwa 80 gehn.
Ja die 2:30 sollten reine fahrzeit sein, also zeit in der auch strom fließt da die "flugzeit" ja 15 min war
Nächster test wird stattfinden mit MMM2650, angepasster übersetzung( ca gleiche vmax), 4s lipos und hoffentlich ohne Regen  |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 29.07.2010, 17:06 • Titel: |
|
|
Fluxl hat Folgendes geschrieben: |
Das auto hatte mit den 5s fepos ca3450g und sollte lt berechnung etwa 80 gehn.
|
Jo, Berechnungen und Schätzungen sind meist aber dann
doch arg an der Realität vorbei habe ich festgestellt, nachdem
ich mehrfach den Speed meiner Modelle mit GPS gemessen habe.
Kann ich jedem nur empfehlen, ist echt interessant auch wenn
man manchmal denkt: "Warum ist die Kiste so lahm laut GPS?"
Aber zurück zu deinem Logger.  |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 29.07.2010, 21:44 • Titel: |
|
|
es gibt ja auch Geschwindigkeitsmesser für den Logger des spaß kostet ~70Euro und soll wie ein Beschleunigungsmesser ( Gyrokreisel????) funktionieren leider ist auch das kein Reeller Wert sondern auch nur eine Schätzung, zudem sin 70€ auch ne menge kohle.
Zum anderen gäbs noch einen Drehzahlmesser extra für Brushlessmotoren der in die Motoverkabelung zugesteckt wird und daher die tatsächlichen Umdrehungen misst daraus sollte man ja auch direkt die Geschwindigkeit berechnen können ?!
oder wo glaubt ihr sonst dass der Fehler bei den Geschwindigkeitsberechnungen liegt? |
|
Nach oben |
|
 |
|