Autor |
Nachricht |
|
steffen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 12.07.2013 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 17.07.2016, 21:22 • Titel: Ritzel ist auf der motor Welle fest verbunden |
|
|
Hallo ihr da draußen
Ich bräuchte mal bitte wieder eure hilfe.
Mein kumpel kam zu mir mit der bitte seine brushless Combo auszubauen, und in ein anderes auto wieder rein.
Alles kein Problem bis auf das das ritzel mit der motor Welle verklebt ist, die Madenschraube ist raus aber das ritzel lässt sich von der Welle nicht lösen.
Bitte um hilfe da der motor super läuft.
Mfg Steffen |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 17.07.2016, 21:58 • Titel: |
|
|
Ritzel mit Feuerzeug / Lötkolben anwärmen dann sollte es runter gehen, aber nicht übertreiben sonst geht der Motor hops ! _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
steffen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 12.07.2013 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 17.07.2016, 22:54 • Titel: |
|
|
Ah oki danke ich habe schon daran gedacht mit feuerzeug war mir aber nicht sicher ob ich was am motor kaputt mache.. oki dann werde ich mein Glück versuchen.
Ich schreibe wenn es geklappt hat. |
|
Nach oben |
|
 |
steffen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 12.07.2013 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 19.07.2016, 22:18 • Titel: |
|
|
Hallo das mit dem Motor hat sich erledigt. Wer kommt auf die idee bei der Herstellung die Welle zu stauchen damit das ritzel nicht abrutschen kann!!!
Also neuen motor bestellt und gut ist.
Nun habe ich selber 1 problem.
Nach jahren benutzung und fahren meiner spektrum dx2s habe ich neuerdings kein Kontakt mehr zum auto wenn ich ca 20m und mehr weg stehe. Akkus sind voll alles richtig verkabelt und antenne ist frei aus der karosserie raus. |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 20.07.2016, 12:27 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Nach jahren benutzung und fahren meiner spektrum dx2s habe ich neuerdings kein Kontakt mehr zum auto wenn ich ca 20m und mehr weg stehe. Akkus sind voll alles richtig verkabelt und antenne ist frei aus der karosserie raus. |
Antennenkabel am Empfänger kaputt? Ggf. die Abschirmung entfernen und gucken. Alternativ vorher anderen Empfänger testen.
LG, WroDo |
|
Nach oben |
|
 |
|