RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Big Bore Dämpfer für T-Maxx 3.3

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Big Bore Dämpfer für T-Maxx 3.3 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fosgate
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.07.2007
    Beiträge: 20
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 15:32    Titel: Big Bore Dämpfer für T-Maxx 3.3
    Hab meinem Maxx gestern die Big Bore Dämpfer gegönnt und muss nun leider feststellen das er um 3-4cm mehr einfedert als vorher mit den Original dämpfern!
    Hatte mir eigentlich ein besseres und strabileres Fahrwerk davon erwartet,von der höhe des originalen war ich begeistert weil er im gegensatz zu meinem Ex-Revo 3.3 um einiges höher lag was dank der Big Bore Dämpfer nun nicht mehr der Fall ist.
    Weiss leider nicht was für Öl da dabei war bei den Dämpfern,stand nur silicon Öl drauf auf den fläschchen.
    Wollte jetzt fragen ob die Dämpfer schon wer verbaut hat und ob das weiche einfedern beabsichtigt ist.
    Danke schonmal
    _________________
    Powered by:

    *** Traxxas Nitro 4-tec 3.3*** on the Road
    *** Traxxas Revo 3.3 *** on the Road
    *** MTA-4 S50 SLEDGE HAMMER *** SOLD
    *** Traxxas T-Maxx 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Jato 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Revo 3.3*** SOLD
    *** HPI E-Savage *** SOLD
    *** Tamiya TT01-D powered by LRP Super Reverse A.I.Digital & GM DMC 2x17 Turns *** SOLD
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 18:52    Titel:
    Wenn er dir zu stark einfedert kannst du die Bodenfreiheit mittels härterer Federn ober Vorspannen der Federn (durch Rändelschrauben oder Clips, kA was die BigBores haben) erhöhen. Bei härteren Federn federt er generell nicht so stark ein, bei vorgespannten Federn federt er noch genau so liecht ein, hat aber im "Grundzustand" eine höhere Bodenfreiheit als davor.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 20:03    Titel:
    Soweit ich mich erinnern kann ist bei den Big Bores 300er Öl dabei. Normalerweise dürfte er sich bei gleichem Öl und Federn nicht anders Verhalten als mir den original Dämpfern. Ich vermute, dass in den big borse Kolben mit mehr oder größeren Löchern verbaut sind. - sofern du bei den originalen noch nichts am ÖL und den Federn geändert hast.
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 20:17    Titel:
    Bei den Big Bores sind soviel ich weis weichere Federn dran. Wenn du die von den Kunststoffdämpfern weiterverwendest, ist wieder alles ok.

    Dämpferöl ist bei den Ultras (Kunststoff) wie auch bei den Big Bores standardmäßig WT30 soviel ich weis.
    Nach oben
    fosgate
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.07.2007
    Beiträge: 20
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 22:36    Titel:
    Ok dann werd ich das mal mit dem Federntausch testen,ABER weiss einer wozu die Big Bore,wenns schon Tuningdämpfer sind,so weich sind?
    Is ja glaub ich fast nimma fahrbar wie weit der damit runtergeht,habs auf den selben Punkten aufgehangen wie die Original Plastikdämpfer.
    _________________
    Powered by:

    *** Traxxas Nitro 4-tec 3.3*** on the Road
    *** Traxxas Revo 3.3 *** on the Road
    *** MTA-4 S50 SLEDGE HAMMER *** SOLD
    *** Traxxas T-Maxx 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Jato 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Revo 3.3*** SOLD
    *** HPI E-Savage *** SOLD
    *** Tamiya TT01-D powered by LRP Super Reverse A.I.Digital & GM DMC 2x17 Turns *** SOLD
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 25.10.2007, 14:26    Titel:
    Da können die Dämpfer nix dafür wie sie abgestimmt wurden. Die Big bores sind halt hauptsächlich Stabiler (weil Alu) und Verschließmäßig besser (weil Teflonbeschichtete Zylindergehäuse und Ti-nitrierte Kolbenstangen).
    Auf deine Bedürfnisse anpassen, das darfst noch selber.... wobei das Durchhängen von den weichen Federn kommen sollte.

    Negativen Federweg solltest so 20-30% des gesamten Federwegs haben, nur so als Anhaltspunkt. Wenn du keinen mehr oder zu wenig hast, ist das Fahrverhalten auch nicht mehr so sonderlich toll.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Big Bore Dämpfer für T-Maxx 3.3 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 19:25
    Keine neuen Beiträge Stampede Stock Dämpfer härter machen ? shredman 6 10.05.2016, 11:02
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 14:54
    Keine neuen Beiträge Dämpfer- und Differentialöle SledgeHammer 2 07.04.2016, 13:00

    » offroad-CULT:  Impressum