Autor |
Nachricht |
|
mittelklasse Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.02.2009 Beiträge: 214 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 25.03.2013, 20:06 • Titel: Problem mit MMM an 6S |
|
|
Hallöchen liebe Forenuser,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder, da ich ein Problem mit meinem MMM hab.
Nachdem mir 2 Regler abgraucht sind habe ich mich dazu entschlossen heute mal den neuen Regler in Betrieb zu nehmen.
Als ich ihn angelernt hatte gab ich etwas Gas um zu sehen ob alles in Ordnung ist. Aber irgendwie wollte es nicht so recht klappen.
Als ich Gas gegeben hab knatterte es und beschleunigt hat der Motor auch nicht wirklich,
sobald ich vom Gas wegging stoppte der Motor ruckartig. Da ich mal die Temperatur wissen wollte hab ich den Motor mal angefasst und der war schon warm,
nach nicht mal 3 Versuchen. Um euch ein besseres Bild von der Lage zu ermöglichen hier ein kurzes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=UIpWiwHpt08
Die Daten:
Mamba Monster Max Regler (SW 1.39)
Mamba Monster Max 2200 KV Motor
Kokam 6S Lipo
Wenn ihr mehr Informationen braucht liefere ich sie euch gerne.
mfg
Mittelklasse
PS: Im letzten Sommer ist der Motor leider an seine Thermischen Grenzen gestoßen!! Kann das vielleicht der Grund sein? _________________ LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 25.03.2013, 22:34 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mittelklasse Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.02.2009 Beiträge: 214 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 25.03.2013, 23:37 • Titel: |
|
|
Royal-Flush hat Folgendes geschrieben: |
... na dann würde ich mal schleunigst einen anderen Motor
mit dem Regler testen!
|
Problem ist nur das ich hier keinen Motor zum testen rumliegen habe.
Meinst du wirklich das es am Motor liegt?
Wenn ich mir einen neuen Motor holen müsste wäre dann der CC 1520 1Y eine bessere Wahl? Der Motor hat nur 1600 KV.
mfg
mittelklasse _________________ LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S
Zuletzt bearbeitet von mittelklasse am 26.03.2013, 18:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 26.03.2013, 01:23 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mittelklasse Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.02.2009 Beiträge: 214 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 26.03.2013, 18:35 • Titel: |
|
|
Da ich hier keinen Motor zum testen hab kauf ich mir mal auf Verdacht den CC 1520 1Y.
Da er nur 1600KV hat dreht er deutlich langsamer und ich hoffe dadurch nicht mehr so hohe Temperaturen zu bekommen.
Und sollte trotz neuem Motor der Fehler weiterhin auftreten muss wohl wieder ein neuer Regler her, dann vielleicht das MMM2.
mfg
mittelklasse
PS: Falls ihr trotzdem Ideen habt woran es liegen könnte, nur zu! _________________ LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S |
|
Nach oben |
|
 |
moench3970 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 30.11.2008 Beiträge: 37 Wohnort: 21465
|
Verfasst am: 26.03.2013, 20:56 • Titel: |
|
|
Hast du den Motor mal zerlegt und geguckt,ob der Rotor und die Kugellager noch in Ordnung sind? _________________ Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen,
bei denen es darum geht,wer den cooleren,imaginaeren Freund hat. |
|
Nach oben |
|
 |
mittelklasse Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.02.2009 Beiträge: 214 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 26.03.2013, 22:58 • Titel: |
|
|
Ein kaputtes Kugellager könnte ich noch erkennen, aber wie ein defekter Rotor aussieht kann ich nicht beurteilen.
Ich bau ihn mal auseinander und poste dann mal die Fotos.
EDIT: Hier die Bilder:
Was sagt ihr dazu?
mfg
mittelklasse _________________ LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S |
|
Nach oben |
|
 |
|