Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.06.2008, 14:23 • Titel: Tipps zur Modellsport (-Action) Fotografie |
|
|
Nachdem wir schon eine eigene Foto & Video-Area hier haben, möchte ich auch zwei Artikel verlinken, die ein paar Tipps für fotografische Angelegenheiten im kleinen Maßstab gaben
I. Fotoshooting - Dein RC-Car spektakulär in Szene gesetzt!
Es ist klar, dass mit einer Digitalen Spiegelreflexkamera, guten Objektiven und etwas Übung spektakuläre Bilder unserer Flitzer in Action gelingen. Wer sich bei den Amateur- und Semiprofessionellen Modellen von Canon, Nikon und Co. umsieht, findet für solche Situationen geradezu prädestinierte Kameras: prädiktiver, blitzschneller Autofokus, rasante Bildserien und hohe mögliche Sensorempfindlichkeiten machen sie zu wahren Sportskanonen... vorausgesetzt, man hat etwa 1500 - 2000 Euro (gebraucht vielleicht auch billiger) zur Seite gelegt.
Allen, denen das Geld fehlt - oder dieses lieber in andere Dinge investieren - und die vielleicht schon eine weitaus günstigere Kompaktkamera besitzen, soll hier gezeigt werden, was man aus der Kamera herausholen kann.
weiter lesen...
Dem Umstand, dass zwischen dem Erscheinen dieses Berichtes und dem folgenden Jahr ein rasanter Preisverfall am DSLR-Markt einsetzte, ist der zweite Artikel zu verdanken, welcher mit der rasenden Verbreitung der DSLRs auch seine Zielgruppe finden dürfte.
II. Dirty Arts
Auch diesmal geht es wiederum um Offroader, Fotoapparate und wie man mit beidem zusammen zu ansehnlichen Ergebnissen kommt.
Standen beim ersten RC-Car Fotoshooting noch digitale Kompaktkameras im Mittelpunkt, geht es diesmal um ein anderes Kaliber: die digitale Spiegelreflexkamera, kurz dSLR.
weiter lesen...
Mag vielleicht jemand was über Action-Videos & -Schnitt schreiben? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 06.12.2009, 17:21 • Titel: |
|
|
ich heb mal ganz sachte die hand, aaron. aber selbst wenn würde ich glaub ich Kub den Vortritt lassen... aber mehr als eine Stimme oder ansicht ist denk ich nicht schlecht  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 30.01.2010, 17:50 • Titel: |
|
|
Ich benötige mal ein paar Tips zum Thema Blitzlich.
Bei Modellsportfotografie in Hallen habe ich immer stark mit den schlechten Lichtverhältnissen zu kämpfen und der popelige Blitz on Board reicht kaum für kleine Räume aus.
Was für Blitzsysteme nutzt Ihr? - Welche Eckdaten, Erfahrungen, weiteres Zubehör?
Hallte für meine Oly E510 akuell nach einem gebrauchten Metz mit Adapter ausschau, die Systemblitze sind einfach pervers teuer.
Aber jetzt bin ich mir nicht sicher wieviel man dann wirklich inverstieren soll um ein brauchbares Resultat zu erhalten.
Metz Mecablitz 36 AF
Metz mecablitz 44 MZ-2
Wichtig wäre mir auch ein AF-Hilfslicht, meine kleine Cam hat dieses leider nicht. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 16.09.2010, 20:11 • Titel: |
|
|
hi,
ich wollte jetzt den offroad-action foto thread zumüllen (dort kann man auf seite 67 die vorgeschichte lesen), deswegen poste ich jetz hier.
MUSS ES WIRKLICH USM bzw. HSM SEIN??
das frage ich mich jetzt, da ich von euch jetzt so schön verwirrt wurde
es hat doch nicht jedes objektiv einen lahmen autofokus? aaron, benutzt du ein usm bzw. dsm? du schießt ja wirklich phänomenale fotos!
ich kann mich bei meiner eos 350d ja auch nicht auf meine serienbild-funktion verlassen, da die nur 3 bilder pro sekunde macht.
ich hab nicht wirklich lust (und geld), mir ein usm objektiv für 1000 euro zu kaufen.
bin im moment ziemlich ratlos. ich danke jedem für eine antwort.
king of kiesgrube _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.09.2010, 21:03 • Titel: |
|
|
Ich bin zwar nicht aaron, aber ein bißchen was kann ich dazu auch sagen
Die AF-Geschwindigkeit ist nicht nur abhängig vom verwendeten Objektiv, sondern auch von den AF-Sensoren.
Deine EOS350D ist nicht berühmt für schnellen und exakten AF, bei Objektiven ohne Ultraschallmotor muss der intern verbaute AF-Motor werken und der ist auch lahm.
