RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Frage zu DB-01 Diff-Montage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Frage zu DB-01 Diff-Montage » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 26.08.2008, 16:06    Titel: Frage zu DB-01 Diff-Montage
    Hallo zusammen,

    Ich habe meinen Durga vor einer Woche aufgebaut.
    Komplett mit den gelieferten Teilen.
    Nur für die Lenkung habe ich mir Kugellager besorgt.
    Als Regler habe ich einen LRP AI Automatic Super Reverse 13T besorgt.
    Die Fernsteuerung ist eine Graupner XR3.
    Als Akkus verwende ich Orion RocketPack 4500.

    Da es mein erstes RC ist, fehlt mir noch ein wenig die Erfahrung.
    Wie fest muss ich die Diffs zudrehen?
    Bei den ersten Fahrversuchen am Wochenende ist der Motor nach ein Paar Minuten (5-10 Minuten bei ~60% Gas) sehr Heiß geworden und es hörte sich so an als drehe er höher als es die Räder vermuten ließen.
    Daher vermute ich das ich die Diffs weiter zudrehen muss.
    Ich habe sie beim zusammenbau so angezogen das ich die Riehmenscheibe so eben nicht mehr drehen konnte aber die Räder sehr leicht gegeneinander drehen konnte.

    Ich habe die schrauben nun je eine drehung zugezogen und merke nun einen gewissen Wiederstand wenn ich die Räder der achsen gegeneinander drehe.

    Ich hoffe ichhabe mein Problem halbwegs verständlich schildern können.

    Dank und Gruß
    Patrick
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 26.08.2008, 17:10    Titel:
    Hallo,

    Oder könnte es ein indiz dafür sein,
    das ich doch den Motor zu nahe am HZ verbaut habe?

    Gruß
    Patrick
    Nach oben
    RobertvonGoess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2007
    Beiträge: 318
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.08.2008, 17:48    Titel:
    Wenn Du damit meinst, dass Du zu wenig Spiel zwischen Ritzel und HZ hast, kann das durchaus zu einer starken Motorerwärmung führen.

    Sollte so eingestellt werden, dass das HZ ein bisserl schlackern kann, wenn man das Ritzel blockiert.

    Zum Diff: Tendenziell ist zu fest angezogen besser fürs Diff als zu locker. Innerhalb gewisser Grenzen natürlich ^^

    Wenn die Diffscheiben nicht fest genug drücken rollen die Kugeln nicht mehr ab, sondern rutschen. Damit leiden die Kugeln. Ausserdem produziert man Wärme, die dann das Kunststoff-Diffrad tötet.

    Weiters bildet sich mit der Zeit eine Rille auf den Druckscheiben, wodurch das Diff schon nach relativ kurzer Zeit ohnehin lockerer wird. Deshalb sollte man auch (speziell bei den ersten Fahrten) kontrollieren und nachziehen.

    Wenn's korrekt angezogen ist, merkt man beim Gegendrehen schon einen bestimmten Widerstand. Jedenfalls mehr als bei einem Kegeldiff.

    Gibt dazu folgende Faustregel(n):

    Wenn man die Hinterräder festhält (und Gas gibt) sollte sich die Fahrzeugfront heben, lange bevor die Diffs rutschen. Wobei ich zugebe, dass der Test für eine Person alleine tricky ist.

    Ein allfällig eingebauter Slipper sollte IMMER vor den Diffs aufmachen. D.h. Fahrzeug fest gegen Boden drücken und halten. Gas geben. Slipper muss rutschen. Diff darf nicht rutschen.
    _________________
    Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden.
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 26.08.2008, 18:12    Titel:
    Hallo Robert,

    Danke für die Tips!
    Werde heute oder morgen Abend gleich mal nachsehen!

    Ansonsten macht der Durga wirklich Spaß, und was mich wunderte,
    das erste rocketpack hat auch nach >20 min fahrzeit noch nicht fühlbar nachgelassen!

    Hier auch mal ein Foto meines Durga:
    img_0101.jpg

    Viele Grüße
    Patrick
    Nach oben
    Boris
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.06.2008
    Beiträge: 37
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 26.08.2008, 19:04    Titel:
    Hi ,

    schaut gut aus dein Durga ...

    Wegen deines Diffs wenn der Motor so hochdreht , denke ich das die Diffs schon am rutschen waren .

    Besser fester als zu lose . Hab mir auch 2 diffs regelrecht weggebrannt .

    Was auch noch zu beachten ist , das man auf die Schraube die durchs Dif geth ein wenig schraubensicherungslack macht .

    Am besten schaust du mal in den Durga Thread da hat der User Chimera eine wirklich sehr gute Anleitungs zum einstellen der Diffs gegeben .

    Grüße

    Boris
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 26.08.2008, 21:46    Titel:
    Danke, muss ich irgendwie überlesen habe...
    werd ich morgen abend mal an meinen diffs umsetzen
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.08.2008, 12:04    Titel:
    Zum Thema Diffs gibt es ne super Anleitung im Durga-Thread.Am einfachsten Suchfunktion nutzen und "Diff Anleitung" eingeben.
    _________________

    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.08.2008, 12:06    Titel:
    Alternativ & zum allgemeinen Verständnis empfiehlt sich auch dieser Artikel hier:
    http://www.offroad-cult.org/Special/Kugeldifferential/Diff.htm

    Ein schönes Karodesign hast du da fabriziert, Atlan!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 27.08.2008, 20:41    Titel:
    sooo Ritzelspiel ist korregiert und die Diffs neu geschmiert und eingestellt.
    Sobald ich dazu komme eine Probefahrt zu machen werde ich berichten Wink

    Danke schonmal
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Frage zu DB-01 Diff-Montage » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 16:36

    » offroad-CULT:  Impressum