RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Zuverlässigkeit von PLL-Synthesizer Empfängern?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Zuverlässigkeit von PLL-Synthesizer Empfängern? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 13:24    Titel: Zuverlässigkeit von PLL-Synthesizer Empfängern?
    Nachdem ich feststellen musste, dass viele meiner FM-Empfänger leider um einiges empfindlicher sind als die "primitiven" AM-Empfänger, und nun ein weiterer Wechsel bevorsteht, würde mich interessieren:

    - Sind Synthesizer Empfänger im Betrieb weniger zuverlässig als normale FM-Empfänger mit externem Quarz?

    Ich wäre da auch an Erfahrungen mit konkreten Modellen interessiert!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 13:30    Titel:
    ich kann dir nur von meinen erfahrungen mit der graupner xs6 berichten. und die sind sehr gut.
    in der gesamten verwendungszeit hatte ich keine störungen. auch dann nicht wenn viele fahren sind (ostcup) oder wenn eine dsm neben mir gestanden ist. rein mechanisch dürfte der empfänger auch sehr gut gebaut worden sein, da ich nicht so der "auspolsterer" in der empfängerbox bin Wink
    ich bin dann auf die nomadio sensor umgestiegen. auch weil ich etwas technikgeil bin und mir die anlage schon beim erscheinungstermin sehr gut gefallen hat. auch mit dieser anlage konnte ich bisher keine gravierdenden probleme feststellen. rein von der funktion her.
    aber warum steigst nicht überhaupt auf dsm um? gibt ja mitlerweile auch schon knüppelanlage im 2,4ghz band.
    Nach oben
    Rotkehlchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.12.2005
    Beiträge: 232
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 15:56    Titel:
    Ich habe ebenfalls die XS6 und kann skorpions Aussagen nur unterstützen.
    Ich steuere damit einen Asso B4 an einem LRP Sphere- und früher an einem Robitronic Speedstar 8t-Regler. Hatte nie Störungen, auch auf Rennen mit vielen Anlagen gleichzeitig, und bisher selbst da wo Quarznutzer sich über Störungen beschwert haben.
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 20:16    Titel:
    Ich kann mich an die vorhergehenden Meinungen anschließen, XS-6 mit SB6 Empfänger funktioniert super (im Losi XXX-4 und im RDX).
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 08:13    Titel:
    hatte auch die XS-6 und war sehr zufrieden damit

    könnte also nix negatives zu den synth. empfängern schreiben.

    mfg
    löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 08:51    Titel:
    Hier fahren ja fast alle Graupner?! Wink
    Naja, meine Befürchtungen scheinen sich nicht zu bestätigen, danke euch für die Statements!

    Ich habe aber keine Ahnung, ob der Graupner mit meiner Hitec Anlage "will". Hat jemand vielleicht so eine Kombo im Einsatz?



    Kennt jemand diesen Empfänger? Ist ein HSS-03ML


    Zitat:
    aber warum steigst nicht überhaupt auf dsm um? gibt ja mitlerweile auch schon knüppelanlage im 2,4ghz band.


    Ein Umstieg wär wahrscheinlich eh das beste, nachdem die DSM-pro Empfänger auch schon wasser- und Staubdicht sind Cool
    Aber zeig mir eine vernünftige DSM-Knüppelanlage. Ich kenn leider nur solche, bei denen beide Knüppel in jeweils zwei Achsen beweglich sind. Mit sowas kann ich nicht fahren, ich brauch da eine Sperre.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 09:36    Titel:
    FUTABA T3GR 2,4 GHZ 3-KANAL - ca. 230 EUR
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    cheef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.10.2006
    Beiträge: 102
    Wohnort: oö

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 11:04    Titel:
    Oder eine SANWA EXZES PLUS mit DSM!! Wink
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 11:14    Titel:
    Ich hab' gar nicht gewusst, was es da schon an RC-Car Knüppelsendern gibt Surprised

    Danke euch zweien!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Zuverlässigkeit von PLL-Synthesizer Empfängern? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Sanwa MT04 mit anderen Empfängern Verbinden - Fragen und Pro Massaguana 2 07.07.2013, 15:54
    Keine neuen Beiträge Verbraucher an Binde Eingang von Spektrum Empfängern maxl111 0 02.05.2010, 07:12
    Keine neuen Beiträge Preisgünstige Synthesizer Empfänger 40MHz? heliman1 0 15.03.2009, 18:53
    Keine neuen Beiträge DX3S mit nicht-Spektrum Empfängern verwendbar? fwmartens 13 13.02.2009, 22:12
    Keine neuen Beiträge Graupner XR-6 mit Synthesizer Empfänger kombinieren? Wumpuzz 2 01.05.2005, 22:40

    » offroad-CULT:  Impressum