Autor |
Nachricht |
|
Eljot neu hier
Anmeldedatum: 24.02.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Seevetal
|
Verfasst am: 24.02.2013, 14:40 • Titel: Mali vs. carson |
|
|
Moin
Bin nach Längerer Abstinenz vom Car-Modelbau grade wieder auf der suche nach nem neuem gefährt.
Für mich kommt nur Offraod in frage, und ich möchte gerne 4WD haben, und das ganze gerne in Truggy Optik (ich weis das meistens nur die Karossari).
Da das ganze recht Günstig bleiben sollte habe ich mich natürlich auf die suche gemacht. Bei meinem Örtlichem dealer habe ich denn denn Carson 1/10 Truggy FY10 gefunden und den Mali Fighter Truggy. Die beide Preislich noch im Rahmen liegen (219€ Carson 229€ Mali)
So beide Kommen RTR aus der Schachtel, wobei der Mali mit 3500mAh Lipo und der Carson nur mit NmH daherkommt, allerdings machte der Carson die Stabliere Figur. Aber der Mali hat mehr Federweg und mehr Bodenfreiheit und die Bessere Optik.Da ich von meinen Powerboats noch 2x 2S Lipo mit 5000mAh habe mache ich es nicht vom Akku abhänig.
Naja und jetzt kommt noch ein Dritter im Bunde wo sich auch meine Hauotfragestellung drum dreht, weil ich ihn nirgens live zu sehen bekomme um ihn vergleichen zu können. Von Mali gibt es ja noch den Hot Hammer 2. Der wie mir scheint das Gleiche Chassi benutzt wie der Carson FY10 nur mit Aluchassiwanne stat der Kunstoff chassiwanne der Carsons und halt auch mit Lipo.
Jetzt mal endlich die Hauptfrage:
Nutzen der Carson FY10 und der Hot Hammer 2 Tatsächlich das Gleiche Chassi auser der von mir beschriebenen Unterschiede? Und wenn ja ist der Lipo und das Aluchassi die durchaus 40-60€ mehrpreis wert? Oder Sollte ich dann den Günstigen Carson nehmen, mir ein Frontspolier Kaufen oder Bauen damit die Optik passt?
Oder is der Fighter Truggy gar besser als seine Filigrane Optik vermuten lässt (Soll ja immerhin ein baugleiches chassi von Kyosho sein)
Oder Alternative 3: Habt ihr noch ein vorschlag der halt mit nicht mehr als 250€ RTR kosten würde? 4WD in 1/10 mit Brushless? (Ladegerät und Lipos vorhanden, Funke sollte schon mit drin sein wegen 2,4gHz)
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Eljot neu hier
Anmeldedatum: 24.02.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Seevetal
|
Verfasst am: 26.02.2013, 23:13 • Titel: |
|
|
Keine Meinungen? |
|
Nach oben |
|
 |
SirFlord Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 28.01.2013 Beiträge: 59 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.02.2013, 09:02 • Titel: |
|
|
Morgen Eljot,
kann dir zu den genannten Fahrzeugen nicht sehr viel sagen aber versuchs, da sich die Flut an Antworten ja in Grenzen hält, dennoch mal...
Habe bei jemandem mal einen Nachmittag einen FY10 Buggy gefahren und war ganz zufrieden. Hatten nur eine verbogene Antriebswelle v.r. aber Schanzen auf Asphalt sind halt einfach eine schlechte Idee....
Die beiden Firmen scheinen teilweise aber durchaus ähnliche Chassis zu verwenden, vgl. Mali Speedfighter II(3S) und Carson FY8 Destroyer(4S). Was Aluchassis angeht bin ich gerade in der unteren Preisklasse immer etwas vorsichtiger, weil einmal verbogen (und wieder gerichtet) das Problem an dieser Stelle dann immer wieder auftritt.
