Autor |
Nachricht |
|
miro1971 Offroad-Guru
Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 04.08.2013, 15:58 • Titel: Mamba xl2 cooging Problem |
|
|
Hi,
Ich brauchte da mal etwas Hilfe beim xl2 von Mamba.
Gefahren wird das Set im 5ive.
Die ersten 3-4 min ist alle ok.
Dann tritt immer ein Problem auf wenn ich stehn bleibe.
Extremes cooging. Ich kann nicht los fahren.
Er ratert nur wenn ich Gas gebe.
Egal wieviel Gas.
Setting sind alle original so wie der Regler ausgeliefert wird.
Jemand ne Idee?
8 S mit 10000mah.
Akus sind ok.
Nach einem kleinen schubs geht's weiter.
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
|
teh_rob Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 04.08.2013, 17:09 • Titel: |
|
|
ich würde mal motor kabel checken also die stecker ob die noch richtig stramm gehen und ob irgendeine kaputte lötstelle da ist.
ansonsten mal motor öffnen , und schaun ob dreck drin ist oder ähnliches bzw die wicklungen mal überprüfen. alternativ vorher mal einfach mit einem anderen regler testen zur not an 4 oder 6s. um es einzugrenzen. und überprüf mal ob alles leichtgängig zu drehen ist ohne motor am hz.
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
|
e.power Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 14.01.2012 Beiträge: 150 Wohnort: Florstadt
|
Verfasst am: 04.08.2013, 18:33 • Titel: |
|
|
Ist ein völlig normales Verhalten vom XL2, haben wir monatelang gehabt
und einige andere auch.
Auch mit unterschiedlichen Motoren. Was es genau ist, haben wir leider nicht
rausfinden können, wir haben jedoch feststellen können das das mit
langsamer laufenden Motoren stärker wird und mit schneller drehenden
Motoren verschwindet.
Das ging so weit, das bei einem 10-Pol Motor mit 730KV dabei die Wicklung
verbrannt ist und mit dem gleichen Motor auf 860KV gewickelt das Problem
weg war, aber wie gesagt keine Ahnung warum. _________________ Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
|
miro1971 Offroad-Guru
Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 04.08.2013, 18:38 • Titel: |
|
|
Also ein Mechanischen defekt am Motor schließe ich aus.
Ohne Ritzel lief der Motor anstandslos.
Hab mal irgendwo gelesen das man die Motor Timmings auf 0 setzen soll.
Bleibt ja nichts anderes übrig als mit der software zu experimentieren.
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
|
jenske Moderator
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.08.2013, 22:47 • Titel: |
|
|
Solche Probleme hatte ich nur , an anderen Reglern , wenn der Kabelquerschnitt zu gering war , oder die Kondensatoren den Geist aufgenen .
Ich kenne deinen Regler nicht , aber Prüfe auch mal nach , ob die beiden Konis noch intakt sind . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
|
Matt619 neu hier
Anmeldedatum: 11.09.2013 Beiträge: 1 Wohnort: Faisalabad
|
Verfasst am: 11.09.2013, 06:13 • Titel: poosting coomments................ |
|
|
um es einzugrenzen. und überprüf mal ob alles leichtgängig zu drehen ist ohne motor am hz. _________________ **** J bhai *** |
|
Nach oben |
|
|
marionjavus Baukastenschrauber
Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 27 Wohnort: Leer
|
Verfasst am: 01.12.2013, 15:45 • Titel: |
|
|
hi, wurde das problem schon gelöst ?
gruß
thomas |
|
Nach oben |
|
|
e.power Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 14.01.2012 Beiträge: 150 Wohnort: Florstadt
|
Verfasst am: 02.12.2013, 15:50 • Titel: |
|
|
Da es seither keine neue Firmware für den XL2 gibt, kann das Problem nicht behoben sein. _________________ Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
|
|