Autor |
Nachricht |
|
hummel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 18.09.2003, 14:18 • Titel: T-Maxx Einstellungsprob. |
|
|
Hi
Mein Freund der hat nen alten T-Maxx und bei dem hab ich die Teillast so eingestellt dass er wenn er in der Luft ist perfekt raudreht aber wenn wir ihn dann einen minimalen Hügel rauffahren lassen dann steckt er fest er steht am hang und scheind abzumagern aber wenn ich ihn etwas fetter stelle auf der Teillast dann passiert das gleiche was kann das sein?
wenn man ihn in die Luft hebt dann scheinen die Einstellungen perfekt !
ich muss noch bemerken, dass der Motor nicht unbedingt gepflegt wurde es fängt schon beim Kabelbinder um den Luftfilter und beim Luftfilteröl an und hört bei Dreck auf der Laufgarnitur auf!
cya
Michi _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 18.09.2003, 14:28 • Titel: Re: T-Maxx Einstellungsprob. |
|
|
Dreck auf der Laufgarnitur |
Wie hast das festgestellt , hast den Motor geöffnet?
Habt ihr schon die Kupplung geprüft ob die noch in Ordnung ist?
Diff schon überprüft ??
...oder der Motor ist wirklich zum kübeln , wie sieht es mit der Kompression aus? _________________ http://www.working-labrador.at/
Zuletzt bearbeitet von Postfux am 18.09.2003, 14:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hummel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 18.09.2003, 15:04 • Titel: Re: T-Maxx Einstellungsprob. |
|
|
ich hab die Kerze rausgedreht um zu sehen ob sie geht weil er anfangs nicht ging(musste ihn mit dem Fön aufwärmen) und dann hab ich das gesehen!
Kompression ist absolut mies ich hab die Schwungscheibe Problemlos drehen können mit einem Finger.
warum Diff?
Hm ich werd den Motor mal zerlegen! und dabei gleich mal di Kupplung anschaun!(dazu noch ne Frage wie hast du den Pleul von dem (weiß jetzt nur wie das auf engl. heißt) crankshaft herunterbekommen?) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
hummel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 18.09.2003, 18:49 • Titel: Re: T-Maxx Einstellungsprob. |
|
|
das mit der Kupplung wird sich warscheinlich eh am Wochenende rausstellen, weil ich den Freund nach Osterhofen auf die Buggybahn mitnehme und da können sie ihn dann zusammenschimpfen weil er sich nicht auf den Motor aufpasst!
mal sehen was die dazu sagen nach dem Wochende wir der Motor dann auseinandergenommen!!!
Die Laufbuchse kann man von oben entfernen oder?
bei der RB Homepage wird da irgentwas von einem 7er Schraubenschlüßel erzählt mit dem man das Pleul runterschiebt. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|