RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

DX3S mit nicht-Spektrum Empfängern verwendbar?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » DX3S mit nicht-Spektrum Empfängern verwendbar? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fwmartens
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.01.2009
    Beiträge: 110
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 22:12    Titel: DX3S mit nicht-Spektrum Empfängern verwendbar?
    Guten Abend,
    spiele mit dem Gedanken, mir eine DX3S zu holen. Meine Fragen an Euch dazu:
    gibt es dafür Micro-Empfänger für Modelle mit Platzproblemen in der Empfänger Box (z.B. REVO Platinum)?
    kann man die Funke auch mit anderen, nicht- Spektrum Empfängern verbinden?
    DANKE!
    Florian
    _________________
    Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
    TRX Revo Platinum
    TRX E-Revo 1:16 VXL
    Associated 18T
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 22:39    Titel:
    Nein, das System von Spektrum funktioniert ausschliesslich mit Spektrum. Es gibt aber Empfänger auch von Losi und anderen Marken, die von Spektrum stammen und deshalb gehen.
    Von Spektrum gibt es den SR3500 Micro Empfänger. Aber der hat weder Telemetrie noch sonst irgend nen Schnick-Schnack. Ist extra für Autos mit wenig Platz.


    SpektrumRC SR3500

    _________________

    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 13.02.2009, 22:59    Titel:
    In die Platinum Box passt sogar der alte graue Empfänger.
    Da hatte ich bis jetzt noch keine großen Platzprobleme mit. Wink

    mfg

    Max
    Nach oben
    trackcrasher
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.07.2008
    Beiträge: 260

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 05:48    Titel:
    Ich hätte da die umgekehrte Frage:
    Kann ich den Empfänger von Losi (Spektrum) an meine Futaba T3PM binden?
    _________________
    Axial AX 10
    HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
    LRP Shark
    Stick Crawler
    Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05
    Nach oben
    chrigu37
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.10.2008
    Beiträge: 237
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 07:07    Titel:
    nein das geht nicht.

    futaba hat ein anderes system
    _________________
    Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 08:08    Titel:
    An alle, bevor da noch mehr solcher komischen Fragen kommen: jedes System, egal ob Futaba, Sanwa, KoPropo oder Spektrum, hat seine eigene Codierung und Übertragungsart. Und die Hersteller haben es so "schlau" gemacht, dass man unbedingt deren Empfänger kaufen MUSS(!). Der Empfänger von Losi geht deshalb, weil er eben von Spektrum ist bzw. beide Firmen gehören zu Horizon Hobby.
    Futaba hat sein FASST, Sanwa sein FHSS, KoPropo sein 2,4Ghz SS, Spektrum sein DSM, usw. Was damals bei den Quarzen ging, ist bei DSM leider nicht mehr möglich. Da muss man also in den sauren Apfel beissen und sich halt jeweils nen Empfänger vom Hersteller kaufen.
    _________________

    Nach oben
    chrigu37
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.10.2008
    Beiträge: 237
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 08:56    Titel:
    Chimera hat Folgendes geschrieben:
    Da muss man also in den sauren Apfel beissen und sich halt jeweils nen Empfänger vom Hersteller kaufen.


    macht aber auch sinn, dadurch bist du sicher das es funktioniert und bei problemen sich der händler darum kümmert, wenn du anfängst zu mixen wird jeder händler und hersteller keine garantie übernehmen.....

    gruss
    chris
    _________________
    Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 09:11    Titel:
    Und Futaba´s FASST Zeug ist bekannt dafür, daß es das DSM (DSSS) von Spektrum stört Evil or Very Mad Nur gut daß es hierzulande nicht so verbreitet ist.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    chrigu37
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.10.2008
    Beiträge: 237
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:15    Titel:
    tja der stärkere gewinnt Laughing

    nein im ernst, da merke ich nichts davon. wir fahren bei uns beide systeme und hatten noch nie störungen....
    _________________
    Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP
    Nach oben
    trackcrasher
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.07.2008
    Beiträge: 260

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:30    Titel:
    Ich hab die Futaba T3PM mit FASST und es hat noch nie Störungen bei jemandem gegeben.
    Ich bin mit meiner Funke hochauf zufrieden, nur die Empfänger sind schweine teuer.
    _________________
    Axial AX 10
    HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
    LRP Shark
    Stick Crawler
    Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » DX3S mit nicht-Spektrum Empfängern verwendbar? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Spektrum DX5 Pro vs DX5 Pro 2021 D4niel 0 01.01.2021, 22:19
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Umbau MPX Car Sender zu DSM/Spektrum Mr. Constructor 6 04.06.2017, 12:57
    Keine neuen Beiträge Titel wird nicht immer angenommen TT-Bush 1 27.10.2016, 18:18

    » offroad-CULT:  Impressum