Autor |
Nachricht |
|
n00by neu hier
Anmeldedatum: 07.04.2012 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.04.2012, 10:19 • Titel: E Firestorm Flux Antriebsproblem |
|
|
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe seit ein paar Tagen einen EF und bin ca. 6 Akku Ladungen gefahren. Seit gestern fährt er nicht mehr richtig aber ich kann den Fehler einfach nicht finden. Der Motor hat Leistung bringt diese aber nicht auf die Räder, das Getriebe und das Diff hatte ich offen aber das sieht alles soweit ganz gut aus. Ich kann es mir nicht so richtig erklären. Hier ist ein Video vielleicht könnt ihr was erkenen oder hören
http://www.youtube.com/watch?v=C4TV0oYxHz4
thx n00by |
|
Nach oben |
|
 |
Speckchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 07.04.2012, 10:43 • Titel: |
|
|
Wenn du das Getriebe schon offen hattest, kann es sein das du den Slipper nur nicht richtig angezogen hast?
Oder ob die Slipperbeläge schon runter sind? Ich weiss ja nicht wie Locker er war als du die 6. Akkuladungen gefahren bist.
Einfach mal den Slipper/(Rutschkupplung) (wenn du nicht weiss wo der sitz schau in die Anleitung) fester drehen in kleinen umdrehungen bis es dir passt. |
|
Nach oben |
|
 |
n00by neu hier
Anmeldedatum: 07.04.2012 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.04.2012, 10:51 • Titel: |
|
|
Danke für den Tipp, das hatte ich auch schon probiert. Hab grade noch mal den Slipper weiter angezogen aber das bringt auch nichts. Auf dem Video sieht man schon die maximale Beschleunigung. Von einem Wheelie bin ich da weit entfernt.  |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 07.04.2012, 11:14 • Titel: |
|
|
dreht sich das Hauptzahnrad in voller geschwindigkeit ???
wenn ja, schau nochmal den slipper durch
wenn er (sehr) warm wird hast du warscheinlich den schuldigen gefunden.
wenn nein versuch nochmal das ritzel fester zu drehen
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
n00by neu hier
Anmeldedatum: 07.04.2012 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.04.2012, 13:35 • Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für die Ideen ich habe aber glaube ich den Schuldigen gefunden. Die Aufnahme für die Antriebswelle hat sich in der Felge durchgedreht. Den Rest hat dann wohl das Diff verusacht
Die Radschraube war wohl nicht richtig angezogen, hätte ich mal besser vorher geprüft
Hier noch ein Beweisfoto
Jetzt komme ich wohl in oder über in das Vergnügen den Pneu auf eine neue Felge zu ziehen. Ohne das ich jetzt groß gesucht hätte kann mir jemand eine Howto empfehlen auf was man beim kleben achten muss? |
|
Nach oben |
|
 |
Speckchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 08.04.2012, 16:13 • Titel: |
|
|
Ich kann dir ein Tipp geben wie du den Reifen von der Felge runterbekommst.
Einfach Kochen.. Eine zeit lang so min. 15-20min wenn nicht sogar länger (jenach kleber)
Und dann mit Reifenkleber einfach wieder festkleben. |
|
Nach oben |
|
 |
n00by neu hier
Anmeldedatum: 07.04.2012 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 09.04.2012, 21:18 • Titel: |
|
|
Danke werde ich ausprobieren sobald ich die neuen Felgen habe. Werden die Reifeneinlagen auch geklebt? |
|
Nach oben |
|
 |
RBulle Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.01.2012 Beiträge: 83 Wohnort: Östringen
|
Verfasst am: 10.04.2012, 19:13 • Titel: |
|
|
Hallo,
nein, die werden nur in die Reifen eingelegt.
Viel Spaß / Glück beim entfernen.
...und immer schön die Schrauben kontrollieren
(ich gebs zu, mach ich auch nicht immer...)
Grüße
Ralph |
|
Nach oben |
|
 |
DerRaser Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 10.04.2012, 19:45 • Titel: |
|
|
Mit Uhu Plus oder Pattex kannst auch den Mitnehmer wieder ordentlich in die Felge kleben und evtl. noch mit 2er Stifte verstiften anschließend gleich Montieren und aushärten lassen.
Zum Verstiften braucht man allerdings eine Standbohrmaschine, einen Zentrierbohrer, einen 1,9er Bohrer und eine 1,99er Reibahle...und natürlich 2er Stifte. _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 10.04.2012, 20:09 • Titel: |
|
|
Zitat: |
nein, die werden nur in die Reifen eingelegt. |
grunsätzlich würde ich immer empfehlen, auch die Einlage zu verkleben!
Verrutschenden, falltenden und reißenden Einlagen lässt sich so vorbeugen... |
|
Nach oben |
|
 |
|