Gerade bei einer Kamera wie der EOS350D ist ein Ring-USM schon weit schneller als der Stangenantrieb, der limitierende Faktor ist dann das AF-System der Kamera
Nicht vergessen darf man aber dass USM nicht gleich USM ist, bei günstigen USM-Varianten kommt ein USM-Mikromotor zum Einsatz, der ist nicht viel schneller ist als der Betrieb über einen normalen Mikromotor sowie sie z.B. Tamron in seine Objektive verbaut.
Die schnelle Variante des USM-Motors ist der Ring-USM und der ist flott.
Das dir bereits empfohlene EF 70-200mm 4.0 L USM ist ein absoluter P/L-Hammer im Canon-System. Ist in meinen Augen das einzige Objektiv im Canon-System dass jeder mit einer anderen DSLR-Marke die Canon-User beneidet.
Es bietet nicht nur schnellen AF, sondern eine sehr gute Bildqualität und es ist bereits bei Offenblende sehr gut.
Und kosten tuts auch nicht 1000 €, sondern man kriegt es ab ca. 520 € inkl. Versand. Du brauchst nämlich für die Action-Fotos nicht die IS-Variante
Zur Serienbildfunktion ein kleine Rechnung:
Nehmen wir mal eine Belichtungszeit von 1/250s (also eh schon lang für die schnellen Bewegungen bei RC-Fotos) und Kameras mit 3 Bilder/s + 10 Bilder/s an. Nun überlegen wir uns wieviele Bilder uns dabei eigentlich entgehen wenn man eine Szene 2s lang dauert
1/250s Belichtungszeit, d.h. in 2 sec wären 500 Bilder theoretisch möglich.
Die eine Kamera schafft in der Zeit 6 Bilder, die andere 20 Bilder.
Bei der langsamen Kamera bleiben somit 1,976 sec der 2 sec nicht abgedeckt durch die Serienbildfunktion, bei der schnellen 1,92 sec.
Ergo, die meiste Zeit wird von beiden nicht abgedeckt.
Was will ich damit sagen:
Selbst wenn eine DSLR eine noch so schnelle Serienbildfunktion aufweist wie die derzeit schnellste DSLR (ich glaub es ist immer noch die Nikon D3x mit 11 B/s) bleibt die Serienbildaufnahme einer DSLR nur eine Funktion die nicht den richtigen Auslösezeitpunkt ersetzt, sondern eher dazu dient um eine kleine Sequenz zu erstellen um nachher das beste Bild aussuchen zu können
Weitaus wichtiger ist es in meinen Augen die extrem geringe Auslöseverzögerung und schnelle AF-Funktion einer DSLR zu nutzen um genau den richtigen Moment zu erwischen, als darauf zu hoffen dass genau eines der Serienbilder das ideale Bild bringt.
Das heißt nicht dass ich nicht die Serienbildfunktion benutze, das tue ich nämlich sehr wohl, aber immer erst dann wenn ich glaube dass der Moment der Richtige ist, dann wird durchgedrückt  |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.09.2010, 21:21 • Titel: |
|
|
Dem kann man nichts mehr hinzufügen!
Außer vielleicht, dass Canon keinen Stangenantrieb verwendet, sondern die Fokusmotoren immer im Objektiv verbaut sind. Aber es kommt aufs selbe hinaus: Vernünftiges Tracking funktioniert eher nur mit USM - ansonsten auf jeden Fall vorfokussieren.
Beim 70-200 kann ich mich nur des bisherigen Lobes anschließen. F/2,8 braucht man faktisch nicht für die RC-Car Action Fotografie. Ich liege immer so bei F/5,6 - F/8, je nach Entfernung.
Mit dem leichten Objektiv (nur ca. 700g) kann man auch "bequem" am Bauch liegen, ohne Kamera/Objektiv großartig abstützen zu müssen. Mit den 2,8er Brummern (wiegen das Doppelte) sind mir noch keine sauberen Aufnahmen aus 5cm Bodenabstand gelungen. (s. z.B. hier)
Dieses Objektiv war auch der Grund, warum ich mich 2007 für Canon entschieden habe. Alles übrige hat nämlich damals eher für Nikon (D200) gesprochen! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.09.2010, 21:30 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Dieses Objektiv war auch der Grund, warum ich mich 2007 für Canon entschieden habe. Alles übrige hat nämlich damals eher für Nikon (D200) gesprochen! |
Bei mir wäre das 70-200/4 L auch der einzige Grund gewesen warum ich mir fast eine 40D gekauft hätte, aber ich hab mich dann aufgrund der Haptik und der Anordnung der Räder am Body wieder gegen Canon entschieden.
Wie man sieht spielt das 70-200/4 im Canon-System eine maßgebliche Rolle  |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 16.09.2010, 21:43 • Titel: |
|
|
da ihr mir ja wirklich versichert, dass dieses objektiv klasse ist, und ich damit super fotos schiessen kann, werde ich noch bisschen sparen und mir das teil dann zu weihnachten gönnen
danke an euch, für die klasse tipps
ich hoffe natürlich auf ein gutes ebay angebot
noch eine klitzekleine frage: ef-s = ef?
bzw gibts einen adapter? _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
|