RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis... » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 28.02.2005, 13:37    Titel: Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...
    Aloha.

    Wenn man schon auf die passenden Schrauben zur General-Instandsetzung seines Buggys wartet, kann man die Zeit ja sinnvoll (?) nutzen und schon mal darüber nachdenken, was man dem guten Stück als nächstes antut.

    Der Hyper 21 (kein 8-port) meines Storms läuft ganz OK, ist aber nicht der Hammer. Er hält leistungsmäßig nicht mit meinen Kollegen (beide 25er Force) mit und hat es zudem gern, wenn man seinen Vergaser täglich mittels aller drei Schrauben an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpasst (und ich spreche vom Fahren an Tagen, an denen noch bei 15° die Sonne schien, ist ja gar nicht solange her).

    Ich habe ihn nur mit der montierten 13er Glocke (46er HZ)gefahren, mehr Topsspeed wäre also drin, mehr Beschleunigung wohl eher nicht (auf Denkfehler bitte hinweisen!).


    - Philosophischer Exkurs, bei Desinteresse bitte überspringen -
    Die Vernunft geböte, wenigstens eine - meine erste Nitro- Saison mit diesem Motor zu fahren. Aber muss man denn von Vernunft sprechen, wenn erwachsene Männer mit Modellautos fahren? Vernunft kann eine Rolle spielen, mMn aber nicht die wichtigste. Unvernunft ist schlecht, reine Vernunft aber äußerst langweilig und für die Freizeitgestaltung nicht die bestimmende Kraft. Finde ich. Einsprüche gehören ins off topic-Forum...

    - Exkurs Ende -

    Wenn ich die Vernunft mal ein, zwei Augenblicke lang außer Acht lasse, verspüre ich die Lust, mich selbst als schwächstes Glied in der Kette zu bestätigen, und zwar dadurch, dass ich an einen besseren - und konkurrenzfähigeren - Motor denke - nach dem Motto "Auto ist super, jetzt müsste man es nur noch fahren können".

    Da ich aus Zeitgründen nicht sehe, jemals an offiziellen Rennen teilzunehmen, bieten sich auch Motoren jenseits 3,5cm².

    Als erstes fiel mir der oft gelobte SH XB 2004ins Auge. Für knapp 180 wohl ein echtes Angebot, 2,4 Pferde bei 34.000 Touren, da belegen immerhin hier nich unbekannte Menschen zweite Plätze mit, hab' ich gelesen... ich habe hier zudem immer wieder gelesen, wie zuverlässig und leicht einzustellen dieser Motor ist. Klingt gut.

    Etwa gleich teuer, mehr Hubraum und Drehzahl: der .26er Picco, 2,7 bei 38.000. Ob mir das Ding gleich den Anstriebsstrang zerreißt, vermag ich nicht zu beurteilen, wie problemlos die Performance ist, auch nicht. Hubraum ist wenigstens bei echten Autos die solideste Möglichkeit zur Leistungssteigerung, auch hier? MW basiert dieser Motor auf dem P3 und dreht deshalb auch hoch. Hörst sich auch verlockend an. Von Temperaturproblemen habe ich aber gelesen.

    Dann der SH X-4 Blue, 4cm² und 2,7 Pferde bei (nur) 28.000 Touren. Drehmoment im grünen Bereich, Drehzahl weiß nicht (muss ich länger übersetzen?)- und skorpion konnte seinen auch noch nicht probefahren. Würd' ich gern abwarten.

    Drüber nachdenken tu' ich aber jetzt schon, da der Blue zZt für schwer schlagbare 112€ angeboten wird.

    Die Liste der in Frage kommenden Motoren ließe sich natürlich erweitern.

    Hier nun meine Frage:

    Wie hoch sollte ein Motor für's Pampaheizen auf gehobenem Niveau wirklich drehen können?

