RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Pink Race P1S in Ultra LX Pro

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Pink Race P1S in Ultra LX Pro » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    iggy
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 22.12.2004
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 23:29    Titel: Pink Race P1S in Ultra LX Pro
    Hallo,
    kann mir jemand sagen wie ein Pinky in eienem Ultra LX Pro Chassis unterzubringen ist? Passt er überhaupt rein?
    Ich bin gerade am Umbauen eines Cyclon Evo auf Ultra LX Pro, habe mit dazu ein Ultra LX Pro Chassis besorgt .
    Bis jetzt passen alle Teile, nur die vordere (länger) und hintere (kürzer) Antriebswelle musste getauscht werden. Der Pinky in der "Cyclon-Ausführung" (mit Kupplung und dem Cyclon-Motorträger) passt aber überhaupt nicht rein, mit dem Motorträger ist er zu weit nach vorn gerückt. In die richtige Position gebracht (ein anderer Motorträger muss her - aber welcher? ) ist der Motor so weit hinten dass dem Krümmer der Heckaufbau in die Quere kommt?
    Kann mir jemand mit diesem Problem helfen ?
    Danke,
    iggy
    _________________
    Ultra LX Pro mit PinkRace
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 23:36    Titel: Re: Pink Race P1S in Ultra LX Pro
    Hi!
    hast du den verrippten Aluring von der Welle genommen, bevor du die Schwungscheibe montierst?
    Das sollte dir die Kupplung um gute 5-8mm nach hinten setzen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    iggy
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 22.12.2004
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 23:54    Titel: Re: Pink Race P1S in Ultra LX Pro

    Quote:

    hast du den verrippten Aluring von der Welle genommen



    Nein, habe noch keinerlei Eingriffe in die Kupplung / Motor gemacht. Genau die 5-8 mm würden mir helfen.
    Meinst du den mit dem Pfeil markierten Ring?

    Wenn der weg ist - wie kann ich dann mit einer Startbox starten? Den Seilzugstarter möchte ich ausbauen.
    Schade nur dass ich den Buggy nicht bei mir habe, muss bis nächstes WE mit dem Umbau warten
    Danke,
    iggy
    _________________
    Ultra LX Pro mit PinkRace
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 00:03    Titel: Re: Pink Race P1S in Ultra LX Pro
    Hi!

    nein, das ist die Schwungscheibe.
    Ich mein den etwas dickeren, kleineren Ring genau hinter der Schwungscheibe (das Pfeildreieck liegt genau drauf)
    Der Teil wird eigentlich zur Montage von Propellern verwendet, warum der auf den Pinkys drauf ist, weiß ich auch nicht
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    iggy
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 22.12.2004
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 00:14    Titel: Re: Pink Race P1S in Ultra LX Pro
    Alles klar, die Schwungscheibe abzunehmen würde weniger Sinn machen
    Werde den Aluminiumring am WE ausbauen und schauen was es bringt. Ich hoffe dass danach der Cyclon-Motorträger auch noch passen wird.
    Nochmals danke,
    iggy
    _________________
    Ultra LX Pro mit PinkRace


    Zuletzt bearbeitet von iggy am 24.01.2005, 00:14, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    iggy
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 22.12.2004
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 29.01.2005, 22:17    Titel: Re: Pink Race P1S in Ultra LX Pro
    Abnehmen des Aluminiumrings hat genau den gewünschten Effekt gebracht, jetzt ist aber eine anderes Problem aufgetaucht - durch das "Rückwandern" der Schwungscheibe wird diese nicht ordentlich durch den Kurbelwellenadapter angedrückt - die Kurbelwelle sollte um ca. 1,5 mm gekürzt werden?
    Wie kann man sowas am besten tun? Sollte man sowas überhaupt machen?
    Danke,
    iggy
    _________________
    Ultra LX Pro mit PinkRace
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.01.2005, 22:47    Titel: Re: Pink Race P1S in Ultra LX Pro
    Ja... in dem Fall würd ich wirklich sagen, kürz die Kurbelwelle (diese dazu aber bitte so einspannen oder gleich ausbauen, um die Lager nicht unnötig zu belasten!)

    Es gäbe zwar noch die Möglichkeit, eine Beilagscheibe zu verwenden, bevor du die Kupplungsmutter draufschraubst, aber dann wandert deine Glocke um diese 1,5-2mm wieder nach vorne.
    (oder diese paar mm machen nichts, dann kannst die "ordentliche" Variante nehmen und die Beilagscheiben auf die Kurbelwelle aufzufädeln bevor der Konus und die Schwungscheibe drauf kommen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    iggy
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 22.12.2004
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 30.01.2005, 07:52    Titel: Re: Pink Race P1S in Ultra LX Pro
    Das mit der Beilagsscheibe vor der Kupplungsmutter habe ich schon ausprobiert, aber wie erwähnt wandert dann die Kupplungsglocke zu weit nach vorn. Beilagscheiben dierekt auf die Kurbelwelle bevor der Konus für die Schwungscheibe aufgebracht wird hat den selben Effekt.
    Das Kürzen der Kurbelwelle scheint die einzige Alternative zu sein.
    iggy
    _________________
    Ultra LX Pro mit PinkRace
    Nach oben
    Adla
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.07.2004
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 31.01.2005, 12:14    Titel: Re: Pink Race P1S in Ultra LX Pro
    genau das selbe problem hatte ich auch bei meinem pinky im ultra lx.
    ich hab das problem dann mit beilagscheiben zufiredenstellend lösen können (ganz optimal wirds ohne kürzen der kurbelwelle meiner meinung nach aber nicht werden)
    Nach oben
    iggy
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 22.12.2004
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 31.01.2005, 22:39    Titel: Re: Pink Race P1S in Ultra LX Pro
    Also das Kürzen der Motorerlle bereitet kein grosses Problem - ein Winkelschleifer schafft Wunder
    Jetzt passt der Pink Race haargenau in das LX Chassis.

    iggy
    _________________
    Ultra LX Pro mit PinkRace
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Pink Race P1S in Ultra LX Pro » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 09:52
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Dämpfer für Inferno VE Race Spec DomexXx 1 10.03.2015, 07:29
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. ?Wer stellt mir mein Auto ein? Kyosho Inferno VE Race Spec? funkjan 41 02.01.2015, 16:03
    Keine neuen Beiträge Slash MIP CVD: Race oder X Duty? derAnti 16 29.09.2014, 13:02

    » offroad-CULT:  Impressum