RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Unser Zilla

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Unser Zilla » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 20:59    Titel: Unser Zilla
    Aloha. Wie ihr euch erinnert, habe ich meinem Sohn Joshua zum 10. Geburtstag einen Minizilla geschenkt. Mittlerweile musste einiges ersetzt werden, andere Dinge wurden gleich mitaufgerüstet, Modellbau eben Surprised)

    So sieht er oben ohne aus, der Kleine:



    Hier einmal mit Karo:



    Und einmal im Größenvergleich, Vater und Sohn sozusagen:



    Der Kleine bzw das Basteln daran hat mir über die saure-Gurken-Zeit geholfen.

    Ein 5400er Mamba ist unterwegs - der stock Motor IST lahm, keine Frage. Ich werde den Mamba-Regler zunächst so programmieren, dass er vor allem bessere Fahrzeiten und Bremsleistungen bringt. Nächstes Jahr kann man ihn dann schneller machen, vor allem wohl die Beschleunigung noch brutaler machen (hey, ist ein Offroader, kein Straßenflitzer). Langfristig könnten dann LiPos interessant werden, aber das hat wohl noch 5 Jahre Zeit.


    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Igel
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.08.2005
    Beiträge: 205

    BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 21:02    Titel: Re: Unser Zilla
    ja ferdi netter zilla die crowed pleazer verleiht in den look eines kühlschrank

    ich wusste ja um mamba kommst du nicht herum

    Lg
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 21:14    Titel: Re: Unser Zilla
    Das Witzige ist, für einen 8x10m Garten ist das Ding optimal. Von der Terasse den Hang runter, über die Sprungschanze neben der Wäschespinne, dann Linkskurve Richtung Sandkasten, usw. Macht Spaß.

    Noch tiefer setzen kann ich die Karo nicht, weil der Empfänger hinten die Höhe diktiert. Sieht so aber 10x besser aus als die stock 1:20 Karo.

    Im Grunde ist der Zilla ein gut durchdachtes Auto, die befürchtete Kippneigung wegen hohem Schwerpunkt kann ich nicht bestätigen. Springen, Bodenfreiheit usw sind hingegen überlegen gut Surprised) Eine echte Fehlkonstruktion ist nur das vordere Bulk / der Getriebehalter. In Plaste bricht der bei der ersten ernsthaften Kollision, weil die Wucht des Aufpralls konstruktionsbedingt auf nur zwei Punkte geht. Das Alu-Bulk von 3racing ist das massivste, das ich bislang gesehen habe, andere verbiegen sich und behindern dann die Lenkung. Der Topcad-Kram ist durch die Bank minderwertig, das habe ich schon bei Teilen für den 1:8er so gesehen.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Unser Zilla » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Differential E-Zilla/E-Savage Laubfrosch 14 16.12.2016, 15:54
    Keine neuen Beiträge Geht es euch auch so? Unser Hobby wird zu teuer! Hellfish 10 06.07.2016, 08:19
    Keine neuen Beiträge Motor für E-Zilla/E-Savage Laubfrosch 14 05.02.2016, 20:19
    Keine neuen Beiträge E-Zilla Differentialprobleme Gustl 1 22.08.2013, 12:38
    Keine neuen Beiträge Unser Modellbaublog stellt sich vor MonstertruckFan Jul. 2013 3 01.04.2013, 19:54

    » offroad-CULT:  Impressum