Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 02.05.2008, 16:26 • Titel: Brauche neues Brushless Set.....Schulze - R.I.P. |
|
|
Hallo Leute,
heute hat sich mein Schulze Future 99.18 auf ähnlich mysteriöse, aber nicht ganz so spektakuläre Weise wie beim CKMAXX verabschiedet. Bin ca. 4 - 5 Minuten gefahren, das Auto war ca. 50 m weg von mir, auf einmal ging nur mehr die Lenkung und die Schaltung. Bin hingelaufen, Karosse runter, nichts aussergewöhnliches, aber der typische gestank nach verbrannter Elektronik . Hab gleich die Akkus abegesteckt und bin heim. Gott sei Dank haben die Lipos und der Motor nix abbekommen, beim Regler sind aber so ziemlich alle FET´s durchgebrannt.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, da mir der Lehner 1930/7 sowieso zu viel Leistung produzierte, und ich nen Regler brauche, werde ich wohl den Motor verkaufen (bei interesse p.m.) und mir ein milderes BL Set zulegen.
In erster Linie denke ich an das Novak HV mit 6.5 Motor. Etwas skeptisch bin ich aber, weil ich mit dem Novak Supersport (Oldies wissen bescheid) hatte, und der EVX ja auch nicht gerade Berühmt ist.
Was wäre eine Alternative, bzgl. Preis, Leistung,... Das ganze sollte an 4s laufen, weil ich keine neuen Akkus kaufen will.
Hat wer erfahrungen mit dem Novak 6.5? Wenn wer nen günstigen Shop in A oder D weiß bitte ebenfalls ein p.m. |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 02.05.2008, 16:37 • Titel: |
|
|
Achja, noch was. Hat der Novak HV nen Lipo Modus? |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 02.05.2008, 17:08 • Titel: |
|
|
hey!
ich hatte ja das 6,5er novak an 4s lipos in meinem maxx...
gehen tut das ganze schon gut,bloß du bist was ganz anderes gewohnt. ich denke nicht,dass du von der leistung her damit glücklich wirst. sonst ist es recht unproblematisch,der motor wird halt ganz schön heiss.
einen lipo-modus hat der regler nicht,musst ein externes lipo-cutoff anlöten,aber das liegt bei.
mir waren das dann aber einfach zuviele kabel...regler-motor,regler-empfänger,externes lipo-cutoff-regler,ein-ausschalter,externer kondensator...wurde mir einfach zuviel. bin jetzt mit dem mgm sehr zufrieden.
das 6,5er beugt bei deiner maxx-ausstattung sicher jeglichen schaden am antrieb vor,aber wirklich zufrieden wirst du,glaub ich,nicht sein.
mit meiner übersetzung 15/72 wars zwar spassig,aber das wars dann auch. ab und zu mal ein original-diff im arsch.
wenn du leistungsmäßig nicht allzuviel erwartest und dir zeit nimmst,die kabel anständig zu verlegen solltest damit wenig troubles haben.
würd dir meines verkaufen,doch ich habs letzte woche erst zum händler geschickt,weil der regler spinnte.
bin gerade die ersten runden mit meinem bl-hotbodies gefahren...sag nur,sehr geil!
gruß
ron |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 02.05.2008, 17:26 • Titel: |
|
|
Ron, was ist ein mgm?
Externes Cutoff ist etwas bescheiden, bin aber viele Kabel gewohnt - hatte ein externes BEC, 2 Lüfter,....
Hab mir gerade ein paar Youtube Videos angesehen, denke von der Leistung reichts mir. Das Lehner Setup ist eingentlich viel zu viel - man kann kaum mehr vollgas geben. Das wäre vielleicht für nen Truggy oder Buggy ideal - die haben ein besseres Fahrwerk als der Maxx. |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 02.05.2008, 17:45 • Titel: |
|
|
..ich dachte,der regler den ich jetzt habe ist von mgm compro!? ist auf jeden fall um einiges feinfühliger als der novak.
das externe lipo-cutoff unterbricht bei niedrigspannung einfach ab und zu das gas. hat eigentlich ganz gut gefunkt.
aber wie gesagt,vor kurzen hat der regler zu spinnen begonnen und letztes jahr ist mir einmal der motor festgegangen-lagerschaden. wurde aber auf kulanz repariert.
