Autor |
Nachricht |
|
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 11.11.2007, 15:37 • Titel: Servo macht Geräusche |
|
|
Ich habe wohl ein kleines Problem mit meinem Servo. Oder ist es normal, dass ein Servo auch in der Neutralstellung Geräusche macht? Servo ist ein DS8822. Funke 3PK 2,4GHz. Manchmal ist es auch ruhig in der Neutralstellung. Manchmal wird es besser, manchmal schlechter wenn man an der Funke die digitale Trimmung betätigt.
Ich hab schon überlegt, ob es auch in Neutralstellung unter Krafteinfluss steht, aber die Lenkung im BJ4 WE ist so leichtgängig, da wüsste ich nicht wieso das so sein sollte.
Ideen? |
|
Nach oben |
|
 |
Budapester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 11.11.2007, 15:45 • Titel: |
|
|
ich habe auch den ds 8822 im bj4 we. es reicht schon der geringste krafteinfluss um den servo zum knattern zu bringen - auch die reibung der vorderräder auf dem untergrund. wenn du das auto hoch hebst und die räder frei in der luft sind, sollte der servo allerdings wieder leiser werden. |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 11.11.2007, 20:03 • Titel: |
|
|
Das Geräusch ist auch im aufgebockten Zustand da. Ob es leiser ist muss ich mal sehen. Ist es bei dir aufgebockt ganz weg oder nur leiser? Manchmal ist es ja ganz weg, aber eben nur manchmal und ich denke da sollte es immer weg sein. Woran könnte es dann liegen? |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 11.11.2007, 20:34 • Titel: |
|
|
Das Knattern ist bei den Graupner Servos normal. Ich habe ein DS 8417 und da ist es genau dasselbe. Im GM Forum habe ich mal nachgefragt, da hat Ralf Helbing gesagt, dass dies von der Taktfrequenz des Servos kommt. Also kein Grund zur Besorgnis, das ist ganz normal. Auch wenn es anfangs etwas ungewohnt ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Budapester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 12.11.2007, 08:06 • Titel: |
|
|
das knattern ist bei mir weg wenn der servo ganz ohne belastung läuft. |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 12.11.2007, 15:17 • Titel: |
|
|
@Budapester:
Hast du eine AM Anlage?
Da ist das Krachen nämlich bei mir auch weg durch die größere Ungenauigkeit von AM. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 12.11.2007, 15:22 • Titel: |
|
|
Meine Servos wurden immer durch FM leiser - wegen der besseren Übertragungsqualität und ggf Fehlerkorrektur
Aber es stimmt schon, wenn nur auch die geringste Last am Servo anliegt, fangen manche schon zu knurren an - da reicht ein nicht ganz leichtgängiger Kugelkopf aus!
Wenn das Servo altert, können auch Getriebespiel und Verschleiß am Poti dafür ausschlaggebend sein: Das Servo will in die Nullposition, doch die Mechanik kann die nicht mehr so exakt erreichen, wie es die Elektronik vorgibt. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 12.11.2007, 16:09 • Titel: |
|
|
Losi Man hat Folgendes geschrieben: |
@Budapester:
Hast du eine AM Anlage?
Da ist das Krachen nämlich bei mir auch weg durch die größere Ungenauigkeit von AM. |
Das war es was mich beunruhigt hat. An der AM-Anlage meines Bruders war alles ok. (Bin damit aber nicht gefahren, nur für eine Neutralstellung des Servos verwendet) Aber vll liegt es echt daran, ich werd mir keine größeren Sorgen machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Budapester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 12.11.2007, 16:44 • Titel: |
|
|
Losi Man hat Folgendes geschrieben: |
@Budapester:
Hast du eine AM Anlage?
Da ist das Krachen nämlich bei mir auch weg durch die größere Ungenauigkeit von AM. |
kopropo helios mit DSM. an der qualität der FS liegt's wohl nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 12.11.2007, 18:11 • Titel: |
|
|
Am Anfang hab ich mir auch Sorgen wegen dem Krachen gemacht, doch jetzt ist mir das schon völlig egal. Das gewohnst du eh nach einer Zeit. |
|
Nach oben |
|
 |
|