Autor |
Nachricht |
|
RCempe Streckenposten
Anmeldedatum: 27.06.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 06.09.2013, 10:13 • Titel: HPI Super 5SC Flux: Tuning, Bulletproof, usw. |
|
|
Möchte hier um sinnvolle Tuning-Tipps usw. für den "HPI Super 5SC Flux" bitten.
Ich habe bereits folgendes verbaut:
"Integy HPI Savage Flux XL X 4.6 HD Rear Hub Carrier T6979"
Die passen perfekt und die wackeligen Hinterräder sind Geschichte. _________________ ===================================
===================================
TEAM ASSOCIATED // HPI // LRP // AXIAL // TAMIYA
===================================
===================================
Zuletzt bearbeitet von RCempe am 09.01.2014, 20:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
Bulletboy97 Hop-Up Held
Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 06.09.2013, 10:51 • Titel: |
|
|
Warscheinlich alles was auch beim Savage Flux Sinn macht...
Jumbo Lenkungsconversion, Alu Achsschenkel, Fett in die Getriebebox, HD Idelergear(Soweit das nicht stock verbaut ist...?), RPM Querlenker Bulkheadbrace...
Gibts viel was sinn machen würde, was davon du aber brauchst musst du selber entscheiden;)
LG
Bulletboy _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit |
|
Nach oben |
|
|
Decolocsta Pisten-Papst
Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 06.09.2013, 11:41 • Titel: |
|
|
Im Getriebe ist schon alles HD
Fett im Getriebe ist gut,
wichtig wäre es aber auch das Getriebe abzudichten,
hinten sind 2 Löcher die direkt bis zu den Zahnrädern offen
sind, beide Löcher sind überbleibsel vom Nitro Savage.
Jumbo Lenkservo halte ich persönlich für nicht dringend nötig,
klar muss der Standard Servo raus, am besten sofort, erstens
lebt dieser nur sehr kurz bevor er am ende ist, zweitens
läuft das Auto damit sehr unruhig und drittens ist der
Wendekreis unheimlich groß, seit ich einen 15 Kilo Servo verbaut
habe läuft die Kiste deutlich besser, und das reicht mMn vollkommen
aus, aber das sollte er schon mindestens haben. |
|
Nach oben |
|
|
RCempe Streckenposten
Anmeldedatum: 27.06.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 17.10.2013, 07:24 • Titel: Achsen |
|
|
Getriebe habe ich gefettet. Standardservo war sowieso keins drinnen, hab mir ein Hi-Tech Servo für Großmodelle und ein BEC besorgt.
Ich habe an den Hinterachsen jetzt schon 2 Schäden gehabt. Einmal hat sich die Achse am Übergang zum Gewinde einfach abgedreht! Jetzt ist der Stift für den Radmitnehmer einfach durch.
Gibts da eine bessere Lösung oder muss man damit leben? _________________ ===================================
===================================
TEAM ASSOCIATED // HPI // LRP // AXIAL // TAMIYA
===================================
=================================== |
|
Nach oben |
|
|
|