    Sind über 30000- knapp 40000 Touren nur was für das Ende der langen Geraden bei einer Meisterschaft? Ich würde kommenden Sommer auch 180-200€ investieren, aber nur in einen Motor, mit dem ich dann rundum zufrieden bin, das heißt:

    - muss mit den Kollegen besser mithalten können (25er Force)

    - muss robust und unproblematisch sein

    - darf bis 200 Euro kosten, muss aber nicht

    Drehzahl = Verschleiß, OK, aber schnell sein soll er schon. Leider habe ich keine Ahnung, welches Reso ich jetzt dranhabe. Es ist unbeschriftet und blank, nicht lackiert. Das käme ja ev. auch noch dazu. Soweit ich verstanden habe, kann ich damit sozusagen den Leistungsschwerpunkt des Motors "verlegen", mehr oben- oder untenrum (auf Denkfehler bitte hinweisen...).

    Ich werde den Hyper 21 wohl erstmal weiterfahren, würde mir aber gerne noch was gönnen dieses Jahr. Ist ja quasi schon März.

    Ratet mir was.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 28.02.2005, 14:05    Titel: Re: Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...
    meine meinung kennst ja schon. ich hab mir den motor aber auch nicht einfach so gekauft. es gibt schon einige die den motor fahren, und bis jetzt hab ich noch keine negativen rückmeldungen erhalten. vorallem das drehmoment soll sehr gut sein. ich denke halt, daß die "niedrige" drehzahl (bei 28.000 umdrehungen von niedrig zu sprechen ist schon etwas verwegen) für die haltbarkeit durchaus förderlich ist. und fürs pampaheizen wirds reichen. ich denke, daß die angeaben nur theoretisch sind. unsereiner wird ihn warscheinlich gar nicht in diese höhen katapultieren. ist ja auch eine einstellungssache. und ob die wirklichen topfahrer auch die letzten umdrehungen herauskitzeln, bin ich mir auch nicht sicher. ich freu mich schon auf die ersten ausfahrten. auch wenn der x-4 mit einem hochgezüchteten 3,5er sicher nicht mithalten kann, aber ich hoffe doch, daß ich viele lieter meine freude haben werde. aber dazu hätte ich noch etwas zu sagen

    Quote:
    und skorpion konnte seinen auch noch nicht probefahren


    da hilft nur beten


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 28.02.2005, 14:09, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Buggy-Master
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.08.2004
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 28.02.2005, 20:41    Titel: Re: Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...
    Off-Topic an

    @Ferdi
    Ich dachte wir sehen uns am kommenden Sonntag in Lohne auf´m BMW-Menke-Cup
    da kannste dann auch mitfahren
    keine Startgebühr
    und die Preise werden vom Autohaus gestiftet
    is zwar nen Glattbahnrennen aber wenn dir die Pellen zu schade sind auf´m Pflaster plattzufahren kannst von mir nen paar abgefahrene haben
    Ist und wird wie jedes Jahr immer ne Mords-Gaudi dort

    Off-Topic aus

    _________________


    Zuletzt bearbeitet von Buggy-Master am 28.02.2005, 20:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 28.02.2005, 21:53    Titel: Re: Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...

    Quote:
    Aber muss man denn von Vernunft sprechen, wenn erwachsene Männer mit Modellautos fahren?


    In gewisser Weise schon, denn Modellbau ist ein sehr sinnvoller Zeitvertreib, andere versaufen ihr Geld jeden Tag beim Wirt um die Ecke - auch nicht grade der Bringer.....

    Quote:
    und hat es zudem gern, wenn man seinen Vergaser täglich mittels aller drei Schrauben an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpasst



    Hmm, kenn ich von wo

    Die Daten der Hersteller bezüglich Drehzahl und PS darfst du nicht zu ernst nehmen, es gibt, wie du sicherlich schon mal gelesen hast, kein einheitliches Messverfahren.

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 28.02.2005, 21:54, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.02.2005, 22:20    Titel: Re: Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...
    Es ist so wie Ben schreibt, die Herstellerdaten kann man zum Quartettspielen verwenden.

    Trotzdem noch ein bissl Kommentar:

    Die "Rohleistung" die der Motor bringen kann, kommt nur dann zum Tragen, wenn das System Motor-Kerze-Reso-Kupplung wirklich optimal eingestellt ist.
    Passt das nicht, dann wirke selbst "starke" Motoren lahm, mit ein bißchen Spielerei andererseits kann man einem Durchschnittsmotor schon einiges entlocken.