Als Alternative erkundige dich doch mal nach dem Thunder Tiger Sparrowhawk XXT, der dürfte bei einem guten Angebot ebenso in deiner Preisklasse liegen. Hoffe ich konnte etwas helfen.... |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.02.2013, 12:22 • Titel: |
|
|
Eljot hat Folgendes geschrieben: |
Keine Meinungen? |
Denke es liegt daran dass diese "Billigmarken" hier nicht sehr oft vertreten sind.
Leg lieber noch bischen drauf und schau dir mal den thunder tiger sparrowhawk xxt an. Kost auch nicht viel mehr (glaub 270,- oder so) und soll ganz gut sein. |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 27.02.2013, 14:28 • Titel: |
|
|
Ich kann mich den Empfehlungen nur anschließen. ich besitze einen Sparrowhawk XXT und bin sehr zufrieden.
ein Kumpel von mir hat ein billiges Chassis gekauft und jetzt ist sein voll-Alu Chassis häufiger kaputt als mein Plastikbomber.
Wenn du dein Budget noch ein bischen aufstockst kommt auch der HoBao Hyper TT in Reichweite.
Dieser wäre dann besser für ein zukünftiges Experimentieren mit Motor-Regler und Servo geeignet.
Der Hobao hat für den Anfang halt weniger Potential für Verbesserungen als der Thundertiger. Was in diesem Zusammenhang bitte als positiv zu bewerten ist.
Als Beispiel wäre hier das offene Kunststoff Hauptzahnrad des Sparrowhawks zu nennen. _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
SirFlord Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 28.01.2013 Beiträge: 59 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.02.2013, 15:56 • Titel: |
|
|
Wie ist denn das mit der Verfügbarkeit von Hobao jetzt? Ich dachte es hieß -HoBao Europe GmbH hat den Vertrieb eingestellt und wurde aufgelöst-?
Über England oder Frankreich bestellen klappt noch? Oder ist da auch bald Schluss? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.02.2013, 16:26 • Titel: |
|
|
Jo davon habe ich auch gehört. Würde eher keinen Hobao mehr kaufen
Lieber TT. Die haben eine gute Ersatzteilversorgung. |
|
Nach oben |
|
 |
Eljot neu hier
Anmeldedatum: 24.02.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Seevetal
|
Verfasst am: 27.02.2013, 17:31 • Titel: |
|
|
Moin
Wow danke. Antworten! ^^
Und denn auch noch so gute! Über den Sparrowhawk bin ich noch nicht gestolpert! Wenn die Meinungen denn auch noch so gut sind ist das doch fein! Preislich liegt er derzeit sogar sehr niedrig, habe im netz schon welche für 209€ euro gefunden! Da Akku und Ladegerät vorhanden sind ist es doch ideal!!!
Danke für die Tipps!!!
wird denn wohl ein Sparrowhawk...
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.02.2013, 18:37 • Titel: |
|
|
Eljot hat Folgendes geschrieben: |
Moin
Wow danke. Antworten! ^^
Und denn auch noch so gute! Über den Sparrowhawk bin ich noch nicht gestolpert! Wenn die Meinungen denn auch noch so gut sind ist das doch fein! Preislich liegt er derzeit sogar sehr niedrig, habe im netz schon welche für 209€ euro gefunden! Da Akku und Ladegerät vorhanden sind ist es doch ideal!!!
Danke für die Tipps!!!
wird denn wohl ein Sparrowhawk...
MFG |
Bist sicher dass das der XXT war und nicht der XT (Brushed)???
€ 209,- kommt mir gar niedrig vor  |
|
Nach oben |
|
 |
Eljot neu hier
Anmeldedatum: 24.02.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Seevetal
|
Verfasst am: 27.02.2013, 19:01 • Titel: |
|
|
Jip. Habe auch 3 mal die beschreibung gelesen um über etwalige hürden zu stolpern.. Aber es wird ein XXT als RTR beworben nur ohne Akku. Welcher ja in form von 2S 5000mAh lipo schon zuhause liegt... Jetzt muss nurnoch die Lohnsteuer kommen denn wird bestellt... |
|
Nach oben |
|
 |
|