RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kugeldiff alternativen DB-01 ???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kugeldiff alternativen DB-01 ??? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Quicksilver
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.08.2008
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 25.08.2008, 14:21    Titel: Kugeldiff alternativen DB-01 ???
    Hi,

    nachdem es mir letztes Wochenende mein hinteres Diff zerlegt hat, und diese Teile im Moment nirgends zu bekommen sind, wollte ich mal wissen ob es dafür irgendwelche alternativen gibt.
    Mitlerweile hab ich ja nen Slipper verbaut, aber als 2 WDler will ich ihn dann doch nicht fahren ! und am Wochenende sollte er eigentlich wieder fit sein.

    für Tipps und Links bin ich wie immer dankbar !

    Chris
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 25.08.2008, 19:12    Titel:
    Ein zerlegtes Diff zeugt von falscher oder schlechtem Aufbau!Ich fahre meinen Durga seit Februar noch immer mit den ersten Kugeln und Diffscheiben,wobei ich sogar mit nem 6,5T Brushless unterwegs war.
    Die einzige Alternative sind die Diffhälften vom TRF 501.Und du kannst natürlich den Wagen auf 36-er Pulleys umbauen,die passen ohne Problem.Bräuchtest einfach alle Diffteile vom TA-05,also Diffscheiben und Riemenräder.Doch würde sich dann auch die interne Übersetzung verändern.
    Oder du verbaust nur vorne das kleinere Riemenrad und erhältst dann wie beim alten 501X ein sogenanntes Overdrive.Doch ist dies nur auf grasigen Pisten wirklich fahrbar.
    Wichtig ist einfach,dass du beim nächsten Mal bauen sorgfältig zugange gehst und dir Zeit lässt.Wird das Diff sorgfältig gebaut,dauert es pro Diff zwischen 30min und 1h!!!!Dann ist es aber auch gleich sauber abgestimmt(siehe Anleitung im Durga-Thread).
    Ne andere Möglichkeit gibt es nicht.Wirst dich also damit abfinden müssen,dass du einfach warten musst.Da der TRF 416 die gleichen Riemenräder hat und in Deutschland am Tamiyacup gefahren wird,haben da gewisse Kunden Vorrechte bei gewissen Händlern.Unser schweizer Shop(der Planet) hat jedenfalls alle Teile an Lager.
    _________________

    Nach oben
    Quicksilver
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.08.2008
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 26.08.2008, 10:54    Titel:
    Hi,

    mein Problem war, das ich den Durga gebraucht gekauft habe,
    und na ja erstmal ein bisschen fahren wollte,
    daraus habe ich gelernt und habe das noch funktionstüchtige erstmal richtig -> laut anleitung hier ausm Forum, eingestellt, zudem habe ich ja jetzt einen Slipper, und ja ich hab mir die Teile in der schweiz geordert, und hoffe das sie bis zum Wochenende da sind .

    Chris
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.08.2008, 12:15    Titel:
    War keine Kritik,darfst du nicht falsch verstehen.Musste leider in den letzten 15 Jahren oftmals erleben,dass viele Leute ihr Auto mit Ungeduld bauen und nicht zuerst mal in Ruhe die Bauanleitung durchlesen.Und dann kommen sie auf so absurde Gedanken wie die Diffscheiben mit Sekundenleim zu kleben.Und erst wenn man sie fragt "Wie willst du sie dann später wechseln" kommt das "Aha!" Wink
    Das Problem am Durga-Diff ist eben,dass die Diffscheiben nicht "verkeilt" montiert werden wie normal,sondern ein rundes Loch haben und deshalb mit Gummileim(zum reparieren des Fahrradschlauches) geklebt werden müssen.Danach ist das schmieren mit dickem(!) Fett sehr wichtig und natürlich der saubere Bau.Ist dies dann mal geschafft,hat man 2 1A Diffs Smile
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kugeldiff alternativen DB-01 ??? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Alternativen zum Castle Mamba 2200kv-Motor gesucht... Mechanic 42 20.02.2016, 09:19
    Keine neuen Beiträge E-revo Regler VXL3m blinkt nur noch rot, Alternativen?? fisherman77 13 25.12.2012, 00:53
    Keine neuen Beiträge Suche alternativen Motor für E-Firestorm Flux Koni 10 15.12.2012, 12:17
    Keine neuen Beiträge Erfahrung Kugeldiff B44.1 Factory Team ?? Peter10654 2 19.11.2012, 09:30
    Keine neuen Beiträge Felgen/Reifen Alternativen DB-01 Bastelonkel 2 19.10.2012, 17:14

    » offroad-CULT:  Impressum