Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 30.07.2003, 16:34 • Titel: neuer Fahrtenregler |
|
|
endlich ist er da:
mein robitronic spirit plus ist heute gekommen. jetzt muss ich nur noch warten bis der nosram als beschädigt abgestempelt wird (hab ihn einegschickt) mit der gutschrift und dem aufpreis zahl ich dann den spirit und dann gehts los
aber trotzdem möcht ich noch mal bemerken das:
-ich es ehrlich gesagt für eine frechheit hallte was nosram für werte beim patriot reverse angibt. habe 2 modelle zur berwtung gehabt (meinen und den eines bekannten) und ich würde echt gerne mal sehn was passiert wenn man wirlich die maximalen 7 turns-motoren anhängt.
das teil ist ja ein einziger großer heizkörper. und das einzige was die kühlkörper bewirken ist das das kurzschlussrisiko steigt (ein sprung und puff).
oder haben andere bessere erfahrungen gemacht???
besonders lustig fand ich übrigens den ausschaltbraen rückwärtsgang. weiß end ganz wie des von nosram gemeint is vielleicht das man einfach nimmer nach hinten (bei pistolengriff nach vorne) drücken soll und schon iser ausgeschalten
dann hat sich noch die set up funktion verabschiedet (was man betonen sollte: bei diesem regler wurde bis dahin nur ein 17er motor betrieben)
loben möcht ich nur das geschäft das mir den umtausch ermöglicht hat (lindinger) aber war auch irgendwie logiscg da sie ja jetzt mehr evrdienne als voher
nur die 3-4 wochen wartezeit bis der regler von nosram zurück kommt stören mich gewaltig
naja das wars auch schon
ps: am freitag/samstag gesellt sich noch ein expert lader zur robitronic front dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 30.07.2003, 16:49 • Titel: Re: neuer Fahrtenregler |
|
|
Ich hab noch nie Probleme mitn Patriot gehabt.
Vielleicht hatte deiner einen Produktionsfehler?
Kommt in den besten Familien ähh Firmen vor
Aber der Robitronic ist auch nicht schelecht. _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 30.07.2003, 21:10 • Titel: Re: neuer Fahrtenregler |
|
|
@re-inf: bist du mit dem nosram auch niedrigere motoren als 17 turns gefahren??? oder jemand anders
ich hab jetzt auch schon nen abnehmer für den gm gp 17*2
der nachfolger steht aber noch ned fest. 12 turns werns mindestens 10 wär des absolute maximum (aber des hat noch zeit)
ps: imc vergleich zum nosram den robitrnic als "nicht schlecht" zu bezeichnen is aber schon a arge aussage.
ich wollts nie glauben aber es macht halt an unterschied ob zb. auf einem robitronic 9 turns oben steht oder auf einem nosram doer lrp
(obwohl der nosram ja 7 schaffen sollte )
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 30.07.2003, 21:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 30.07.2003, 21:29 • Titel: Re: neuer Fahrtenregler |
|
|
Also 1.
hatte ich bei meinem ersten Nosram auch Probleme mit meinem Setup - der rossi hats kommentarlos & ohne Verzögerung ausgetauscht
2. Sind die Kühlrippen nicht zum Kurzschliessen gedacht sofern man nur ein bißchen Superkleber verwendet
3. Der Nosram wird auch bei mir (unter 17turns) heiß - aber 1. ist Sommer, 2. hatte ich noch nie eine Temp Abschaltung.
4. Es gibt einen abstellbaren Retourgang, man muss dazu die Setup Taste vor dem Einschalten drücken und halten - ausprobiert hab ichs aber noch nie, da es wegen der induktiven Bewegungserkennung noch nie Probleme gegeben hat
5. Hab ich für den Nosi 70€ bezahlt, den Spirit hätt ich nicht einmal um das doppelte bekommen - somit vergleiche ich den Nosram mit dem preislich identen Carson Speed Max - und dabei ist mein Nosi sogar noch besser als mein LRP Quantum Sport
6. Willst du dir einen 10T wirklich antun?? Nachdem du ja eh BL hast? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 30.07.2003, 21:40 • Titel: Re: neuer Fahrtenregler |
|
|
also: der rückwärtsgang hat sich eben so nicht ausshcalten lassen.
und auf der strecke ists mit rückwärtsgang echt toll wenn folgendes passiert:
man springt und der wagen kippt nach hinten. also muss man bremsen um ihn wieder in die wagrechte zu bringen. und man kann sich schon denken was passiert. bei weiten sprüngen kommt man mit rückwärtsdrehenden reifen auf.
daich jetzt im club bin wirds mit bl nix. neuer lader muss her neuer regler musste her ubnd servo wirds wohl auch noch werden.
wegen dem 10 turns: soweit ich das beurteilen kann ises mit der zeit dann einfach notwendig wenn man noch mit den andren mithallten will. zur zeit is einfach des probelm noch mit der wartung weil ich halt andren mitgliedern noch arbeit mache (weil sie das nötige werkzeug haben und sich vorallem auskennen)
und bl is eben ned legal bei rennen und scheidet somit aus.
fürs normale herumfahrn wärs schon toll aber der losi sieht ja nur mehr die strecke.
wegen temp: mich wunderst ja eiegntlich auch. ich dahcte immer dan schaltet der regler komplett ab. der antrieb (motor) verliert aber einfach nur an leistung und man kommt sich vor wie mit komplett leeren akkus (die mit sicherheit voll sind und 3000 wern auch ned so schnell leer)
mit nem andren regler funzt alles (kopropo)
ps: vielleicht aknn ich doch schon dieses wochenende den robitronic testen. *michdrauffreu*
naja an der stelle möcht ich einfach mal die mitglieder des ert-steyregg loben (vorallem der offroadfraktion), und mich bedanken für die tatkräftige unterstüzung (falls irgenein mitglied das liest)
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 30.07.2003, 21:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 30.07.2003, 21:54 • Titel: Re: neuer Fahrtenregler |
|
|
naja den losi würd ich mir schon zutrauen (den kenn ich shcon ganz gut) der robi braucht noch seine zeit |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 30.07.2003, 22:04 • Titel: Re: neuer Fahrtenregler |
|
|
ich hätt fürn august auch mal einen regler test.
modell: cs rocket sport
wenn recht ist, aaron, dann mach ich einen  _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
|