RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

X-Factory X6

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » X-Factory X6 » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 11:35    Titel: X-Factory X6
    Hallo,

    Momentan habe ich einen B4, habe den x6 bisher nur als eigenes auto gekannt, doch ursprünglich war er ja ein conversion kit für den B4 ( gibts immer noch ). Und nun bin ich am überlegen ob sich die "conversion" auszahlen würde, also ich glaube, dass die Gewichtsverteilung z.B. und dadurch das Fahrverhalten besser ist. Also im oople review hat der tester gesagt er hätte so ziemlich die selben Rundenzeiten wie mit dem B4 gefahren. Und vom Aussehen her gefällt mir der X6 sowieso besser. Also lasst mich eure meinung wissen.

    Mfg Luki

    PS: Wer einen schon hat bitte erfahrungen !!! ( Der Flo hat glaub ich einen, oder ? )


    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 15:44    Titel: Re: X-Factory X6
    ja stimmt einen und hatte ihn schon im renneinsatz.

    schreib am abend mal meine gedanken dazu hier ins forum, bin nur grad noch beschäftigt...
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 15.05.2007, 18:52    Titel: Re: X-Factory X6
    soda:

    1. was für ein Zufall, hab erst letzte woche meinen 2ten X-6 weiterverkauft, da er nur herumsteht.

    Mein X-6 steht momentan auch nur herum, hab mir jetzt für den 1.STM Lauf in Traiskirchen doch einen B4 zusammengeschraubt, da ich noch nicht allzuviel Zeit zum Testen hatte, wird aber bestimmt im Sommer nachgeholt.

    Angetreten bin ich bis jetzt mit dem X-6 nur in Hohenems bei den Winterchamps auf Teppich.
    Dort war ich eigentlich doch positiv überrascht, kam gut mit dem Auto zurecht. War sehr viel Potential da, konnte auch ein paar gute/schnelle Rundenzeiten raushaun und war ja auch noch als 10ter im Finale. Übrigens waren alle 3 X-6 Fahrer von den rund 50 Startern im A-Finale vertreten. Für nächstes Jahr hoffe ich vorher auf einer anderen Indoor Strecke trainieren zu können um ein optimales Setup ausarbeiten zu können. In Hohenems hat man nämlich nur 3 Akku-Trainingsmöglichkeiten um etwas auszutesten.

    Ansonsten fahren doch schon in Frankreich und GB einige X-6 herum und feiern auch viele Erfolge, allerdings fast ausschließlich auf griffigen Strecken (Gras etc...)

    Wie sich der X-6 auf so staubigen Bahnen wie bei uns schlägt, seh ich dann nach den Tests im Sommer.

    Bis dahin beweg ich lieber sicherheitshalber den B4, da gibts nur ein Grundsetup was immer geht

    Zum Zusammenbau:
    Man muss damit rechnen einige Teile selbst nachzubearbeiten. So kanns passieren, dass man die Getriebebox zusammenschraubt und alles blockiert, da musste ich teilweise die Löcher neu bohren. usw....

    Resümee: ist sicher etwas "einzigartiges" und viele kennen das Auto ja immer noch nicht. Ich bereue den Kauf keineswegs...
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Uli.G
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.04.2008
    Beiträge: 14
    Wohnort: Bönen

    BeitragVerfasst am: 03.04.2008, 07:53    Titel:
    Hallo mal von mir,
    fahre auch seit Januar einen X-6, bin aber bis nr ein Rennen damit gefahren.
    Man muss sich schon ein wenig umgewöhnen wegen dem fahrverhalten.
    Mit dem B4 war ich sicherer unterwegs, aber ich werde auf jeden fall den X-6 auch Draußen einsetzten.
    Was für Set-Up fahrt ihr den so, oder nehmt ihr Euers vom B4 ?
    In der Halle war das Sprung verhalten nicht so berauschend, sehr Kopflastig.
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 03.04.2008, 19:37    Titel:
    für draußen gibts für "österreichische" Streckenverhältnisse noch keine Setups, aber Hupo arbeitet heuer sicherlich fleißig daran.

    Ich bin mit meinem bis jetzt auch nur in der Halle gefahren, gerade beim Sprungverhalten war der X-6 sensationell, weil er eigentlich aus jeder Absprunglage - schön auf allen 4 aufgekommen ist.

    mfg
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 04.04.2008, 08:17    Titel: Re: X-Factory X6
    Florian hat Folgendes geschrieben:


    Bis dahin beweg ich lieber sicherheitshalber den B4, da gibts nur ein Grundsetup was immer geht



    ein bißchen offtopic - da ich gerade meinen ersten B4 zusammenbaue, mit dem ich demnächst mein 1. rennen fahren möchte (RMC-Clublauf) würde mich das set-up interessieren.....

    danke!
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 04.04.2008, 14:49    Titel:
    das B4 Basis Setup von mir und den meisten sieht eigentlich folgendermaßen aus:
    http://www.rc10.com/racerhub/setup/racersetups/2007/b4_cragg_euros_2007.pdf

    mit der abänderung: hinten eher ein 30er Öl statt dem 25er und Silberne statt Grüne Federn.

    wichtig ist das zusätzliche gewicht an der hinterachse.

    mfg Flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 04.04.2008, 15:17    Titel:
    super. vielen dank!
    Nach oben
    Uli.G
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 02.04.2008
    Beiträge: 14
    Wohnort: Bönen

    BeitragVerfasst am: 13.04.2008, 16:11    Titel:
    Hallo,
    so am Mittwoch geht es mit dem X-6 zur Intermodelbau.
    War auch mit in Burgdorf bei den Hallen Masters unterwegs, war der einzige von 3 X-6 Fahrer in A.
    Geht gut die Kiste, B4 Set Up rein und los gehs.
    Am 26/27.04 fahre ich ihn das erste mal auf Lehm bei uns in Duisburg, da bin mal gespannt, wie der X-6 und X-5 dort gehen.
    Berichte euch davon.
    Nach oben
    Chewbacca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.11.2003
    Beiträge: 244
    Wohnort: Herrenberg

    BeitragVerfasst am: 15.04.2008, 16:50    Titel: Intermodellbau
    MIST. jedes Jahr passiert mir das gleiche. Ich vergesse, daß NUR am Mi dem Eröffnungstag Teppich "Offroad" Rennen Stattfinden. Morgen werde ich es leider nicht schaffen, ich wollte mir mal so ein Rennen ansehen. Wahrscheinlich gehe ich am Do und am Sa oder So dahin. Meine Eltern wohnen in Dortmund, auch wenn die sog. "Messepreise" durch das Internet nix besonderes mehr sind gehe ich trotzdem auf Schnäppchenjagt.

    Mal sehen was es dieses Jahr so gibt.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » X-Factory X6 » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32
    Keine neuen Beiträge Erfahrung Kugeldiff B44.1 Factory Team ?? Peter10654 2 19.11.2012, 09:30
    Keine neuen Beiträge Team Associated SC10 4×4 factory team Subotai 4 02.02.2012, 13:13
    Keine neuen Beiträge Mein erster Aufbaukit: SC10 Factory Team NOSSKAPP97 68 22.12.2011, 20:13
    Keine neuen Beiträge Sc10 2WD Factory Team Vorbereitung NOSSKAPP97 17 08.09.2011, 10:01

    » offroad-CULT:  Impressum