Autor |
Nachricht |
|
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 25.12.2011, 21:57 • Titel: savage flux - schmieren getriebebox |
|
|
Blöde Frage: hab mein Auto "gewartet" und bei der Gelegenheit gleich neues Schmiermittel in die Getriebebox gegeben (vorher natürlich das alte Zeugs raus, alles sauber ausgewaschen...); ich hab den unteren Teil der Box komplett angefüllt!
Resultat: das Schmiermittel sorgt natürlich für Reibung - aus dem Bauch raus würd ich sagen, dass das Scheisse war was ich gemacht hab!
Wieder raus mit dem Schiermittel?
Wie denkt ihr darüber? _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
 |
R-SA Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 54 Wohnort: Grafenau
|
Verfasst am: 25.12.2011, 22:41 • Titel: |
|
|
Hi,
solange es dir nicht auf die Hose läuft ist es och egal, oder ?
Ich glaube kaum das SCHMIERmittel für REIBUNG sorgt !
Lass es drin und schau was passiert wenn was kaputt geht =Fail
Probier mal Mos2 Fett or whatever
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 25.12.2011, 23:12 • Titel: |
|
|
Der einzige Nachteil , wird sein , das es an irgenwelchen Stellen rauskommen wird und rumsiffen .Mehr glaube ich nicht . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
DerRaser Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 25.12.2011, 23:46 • Titel: |
|
|
Das paßt schon, laß drinnen
Hab selbst mit zähem Fett fast halb aufgefüllt. Kommt auch nirgends bei mir raus und hatte auch nie Probleme mit Reibung durch Fettverdrängung. Zu dünn darfs halt nicht sein. _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
 |
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 26.12.2011, 10:11 • Titel: |
|
|
Ich habe ein MoS2 Langzeitfett (LM47) von der Firma Liqui Moly reingegeben. Es ist ein "Mehrzwecksschmierfett für hohe Lagerdrücke und zur Langzeitschmierung. Spezielle Addiditve gewährleisten sichere Schmierung unter schwersten Bedingungen".
Wie schon gesagt - das ist eigentlich ein sehr "dickes" Fett - vergleichbar mit Zahnpasta! _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
 |
enty Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 26.12.2011, 12:26 • Titel: |
|
|
Nach dem ersten mal Gasgeben wird das Fett sowieso an die Getriebewand gedrückt und dann laufen die Zahnräder eh frei.
Das LM47 ist ja relativ Temperaturstabil und bleibt sicher länger im Getriebe weil es nicht so dünnflüssig wird. |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 26.12.2011, 13:00 • Titel: |
|
|
Bei Überschlägen und größeren Sprüngen kommt aber immer wieder etwas Fett an die Zahnräder und schmiert alles mal durch. Ich habe noch nie gesehen, dass die Zahnräder wirklich trocken gewesen wären.
In meinem Getriebegehäuse ist auch relativ viel fett drin. LM47 hatte ich auch mal drin, aber das war mir persönlich schon etwas zu zäh. Das bleibt dann wirklich dort, wo es einmal klebt.
Ein bisschen "schwitzt" mein Getriebe. Da bleibt natürlich etwas Dreck hängen, aber das ist nicht weiter schlimm. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
drakendd Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.05.2013, 21:19 • Titel: |
|
|
was heißt denn relativ viel fett, wie hoch füllt ihr eure getriebebox mit fett auf? _________________ LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
HPI Savage 2x Blur+Tork |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 17.05.2013, 21:53 • Titel: |
|
|
Schwer zu sagen. 1/4 Schnapsglas wird es schon sein. Vielleicht sogar mehr.
Das hängt auch mit der Konsistenz zusammen, die Du verwendest. Das Zeug verteilt sich überall. Nur soll es dort nicht bleiben, sondern immer mal wieder an die Zahnräder kommen.
Ich würde es so beschreiben: So viel, dass die Räder frei drehen können und der Rest mit Fett gut voll ist, aber nicht randvoll.
Lass Dich einfach von Deinem Instinkt leiten. Fahr ein paar Akkus und dann schaust Du noch mal nach und füllst bei Bedarf noch was nach. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
drakendd Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.05.2013, 22:21 • Titel: |
|
|
Ja danke für die fluxe antwort, ist echt nett das man hier immer wieder seine neulingfragen beantwortet bekommt...
Ich hab so n lithiumverseiftes lagerfett und werd mal ausprobieren was geht:D _________________ LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
HPI Savage 2x Blur+Tork |
|
Nach oben |
|
 |
|