die leistung mit 14zellen war schon sehr gut,bloß halt nur für 2minuten. mit den 4s lipos geht er ganz ok,mit dem compro/lehner setup hab ich noch zuwenig erfahrung um einen vergleich anzustellen.
wenn dus billig bekommst,ists sicher kein fehlgriff für den maxx.
wichtig wäre-wie schwer ist dein maxx? meiner hatte 4,6kg abfluggewicht. damit ist der novak wie gesagt gut klar gekommen.
gruß
ron |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 02.05.2008, 18:01 • Titel: |
|
|
Danke erst mal für die Infos.
Spinnender Regler, festgefressener Motor,...spricht nicht gerade (wie befürchtet) für die Novak Qualität.
Wieiviel mein Maxx wiegt weiß ich gar nicht so genau, denke aber auch < 5 kg - muss ihn mal wiegen
Welche Alternativen gibts zum Novak?
Hat Hacker nen Regler bis 4s und 100 A, der mit der Progbox funktioniert? Welcher Hacker Motor täte passen - Leistungsniveau vom Novak 6.5. |
|
Nach oben |
|
 |
tuner Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.10.2007 Beiträge: 121
|
Verfasst am: 02.05.2008, 19:55 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ich hab das 6,5er Novak in meinem E-Savage. Motor wird bei mir mit LiPos nicht einmal handwarm. Der Savage hat aber auch nur 4kg.
Beim ersten Set ist machte der Regler einen Kurzschluss. Wurde aber gegen einen neuen ausgetauscht. Nun fahr ich shon fast ein Jahr problemlos damit herum. Hat damals noch €280 gekostet, jetzt nur mehr
€240.(kann dir den Shop per PN schicken)
LiPo Modus hat der Regler nicht, wie schon gesagt. Ich fahr aber nciht mit dem orig. Cut-Off sondern mit dem von Graupner.
Also ich würde es, für den Preis, schon kaufen.
Aber am Ende ist es immer noch deine Entscheidung.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 02.05.2008, 20:34 • Titel: |
|
|
Schön, dass man auch mal positives übers Novak hört. Ich tendiere auch stark dazu, weil der Preis wirklich heiß ist.
Mal ne frage zu dem Cutoff. Verstehe ich das richtig, dass das so eine Platine ist, die man zwischen Regler und Empfänger steckt, und mit den Sensorkabeln der Lipos verbinden muss? |
|
Nach oben |
|
 |
yappa Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331 Wohnort: Landshut/Bayern
|
Verfasst am: 02.05.2008, 20:51 • Titel: |
|
|
Ich hab jetzt einen JIve 100+
Bin zwar erst einen Akku gefahren ,aber der Kontronik überzeugt mich doch sehr
Sehr feinfühlig und die Lipoabschaltung ist einstellbar
Warm wurde er garn nicht ,also gar kein vergleich mit dem 18.97 oder BK12020 ( du wurden warm bzw ohne Lüfter kein Vorankommen)
Die Bremse und der Freilauf funktionieren auch vorbildlich
Also das was über Kontronik sagt stimmt bisher (ist mein erster) |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 02.05.2008, 21:43 • Titel: |
|
|
Hi,
ich fahre im Maxx ´nen Fun 600/21 mit Jazz 80.
Mir persönlich reicht die Leistung. Beim Fun ist halt immer das Problem, dass er aufgrund des doch recht geringen Gewichts schnell heiss wird.
Ich habe das aber mit zwei Lüftern, die auf den Original Kontronik- Kühlkörper blasen eigentlich im Griff (bis auf die Welle). Werde aber wohl noch einen Füfter am Lagerschild anbringen, der durch den Motor hindurchbläst.
Wo ich aber eigentlich drauf hinaus will:
Mit den neuen Kiras mit (mit dem integierten Lüfter) sollte das Hitzeproblem doch eigentlich erledigt sein.
Bleibt die Frage, ob das die von Dir gewünschte Leistung ist, und wie sich der Lüfter bei Offroad verhält.
Wenn der Lüfter so ausgelegt ist, dass die Luft bei den Lüfterrädern austritt kann man das doch in den Griff bekommen.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
|