Autor |
Nachricht |
|
Chapter Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 22.06.2004 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 22.06.2004, 14:43 • Titel: Problem !?!?! <--------------------- |
|
|
Bei mir ist manchmal der Fall, dass sich Störungen bei meinen Servos bemerkbar machen, indem sie einfach z.b. die Lenkung, hin und her bewegen unter der fahrt, allderdings nur wenn ich ein stück weit weg gefahren bin, oder sogar einfach so. Kann man dagegen irgentetwas tun. Die Fehrsteuerung ist eigentlich eine gute 40 MHz.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 22.06.2004, 14:50 • Titel: Re: Problem !?!?! <--------------------- |
|
|
könnte sein das der empfänger auf die vibrationen des motors
etwas allergisch reagiert
würde mal versuchen:
1. den empfänger in schaumstoff zu wickeln
2. das empfängerkabel WEIT weg vom stromkabel zu verlegen
mfg
löschi
PS.: Auch meine Hitec-Servos machen eigenartige geräusche und zucken von zeit zu zeit
_________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
Enox Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.06.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 22.06.2004, 14:51 • Titel: Re: Problem !?!?! <--------------------- |
|
|
Du hast Funkstörungen!
Hast du das Problem immer oder nur an dem einem Ort? Sind da Strommasten oder eine Autobahn?
Eigentlich soltest du keine Probleme mit dem 40mhz band haben...
Oder ist die Antenne sehr kurz oder berürt sie was!
mfg Denis _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Gaunt Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 22.04.2004 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 22.06.2004, 15:28 • Titel: Re: Problem !?!?! <--------------------- |
|
|
Is nicht rein zufällig ne XS-6? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Chapter Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 22.06.2004 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 22.06.2004, 15:50 • Titel: Re: Problem !?!?! <--------------------- |
|
|
HM
Bei mir treten immer noch störungen auf, dass der Wagen plötzlich nach rechts oder links lenkt, an der Antenne kann es garantiert nicht mehr liegen, weil die jetzt so verlegt ist, das sie nur noch den Antennschlauch berührt. An was kann es noch liegen? aber das mit dem einwickeln könnte ich mal versuchen.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 22.06.2004, 17:00 • Titel: Re: Problem !?!?! <--------------------- |
|
|
Quote: Is nicht rein zufällig ne XS-6?
Wieso?
Da ich mir die erst bestellt habe, interessiert mich, ob diese störanfällig sein soll.
An Chapter:
Ich hab genau die gleichen Störungen auch gehabt und habe sie noch immer.
Seit ich den Hitec 5945er Digitalservo eingebaut habe, spinnt die ganze Anlage.
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man bei Hitec Digis eine FM-Anlage benötigt um keine Störungen zu haben ... ich hoffe, dass das stimmt.
Auf jeden Fall würde ich den Kauf nicht bereuhen, denn die vorige FB war eh eine, der billigsten Sorte ... _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 23.06.2004, 15:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chapter Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 22.06.2004 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 23.06.2004, 14:52 • Titel: Re: Problem !?!?! <--------------------- |
|
|
ich hab ne Sanwa super M-Zechs
ich weiß nich ob die jetzt sooo gut ist aber hof doch mal schon.
und noch was bringen es teure servos was? z.b digitalservos _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Bandito Streckenposten

Anmeldedatum: 10.02.2004 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 09.07.2004, 09:10 • Titel: Re: Problem !?!?! <--------------------- |
|
|
Im allgemeinen kommt es darauf an, WO man fährt. Innerhalb von Häusern oder sonstigen "Bauwerken" gibt es Signalspiegelungen, mit denen die Anlage nicht zurechkommt.
Ob Digiservo oder nicht kommt auf die verwendete Anlage an. Grundsätzlich haben Digiservos die Vorteile kräftiger zu sein und vor allem, sie programieren zu können.
Grundsätzlich Abhilfe schafft eine PCM Anlage. Sicherlich ist sie etwas teurer, aber auch wesentlich störunanfälliger.
Bei uns "Rennboortfahrern" ist es seit jahren Pflicht - zumindest auf Treffen- ein Failsafe haben zu müssen - dabei kommt man um eine PCM-Anlage nicht drumrum.
Ausserdem ist es weitaus sicherer - schlägt ein Boot mit ca. 100km/h irgendwo ein, ists nur noch Schrott - oder eine Waffe. Treten Störungen auf, schaltet sich die Anlage in einen vordefinierten Zustand - z.B. Gas aus.
Ich möchte ja auch nicht, dass bei Störungen mein Buggy irgendwo einschlägt - ergo, Gas weg und volle Bremse.
Sicherheit geht vor.
Gruss
Tom
_________________ <a target="_blank" href="http://powerboats.t-koerber.de">http://powerboats.t-koerber.de</a>
Ab Ende Juli kann ich auch CNC-Fräsarbeiten ausführen! Chassis, Radaufhängungen etc. |
|
Nach oben |
|
 |
|