prronto Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.03.2007 Beiträge: 186 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 27.09.2007, 19:52 • Titel: Regler für LRP X11 5.5 |
|
|
Also es wurde mir (mit Vorbehalt) ein Sphere Comp. 2007 angeboten. Bei dem bin ich mir eben nicht sicher ob so ein Regler für mich als "Gasslhazer" das richtige ist. Natürlich möchte ich schon was ordentliches, nicht dass mir das Brushlessfahren am Ende keinen Spaß macht weil ich mit dem Regler nicht zurechtkomme.
Wichtig für mich wäre eben, dass der Regler nicht zu extrem anspricht. Also dass man auch langsam halbwegs kontrolliert fahren kann.
Und 2. Kriterium natürlich unendliche Lebensdauer selbst bei Übersetzungen, die nur ein Nixchecker wie ich verbauen würde. Ganz so extrem ist es natürlich nicht aber ordentlich robust (auch Spritzwasser) soll er schon sein.
Auch wichtig: Retourgang
Bevor ich´s vergesse...Einsatzgebiet wird fast ausschliesslich Buggy/Truck 2WD und sehr selten eher unwahrscheinlich 4WD sein.
Super wär auch, wenn man dass Teil irgendwie programmieren könnte um den Regler z.B per Entladeschlusspannungslimt "LiPo-tauglich" machen zu können und somit ohne zusätzlichem LiPo Wächter fahren könnte.
Also meine Herren, ran an die Tasten und her mit den guten Tips
Danke vielmals schon jetzt dafür.
Zuletzt bearbeitet von prronto am 07.11.2007, 13:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Mr. Constructor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 395 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 30.09.2007, 22:17 • Titel: |
|
|
Als sehr robuste regler haben sich die Jeti Master Car Race oder Competition Modelle herausgestellt. Der Regler verfügt über ein komplettes Alumiumgehäuse und wiegt dennoch nur ca. 68 Gramm. Bisher habe ich den Regler an folgenden Motoren getestet und keinerlei Beanstandungen in der Software gefunden:
2, 4, 6, 10 und 14 Polige Motoren - d.h. er wird mit fast allen auf dem Markt befindlichen Motoren zurechtkommen, vor allem aber jedem Car Motor.
Als extra gibt es eine optionale Steuerbox, mit dieser lässt sich das System komplett ohne PC programmieren. Über den Sender sind nur die wichtigsten Funktionen nutzbar.
Schau mal hier :
http://www.jetimodel.cz/eng/hlavnien.htm
(dort unter Products -> Advance Car Sport Regler |
|