RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches Ritzel für´s Moped

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Welches Ritzel für´s Moped » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   
    Autor Nachricht
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 15:20    Titel: Welches Ritzel für´s Moped
    Hallo
    Ich hab mir vor ein paar Wochen eine Derbi Senda X-Treme SM 50 BJ. 2009 gekauft. Mein Vorbesitzer hat einen Leo Vince V6, ein 14 er Ritzel und eine 102er Düse verbaut. Da das Moped mit kaltem Motor schlecht wegfahren geht und man es meiner Meinung nicht richtig ausfahren kann will ich mir ein kleineres Ritzel kaufen weiß aber nicht ob 13ner oder 12er.
    Das ori 11er hab ich auch noch aber das ist glaub ich zu klein.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    PS: hat hier wer auf 2stoke? Mein Nickname: =).

    mfg mani
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 19:29    Titel:
    ???
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 19:36    Titel:
    Ja ich hab 2stroke, und du hast mich ja anscheinend geaddet^^...

    zuerst mal: was du da machst ist illegal und sollte so bitte nicht in unserem Fachforum beredet werden... (dieser satz kommt aus Forumshaftungstechnischen Gründen Wink )

    Aber fall es für Rennzwecke benutzt wird Wink :

    14 ist für nen LeoVince viel zu Groß!!!
    Ich würd dir allerhöchstens n 13er empfehlen wenn du selten bis nie allein fährst...
    Ich fahre auf meinem Moped 11/62, ist etwas viel schalterei aber geht auch...

    Wenns bei dir bergig ist, mach das 11er wieder rein, ansonsten sollte das 12er auch noch gut fahrbar sein...

    102 als HDkommt mir übrigens auch sehr groß vor auf dem ori 17,5er Vergaser, oder hast du nen Rennluffi dran?...

    Grüße

    Edit: ist vllt besser diesen Thread nach Klärung deiner Fragen wieder löschen zu lassen...
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 19:56    Titel:
    Oder man löscht ihn gleich und wir klären das per pn.
    Ist vl besser.
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 20:59    Titel:
    Also ich habe damit jetzt keine Bauchschmerzen. Tunen ist ja nicht strafbar. Nur sollte man damit dann nicht auf der Straße fahren. Wenn man ohne Betriebserlaubnis fährt, kann das sehr unschön werden und auch sehr teuer.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 07:39    Titel:
    weiß ich aber mit 45 durch die gegend fahren ist hald auch fad
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 07:43    Titel:
    ja da geb ich dir recht.
    aber länger mit dem Fahrrad fahren weil man eine FÜherscheinsperre hat ist sicher nicht lustiger als mit 45 herumzugurken.

    Denk drüber mal nach
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 08:19    Titel:
    Wenn es aber tatsächlich um das Tunen für den Straßengebrauch geht, dann machen wir hier dicht. Schlimm wird es auf jeden Fall, wenn die Versicherung nicht zahlt, bzw. sich die Kohle zur Schadensregulierung beim Tuner zurück holen will. 1-2 Jahre laufen/Fahrradfahren ist dagegen ein Klacks.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Henk
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.06.2010
    Beiträge: 209
    Wohnort: M'heim

    BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 08:59    Titel:
    mani hat Folgendes geschrieben:
    weiß ich aber mit 45 durch die gegend fahren ist hald auch fad

    [Ironie an]
    Dann verschwende deine Zeit doch nicht aufs Umritzeln (= schneller machen auf preiswerte Art, aber das Fahrzeug zieht nicht mehr durch)
    Ich hatte die Idee glaube ich schonmal gepostet:
    Kauf dir eine richtiges Motorrad (eine preiswerte 500'er reicht für den Anfang) und fahr damit. Das ist auf öffentlichen Straßen fast genauso illegal (wenn man noch keinen Führerschein dafür hat) wie umritzeln -> Fahren ohne Führerschein, Versicherungsschutz fällt weg etc...
    Nur die Betriebserlaubnis erlischt bei einer serienmäßigen 500'er nicht.
    Die Dinger haben meist auch so vernünftige Fahrwerke & Bremsen, daß sie Geschwindigkeiten von 150km/h und mehr vertragen. Ein großes Plus an Sicherheit wie ich finde.
    [Ironie aus]
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 09:05    Titel:
    mani hat Folgendes geschrieben:
    weiß ich aber mit 45 durch die gegend fahren ist hald auch fad


    solang man keinen A Führerschein hat, aber die einzig legale Möglichkeit sich auf einem einspurigen KFZ innerhalb der StVO fortzubewegen Wink
    Die Gurke ist auch auf diese Geschwindigkeit ausgelegt (Bremsen, Fahrwerk, Kupplungsfedern bei Variomatic...).
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Welches Ritzel für´s Moped » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17
    Keine neuen Beiträge Ritzel ist auf der motor Welle fest verbunden steffen 4 17.07.2016, 20:22
    Keine neuen Beiträge Neues Brushless System für Vorza aber welches ??? Savage-Dog 3 18.10.2015, 20:04
    Keine neuen Beiträge welches rc Auto zum bashen? rcmaxi01 46 04.10.2015, 18:23
    Keine neuen Beiträge Welches Modell für den Skatepark soundmaster 25 30.08.2015, 16:39

    » offroad-CULT:  Impressum