RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

12er Motor Lebensdauer?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 12er Motor Lebensdauer? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 15:47    Titel: 12er Motor Lebensdauer?
    Hi Leute, wieviele Akkus denkt ihr, dann ein guter 12er Motor an 7 Zellen mit Silberkohlen gefahren werden (von Abdrehen zu Abdrehen)?

    Wieviel Leistung wird sowas in etwas Bringen?
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 16:06    Titel: Re: 12er Motor Lebensdauer?
    komm ganz auf das einsatzgebiet an (buggy oder tourenwagen) und um welches fabrikat es sich handelt.

    aber generell: warum fahrst ned einfach an 10er an 6 zellen.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 19:26    Titel: Re: 12er Motor Lebensdauer?
    Einsatzgebiet wäre im Rustler (Stadium Truck). Ich hab noch ken kongretes Prdukt in aussicht, aber bei mir liegt ein LRP Geäuse rum, und Anker müsst ich noch irgendwo günstig auftreiben können.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 19:29    Titel: Re: 12er Motor Lebensdauer?
    Kenn mich mit den Traxxas Modellen nicht so aus - aber kannst den 12er/10er überhaupt vernünftig übersetzen?

    12:1 - 14:1 sollts je nach Boden und Auslauf schon sein.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 21:05    Titel: Re: 12er Motor Lebensdauer?
    Ja, die Übersetzung geht sich locker aus. Das Traxxas Magnum Getriebe hat ja eine Interne von 2.72:1. Hauptzahnräder passen auch bis 90 oder sogar 95 Zähne rein, das weis ich jetzt net geanu.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 21:26    Titel: Re: 12er Motor Lebensdauer?
    dann nimm nen 10er an 6 zellen, (neil cragg reichen auf manchen pisten ja sogar 5 zellen Wink ) dann hast weniger gwicht, und der motor läuft in dem spannungsbereich für den er ausgelegt wurde.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 21:56    Titel: Re: 12er Motor Lebensdauer?
    Oder du fängst einmal mit einem "gescheiten" 14er an, das dürft eigentlich auch fürs Bashen reichen. (mit guter Elektrik etwa gleichwertig einem Basic 4200 an 6Z)

    Für ganz scharfe Motoren müsstest dann nämlich noch irgendwie eine Aluplatte anstelle der Kunststoffmotorbefestigung verbauen können - zumindest im hochbelasteten Teil, also dort wo die Motorschrauben durchgehen, sonst fängt der Kunststoff bei den hohen Temperaturen eventuell zu kriechen an und der Motor lockert sich ständig.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 10:53    Titel: Re: 12er Motor Lebensdauer?
    Gegen Winterdepression ist der Rustler eine verdammt gute Therapie.

    Das Hauptproblem des Rustlers ist eindeutig sein Gewicht.
    Wenn der abgespeckt ist, wie Jang's (Ultimate Rustler) gemacht hat, braucht er vor T4 und Triple X nicht zu verstecken.
    Realistisch kannst du den Rustler unter 1900g fahrfertig abspecken, unter 1850g wäre noch besser - dadurch verbessert sich das Fahrverhalten enorm.
    Delrin topgear und Alu idle gear lassen das Getriebe effizienter arbeiten, gleichzeitig Gewicht sparen.
    Wie Flying Losi schon sagte, 6 Zellen sind besser als 7 Zellen- wegen des Gewichts, das nicht nur das Fahrverhalten stört, sondern auch die Effizienz des Motors.
    Seitdem ich die Modifikation gemacht hat, hat mein Novak SS nie mehr wegen Überhitzung ausgeschaltet - bei gleicher Übersetzung, wohlgemerkt.

    Wegen Gewicht und Übersetzung kannst dich an diesen Test orientieren:
    http://www.rcnitro.com/rc/articles/2wd_shootoutA.asp

    und hier ist mein abgespeckter Rustler


    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 23.01.2006, 11:06, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 18:42    Titel: Re: 12er Motor Lebensdauer?
    Abgespekt, hab ich meinen schon enorm, von meinem Chassis steht nur mehr der MIttelteil, wo der Akku drinnen ist, leider hab ich keinen Webspace um das Bild online zu stellen.

    Übersetzungstechnisch, kenn ich mir eh gut aus, im Getriebe fahr ich Stahl Top mit Alu Idler, das läuft auch sehr gut, und hält mehr aus, als das Delrin - welches ich auch schon 2x kaputt gemacht habe.

    Ich muss den Rusti direkt mal wiegen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 18:53    Titel: Re: 12er Motor Lebensdauer?

    Quote:
    leider hab ich keinen Webspace um das Bild online zu stellen.



    -->

    » Hallo Servant of Sin!
    [ neue Beiträge | suchen | PM | PM-Archiv | Profil | Chat | Galerie | Events | Userlocator | log out ]
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 12er Motor Lebensdauer? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum