Autor |
Nachricht |
|
Uli.G Streckenposten

Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 14 Wohnort: Bönen
|
Verfasst am: 28.04.2008, 14:50 • Titel: |
|
|
So habe am WE meine ersten Erfahrungen machen dürfen auf einer Lehm Strecke, einfach nur grausam, das Heck ist sowas von unruhig, das man mit sehr sehr viel gefühl fahren muß. Wenn man allerding auf der ideal Line bleibt, kann man den X-6 genau so fahren wie einen 4WD Buggy, aber sehr kritisch das ganze.
Hat noch jemand Erfahrungen gesammelt ? |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 28.04.2008, 18:23 • Titel: |
|
|
ja ich hab auch meine erfahrungen dieses Wochenende beim ersten STM Lauf in Österreich gemacht. Bin zwar X-60 gefahren, aber ist ja das gleiche nur länger und breiter
Mein Hauptproblem war, dass das Wetter am Samstag kein Training zu gelassen hat und ich somit am Sonntag im 1Vorlauf mit dem X-60 das erste mal auf der Strecke war damit. Das Setup hat aber gut funktioniert. Die Lehmstrecke war noch etwas feucht und dadurch etwas griffiger und dank einem Ausfall vom Pinschi konnte ich sogar gleich einen 1er verbuchen. Danach ließ die Leistung allerdings etwas nach - ja mehr die Strecke auftrocknete und es rutschiger wurde, konnte man nur mit einem sehr sensiblen Gasfinger "gerade" beschleinigen. Mit ein paar Setupkorrekturen fürs Finale gings dann eigentlich halbwegs gut (sicherlich nicht perfekt). Im Finale haben leider die Mitstreiter im hinteren Feld ein besserers Abschneiden meinerseits verhindert. Konnte dank ein paar Schubsern eigentlich meinen 3ten Startplatz nicht sonderlich nutzen und wurde im Gesamtergebnis undankbarer 4ter
Problem bei den Schubsern von hinten, war auch das geringe Gewicht an der Hinterachse, so wurde man schneller umgedreht als man schaun konnte.
Freu mich aber schon auf die nächste Hallensaison oder HighGrip Strecken  _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
Uli.G Streckenposten

Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 14 Wohnort: Bönen
|
Verfasst am: 29.04.2008, 19:46 • Titel: |
|
|
Hallo Florian,
ein X-60 ist mit sicher noch ein weing ruhiger als ein X-6, aber versuche es mal den Hinteren oberen Querlenker so kurz wie möglich zumachen, soll dadurch ein etwas ruhiges Heck geben.
Werde am kommenden Wochenende es wieder bei training versuchen, bin guter hoffnung.
Melde mich wieder bei euch. |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 09.05.2008, 07:58 • Titel: |
|
|
Hallo Uli,
hab dann letzte Woche noch einmal den X-60 bei unserem Clublauf in Wien probiert. Bin dann allerdings auch kurz versuchsweise auf T4 umgestiegen -> und die Zeiten waren gegen den X-60. Mit dem T4 um Anhieb um 5 Zehntel schneller. Ich denke dass es bei unseren Low-Grip Tracks in Österreich hart wird, halbwegs konkurrenzfähig damit zu sein. Auf Teppich, Gras ist der Wagen sicherlich eine Macht.
Werd natürlich sicherlich noch den ein oder anderen Trainingsakku mit dem X-60 fahren, aber ich glaub seine wahre Stärke wird er dann in der Hallensaison zeigen!
lg _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
Uli.G Streckenposten

Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 14 Wohnort: Bönen
|
Verfasst am: 12.05.2008, 18:15 • Titel: |
|
|
Hallo Florian,
war am Samstag in Langenfeld unterwegs, eine sehr Rutschige und Staubige Strecke und muß dir da voll recht geben, sehr schwer zufahren, bin Hinten mit 4grad gefahren, mit Neuen Reifen war es noch OK, aber mit an/abgefahrenen wurde das ganze schon wieder kritsch zum lebwesen der Runden Zeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Uli.G Streckenposten

Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 14 Wohnort: Bönen
|
Verfasst am: 27.05.2008, 20:35 • Titel: |
|
|
So war mit meinem X-6 in Köngen unterwegs, auf Kunstrasen, war echt geil zufahren, hat wieder recht viel spaß gemacht.
Bin am diesem WE in Duisburg unterwegs, werde den X-6 dort wieder aus Probieren und ich hoffe das ich das Heck ruhriger bekomme, ansonsten muß ich doch noch mal den B4 auspacken, das wäre aber nicht das was ich möchte, da ich mir den X-6 nicht geholt habe, um ihn nur auf den Tisch zustellen. |
|
Nach oben |
|
 |
Uli.G Streckenposten

Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 14 Wohnort: Bönen
|
Verfasst am: 29.06.2008, 19:10 • Titel: |
|
|
Hallo,
was gibs Neues von en X-6 Fahren ?
Muss sagen, das ich mal mit Motoren von 9,5T probieren werde,
scheint nicht schlecht zugehen damit, soll ruhiger zu fahren sein, da nicht soviel power dahinter steckt.
Habt ihr damit schon erfahrungen gemacht? _________________ X-Factory X-6/
Yokomo Bmax,CatSX,Vampire Racing, Boomering Akkus |
|
Nach oben |
|
 |
RUDDOG Sponsor
Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 38 Wohnort: Teisendorf
|
Verfasst am: 05.07.2008, 18:41 • Titel: |
|
|
Hallo,
also ich bin diese Woche zum ersten mal mit meinem X-6 gefahren mit einen 7,5 turn Motor und war recht zufrieden damit. Mal schauen wie es bei den nächsten Rennen ausschaut.
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
Uli.G Streckenposten

Anmeldedatum: 02.04.2008 Beiträge: 14 Wohnort: Bönen
|
Verfasst am: 07.07.2008, 16:18 • Titel: |
|
|
Hallo,
auf wlechem Untergrund bist du ihn gefahren ?? _________________ X-Factory X-6/
Yokomo Bmax,CatSX,Vampire Racing, Boomering Akkus |
|
Nach oben |
|
 |
RUDDOG Sponsor
Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 38 Wohnort: Teisendorf
|
Verfasst am: 07.07.2008, 20:45 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin ihn auf Lehm gefahren. Bin hier auch gerade bei der Euro in Italien wo relativ viele unterwegs sind (ca. 20 Stück). Am schnellsten davon ist wohl Stafford vor Cockerill von den X-6 Fahrern. Tagesbestzeit( ist wohl Neil Cragg gefahren mit dem B4. Jedoch noch alles mit der Hand gestoppt, da es noch keine offizielle Zeitnehmung gab im Training.
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
|