    Was ich sagen will:

    - mit der Krümmerlänge experimentieren! längerer Krümmer = mehr Punch von unten weg, kürzerer Krümmer = mehr Leistung oben herum und mehr Maximaldrehzahl.
    - beim Verkürzen des Krümmers (durch Zusammenschieben von Reso und Krümmer im Silikonschlauch) immer ein bissl vorsichtiger vorgehen, da Überhitzungsgefahr.
    - Krümmerlängenanderungen um die 1-2cm wirken sich SEHR deutlich auf die Performance des Modells aus.

    - Kupplung: der Einkuppelzeitpunkt ist das Um und Auf für gute Fahrleistung, eine leichte 3-Backen Rennkupplung die erst sehr spät kommt, bringt in einem eher niedriger drehenden "Drehmomentbär" von 4,xx ccm Motor weniger als eine Kupplung die schon früh greift und das Drehmoment übertragen kann. Eine ausgeleierte 2 Backenkupplung kann einen drehfreudigen Motor aufgrund ihres frühen Einkuppelzeitpunktes würgen und so die Beschleunigung verringern.

    Man muss sich da halt wirklich spielen und es ist sicher nicht leicht, das ganze wirklich zum Harmonieren zu bringen, aber es ist das beste Tuning das es gibt, weil's a) ausser Lehrgeld nichts kostet und b) den Motor nicht überfordert, sondern einfach nur die bestehende Leistung besser ausnutzt.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 01.03.2005, 07:47    Titel: Re: Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...
    es ist natürlich richtig war ihr (re-inferno und ben) schreibt. nur an was soll man sich dann halten, als an die herstellerangaben? in der letzten "cars and details" hab ich gelesen, daß selbst die portanzahl nichts über die qualitäten oder die leistung des motors aussagt. irgend ein bezugspunkt ist schon notwendig. bei den e-motoren gibt es ja auch verschiedene leistungsangaben. sicher ist dort die messung einfacher, weil strom eben strom ist. bei sprit, kerze und reso gibt es da viele unbekannte. und einen motor selbst am prüfstand zu testen ist praktisch unmöglich.
    gibt es verlässliche angaben, auf die man sich bei der auswahl eines motors stützen kann? die auch vergleichbar sind (auch meinungen über einen bestimmten motor oder hersteller sind ja nicht wirklich objektiv)? würde mich slebst und viele auch interessieren.
    wäre ja auch ein recht interessanter punkt bei den faq's über verbrenner.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.03.2005, 08:33    Titel: Re: Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...
    Die Herstellerangaben kannst bei den E-Motoren (bis auf die Windungzahl) genauso vergessen
    Ich würd eine Leistungseinteilung der V-Motoren nach Preiskategorie treffen, scheint mir noch am zuverlässigsten zu sein.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 01.03.2005, 08:47    Titel: Re: Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...

    Quote:
    Ich würd eine Leistungseinteilung der V-Motoren nach Preiskategorie treffen, scheint mir noch am zuverlässigsten zu sein.


    also das halte ich genauso für falsch. schau dir sh an. die würden bei deiner ansicht unten durch fallen. die sind ja im allgemeinen vom preis her nicht schlecht. und wenn ich mir meinen anschau, der hat mich 112,-- gekostet. aber auch nur, weil gerade eine aktion läuft.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.03.2005, 09:03    Titel: Re: Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...
    stimmt auch wieder, die Preisstreuung wär so groß dass es erst nichts aussagen würden, könnte max. innerhalb einer Motorenserie gelten.

    Naja, is mir noch zu früh zum Denken
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 01.03.2005, 09:16    Titel: Re: Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis...

    Quote:
    Naja, is mir noch zu früh zum Denken


    ok, entschuldigt
    ich denke schon seit 5:15
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motoren - Drehzahl, Drehmoment, Hubraum, Preis... » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 17:07
    Keine neuen Beiträge Haben die FG Marder jetzt alle Chung Yang Motoren ? datsun 0 14.03.2016, 22:34
    Keine neuen Beiträge Temperatursensor Tekin Motoren T8 1900KV fredykeks 0 28.01.2016, 12:15
    Keine neuen Beiträge Carson: Brushless Motoren?????? Mbiker75 8 16.11.2015, 19:52
    Keine neuen Beiträge TPPower Motoren, Videos vom Zusammenbau Lizard 5 02.09.2015, 11:57

    » offroad-CULT:  Impressum