Autor |
Nachricht |
|
chriss Streckenposten

Anmeldedatum: 01.04.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 01.04.2007, 19:17 • Titel: Frage zum GM Regler |
|
|
Hallo Leute,
bin neu hier und finde das Forum richtig gut .
Bin 30 und habe bisher ein XB8R gefahren
Will jetzt auf Elo umsteigen
Werde mir ein XXX-CR holen mit BL Motor.
Als Regler will ich mir wahrscheinlich den GM Brushless Genius 80 kaufen.
Für den Regler gibt es ein PC Kabel zu kaufen.
Kann man den Regler nur mit dem Kabel einstellen oder ist das Kabel nicht von Nöten.
mfg
chris
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
zuschnell Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2005 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 01.04.2007, 19:51 • Titel: Re: Frage zum GM Regler |
|
|
ist nich notwändig, aber du tust dir auf jedenfall leichter beim einstellen!!!
aber wennst keinen laptop hast wost ihn auf einer strecke einstellen kannst is auch irgendwie unnötig weil dan kannst ihm nur daheim umstellen!!!
aber ein gute tool ist es sicher!
mfg phil _________________ the second place is the first loser!
by Roland Düringer
Olivenöl kommt von Oliven, Maisöl kommt von Mais. Woher kommt Babyöl???
|
|
Nach oben |
|
 |
chriss Streckenposten

Anmeldedatum: 01.04.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 01.04.2007, 21:51 • Titel: Re: Frage zum GM Regler |
|
|
hmmm... dann werde ich mir das Kabel erstmal nicht holen.
Ein Lappi hab ich auch net. und zuhause einstellen , wie du schon sagtest ist , ist auch net so das wahre.
Danke.
Noch ein frage
welches Modul ( glaube das heisst so, das Zahnrad was auf die Welle kommt ) sollte ich nehmen.
Unsere Strecke hat eigentlich alles. Sehr sehr enge Kurven , dann aber auch sehr schnelle Kurven und eine lange Gerade.
mfg
chris _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von chriss am 01.04.2007, 22:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 01.04.2007, 22:05 • Titel: Re: Frage zum GM Regler |
|
|
Hi
& Willkommen im Forum bei uns!
"Modul" beschreibt nur die Größe der Zähne am Zahnrad. Das sind beim B4 48dp
Was du meinst ist, wie viel Zähne das Ritzel am besten haben sollte.
Dazu müsstest du uns sagen, welchen Motor du verwendest.
Gibt's ein Bild von der Strecke?
(Ritzel verschiedenster gibt's z.B. von Robitronic um etwa 5€/Stück - gut & recht günstig.) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
chriss Streckenposten

Anmeldedatum: 01.04.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 01.04.2007, 22:24 • Titel: Re: Frage zum GM Regler |
|
|
Grüss Dich ,
Als Motor will ich den GM EVO 2 mit 5,5 T Benutzen.
Ein Bild von der Strecke habe ich keins. Sorry
Um das nochmal zu hinterfragen.....
Das grosse Zahnrad nennt man HZ , wie bei den Verbrennern.
Das kleine Zahnrad das auf die Welle vom Motor sitzt nennt man Ritzel ?!?
Sorry , ich weiss das sind Basic! Habe bisher nur Verbrenner gefahren.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 01.04.2007, 23:20 • Titel: Re: Frage zum GM Regler |
|
|
Quote: .......
aber ein gute tool ist es sicher!
....
ja - aber - die haben da meiner meinung im programm schon einiges vergessen
denn, wenn die übertragung vom regler zum motor nicht funktioniert, siehdt du nicht, was es eigentlich hat.
haben uns jetzt auch bruschless zugelegt (auch genius) und da haben wir schon ein zeitchen gebraucht bis das mit der übertragung funktioniert hat. (wie gesagt - wenns nicht hinhaut ist die fehlersuche, an was es liegt, sehr schwer)
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria
Zuletzt bearbeitet von wolfi am 01.04.2007, 23:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 02.04.2007, 01:22 • Titel: Re: Frage zum GM Regler |
|
|
Es gibt jetzt (oder doch erst in paar Wochen ) ein kleines Programmiergerät für die Genius-Regler von GM. Ist allerdings nicht ganz billig, soll dann aber viel einfacher einzustellen sein als direkt am Regler. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 02.04.2007, 06:18 • Titel: Re: Frage zum GM Regler |
|
|
Ich fahr den Evo2 6T in BK2.Das ist extrem heftig für 2 WD.Da muss man den Motor ganz schön runter regeln was Strom und Drehzahl betrifft.
Jetzt gibt es bei GM ein neues Tool für die Programmierung.Sehr easy zu bedienen.Kann man für 10€ registrieren lassen.Was es auch wert ist.
Bei mir funktionierte die Programmierung sofort.Mit dem alten und dem neuen Tool. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 02.04.2007, 08:32 • Titel: Re: Frage zum GM Regler |
|
|
das mit dem neuen toll muss ich mir mal genauer ansehen.
das alte funktioniert jetzt auch - aber wie gesagt - wenns nicht funktioniert ist eine fehlersuche - warum es nicht funktioniert sehr sehr schwer.
wichtig wäre da meiner meinung einfach, dass irgendwie eine fehlermeldung kommen müsste, wenn irgendwas nicht funktioniert hat. (z.B. verbindung mir dem regler konnte nicht hergestellt werden - oder zumindest eine rote oder grüne ampel - damit man mal gleich weiß, ist die verbindung mit dem regler aufrecht - oder nicht)
so probiert man und probiert man - und man weiß nicht - hat man bei der übermittlung der daten etwas falsch gemacht, oder hat es etwas bei der verbindung überhaupt.
könnte also etwas einfacher gemacht werden - aber vielleicht ist das beim neuen toll ja besser.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
chriss Streckenposten

Anmeldedatum: 01.04.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 02.04.2007, 10:39 • Titel: Re: Frage zum GM Regler |
|
|
sind diese prob nur beim Genius Regler ?
Hab noch einpaar andere Combos gefunden , die in die engee Wahl
kommen.
NOSRAM Brushless Combo mit 1,2 oder 3 Star Motor.
Was heisst jetzt genau 1,2,3 Star ?
und
Novak Super Sport Plus Brushles-System
liegen alle in der gleichen Preisklasse, wobei mir der Nosram besser zusagt. Fragt nicht warum . ISt mal wieder so ein Bauchgefühl.
seit geduldig, bald hab ichs kappiert
mfg
chris _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|