RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Nürnberg 2011: Castle Creations

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Nürnberg 2011: Castle Creations » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.02.2011, 21:28    Titel: Nürnberg 2011: Castle Creations
    Bilder von einem Forenmitglied vor Ort!






    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 06.02.2011, 21:54, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 16:19    Titel:
    Der Regler wird mit, ich meine, 240A Dauerstrom angegeben, kann das aber nochmal im Prospekt nachlesen. Die max. 8s LiPO sind auf dem Foto ja zu erkennen.


    Manuel
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 18:50    Titel:
    Jep, 240A dauerhaft, 800 A Peak, bis 8s.
    Alleine der Motor ist schon ein Hammer, wenn man den mal in der Hand hält...
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 10.02.2011, 20:57    Titel:
    Hallo,

    also der Regler scheint ein "normaler" ICE 200 zu sein.

    Ich finde bei Castle keine Infos ob der Regler auch einen Rückwärtsgang hat. Jemand eine Idee?

    Sonst könnte ja man auch einen ICE 200 nehmen. Lüfter muss ich nicht haben.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    subzero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.07.2010
    Beiträge: 177

    BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 16:07    Titel:
    Rückwärtsgang wirds wohl geben.
    Sieh dir das offizielle Video von CC bei 0:44 - 0:45 an
    http://www.youtube.com/watch?v=p_UMQcvc53M&feature=related

    Sieht für mich stark nach einem kürzen Rückwärtsschub aus.
    _________________
    RC8Te
    Zeitvertreibprojekt: TA05
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 16:27    Titel:
    Hallo,

    das stimmt, das war kurz Rückwärts.

    Aber wer weiss schon was die da wirklich für einen Regler fürs Video verbaut haben. Könnte auch ein MMM gewesen sein. Bevor ich nichts von einer Rückwärtsfunktion lese, warte ich lieber.

    Oder gleich einen ordern und mal testen.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    subzero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.07.2010
    Beiträge: 177

    BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 16:44    Titel:
    In der Beschreibung die sich direkt bei CC auf der Seite vom Mamba XL herunterladen lässt, steht expliziet der Rückwärtsgang dabei!
    Wenn das noch immer nicht reicht, gäbs natürlich noch die Möglichkeit des Mail´s an CC oder halt kaufen^^
    _________________
    RC8Te
    Zeitvertreibprojekt: TA05
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 16:47    Titel:
    Es ist auch nichts anderes als ein "normaler" ICE-Regler, nur mit neuer (Car-) Software und Lüfter.
    Er verfügt also über Features wie proportionale Bremse,.....

    Zitat Castle Creations:"..... the Mamba XL features all of the standard Mamba series programming features PLUS a first for the RC car market, data logging.

    Sollte also auch ein Retourgang drin sein. Wink

    LG
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 17:17    Titel:
    Hallo,

    bin schon stark am Überlegen ob ich mir einen holen soll. Allerdings würde ich die Dinger immer lieber in good old Austria kaufen, aber bis es den wo gibt kann noch viel wasser die Donau runterrinnen.

    Ich bin nämlich noch immer auf der Suche nach einem Regler für meinen LST XXL. Da vor zwei Tagen der Losi Regler das Zeitliche gesegnet hat, wäre der Regler ideal für das Monster. Könnte mir den CC 1520 mit 1600 KV probeweise schon mal für kurze Zeit auch an 8S vorstellen.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Dirt_Basher
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.01.2011
    Beiträge: 160
    Wohnort: Hessen

    BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 17:54    Titel:
    ist eigentlich schon bekannt was der spaß kosten wird?
    _________________
    Gruß Julian

    Suche Fahrer in der nähe von Dieburg
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Nürnberg 2011: Castle Creations » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Castle Combo Problem Giant 18 30.03.2016, 16:33
    Keine neuen Beiträge Alternativen zum Castle Mamba 2200kv-Motor gesucht... Mechanic 42 20.02.2016, 09:19
    Keine neuen Beiträge Castle Creations 1515 2200KV / Kabel verlängern SteffiL 1 12.02.2016, 20:02
    Keine neuen Beiträge Defektes BEC von Castle Gluglu81 9 18.11.2015, 09:30
    Keine neuen Beiträge Fragen zum blauen Castle Mamba Lüfter am Regler im E-revo sven2473 3 11.11.2015, 07:03

    » offroad-CULT:  Impressum