RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI verramscht den Flux 2350, warum?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » HPI verramscht den Flux 2350, warum? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 12:03    Titel: HPI verramscht den Flux 2350, warum?
    Hallo,

    habe heute bei einigen Händlern den Flux 2350 extrem rabbatiert gesehen. Kommt ein neuer Flux? Habe ich da was verpasst oder warum wird HPI beim Preis jetzt so extrem. Nachlässe bis zu -30% sind mir durchgehend aufgefallen.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 12:16    Titel:
    Zeitweise war der 2350 sogar teurer als der HP. Der Markt macht den Preis. Vielleicht pendelt er sich jetzt auf ein Niveau ein, wo er schon immer hätte sein sollen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass kein neuer kommt, denn dann wäre die Spielzeugmesse in Nürnberg die Gelegenheit zur Vorstellung gewesen, da es sich dabei um eine Fachmesse handelt. Was die Händler noch nicht wissen können, können sie kaum über den Preis weiter geben.

    Bitte keine Diskussion anfangen, wenn der konkrete Preis im Vordergrund steht. Und bitte auf keinen Fall "Bei xyz habe ich ihn sogar noch günstiger gesehen.".
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 13:32    Titel:
    hi
    ich habe gestern auf rc-news (ich laube es war dort) gelesen das LRP die preise wegem dem aktuellen dollar-kurs senken kann und da sie auch importeur für HP sind könnte es damit zusammenhängen Smile
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 16:07    Titel:
    Hallo,

    ich möchte hier bestimmt keine "wo gibts den 2350 am billigsten" Diskussion lostreten!

    Wenn ihr euch sicher seid dass kein neuer kommt könnte man den Thread ja auch schliessen, um so eine Diskussion zu verhindern.

    Ich finde nur die Strategie nicht schlau, plötzlich so massiv den Preis für ein Produkt zu senken, und das mehr oder weniger Deutschlandweit.
    Der Kunde der noch vor einer Woche gekauft hat, ist dann der Blöde.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 16:36    Titel:
    Der Dollarkurs alleine macht das sicher nicht aus, der steht zwar etwas günstiger für uns im Moment, aber soviel macht die Währungsumrechnung nicht aus.

    Ich glaube die zutreffende Antwort hat bigblock schon gegeben, der Markt macht den Preis.
    Verkauft sich ein Produkt nicht wie erwünscht, oder gibts neue Mitbewerber wird halt an der Preisschraube gedreht Wink

    Dass LRP nun soviel mehr verkauft dass sie den Wagen zu günstigeren Preisen von HPI importieren können kann ich mir nicht vorstellen bei einem so grossen Importeur wie LRP, der kriegt sowieso schon den besten Preis von HPI Wink
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 17:23    Titel:
    Denke auch das es sich sonst nicht gelohnt hätte,wenn der 2350 um und bei dem Preis vom HP wäre.

    Ausserdem gibt es ja immer mehr "günstige" Brushless Modelle (Amewi Raptor 8E /Nanda ???? (um und bei 330 Euro),1:8 Bl Monster mit TVP Cassis) und wie schon gesagt wurde regelt der Markt den Preis.

    Aber ich finde es gut,wenn er günstiger wird.

    mfg Asbjörn
    _________________
    VG von der Ostsee...

    Die Menschheit wollte brutale Power...
    ->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
    Nach oben
    gutti-g
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 165

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 17:36    Titel:
    war doch klar das der billiger wird! warum sollte das gleiche modell mit dem billigeren antrieb auch teurer sein?
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 17:38    Titel:
    Asbjörn hat Folgendes geschrieben:
    Aber ich finde es gut,wenn er günstiger wird.

    mfg Asbjörn


    Ich bin da nicht so glücklich. Fazit wird sein, dass die Ersatzteilpreise in noch unverschämter werden, als sie ohnehin schon sind. Schau Dir mal den Preis für die Wheelybar oder die Bulletproof-Diffs an. Das ist nicht mehr schön. Demnächst bekommst Du die RTR-Modelle hinterher geworfen und der Basher zahlt die Zeche.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    subzero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.07.2010
    Beiträge: 177

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 17:47    Titel:
    Hier das LRP-Statement:
    http://www.lrp.cc/de/news/aktuelles/aktuelles/?tx_ttnews[tt_news]=4941&cHash=43adfceb0fed35d7c06041f160675808

    Allerdings hat fideliovienna recht, das es nicht allein aufgrund des Dollar/Euro Kurs sei. Da seit dem tiefsten Stand im Juni 2010 bis dato ein Plus von nicht ganz 15% zu verzeichnen ist. Das heisst, selbst wenn die vorherigen Preise genau im Juni kalkuliert worden wären, würde das nur die hälfte ausmachen.

    Liegt wohl großteils eher daran, das sich LRP in den letzten Monaten zu sehr auf Marketing, als auf qualitative Produkte setzte, was die Nachfrage reduzierte. (justmy2cent)
    _________________
    RC8Te
    Zeitvertreibprojekt: TA05
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 18:29    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Asbjörn hat Folgendes geschrieben:
    Aber ich finde es gut,wenn er günstiger wird.

    mfg Asbjörn


    Ich bin da nicht so glücklich. Fazit wird sein, dass die Ersatzteilpreise in noch unverschämter werden, als sie ohnehin schon sind. Schau Dir mal den Preis für die Wheelybar oder die Bulletproof-Diffs an. Das ist nicht mehr schön. Demnächst bekommst Du die RTR-Modelle hinterher geworfen und der Basher zahlt die Zeche.


    JA da hast du recht.Leider.Die Preise sind viel zu hoch.

    Ich finde das jeder Hersteller zu teure Ersazteile hat.
    Sein Querlenker kostet in der Produktion ( Material und Kosten für Herstellung mit eingerechnet) max.5cent , nehmen wir an der Transport und Subunterhenher verdienen nochmal max 1 € daran,dan wären da um und bei 1 Euro .
    Und wenn ich dafür dan 10 Euro für bezahle (!!) ist da wohl was schiefgelaufen,das ist immerhin 900% an aufschlag.
    Ich bin mir sicher ,das die eh die hälfte an umsatz nur über zu teure Tuning und E-Teilen machen.
    Natürlich wollen die auch verdienen,aber die verdienen bestimmt nicht zu wenig. (Ich musste leztes Jahr darüber ein Referat in Erdkunde halten (Preise und Produktionen in China,da hab ich und ein Kumpel (fängt auch endlich mit dem Hobby an Smile das gut durchgenommen,ist übrigens sehr interessant.) )

    mfg Asbjörn
    _________________
    VG von der Ostsee...

    Die Menschheit wollte brutale Power...
    ->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » HPI verramscht den Flux 2350, warum? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5k Flux arpeggiator 6 29.04.2017, 19:25

    » offroad-CULT:  Impressum