RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-revo Regler VXL3m blinkt nur noch rot, Alternativen??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-revo Regler VXL3m blinkt nur noch rot, Alternativen?? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fisherman77
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.10.2012
    Beiträge: 15
    Wohnort: Thun

    BeitragVerfasst am: 25.12.2012, 00:53    Titel: E-revo Regler VXL3m blinkt nur noch rot, Alternativen??
    Hallo

    Mir ist heute mit 2S lipos der E-revo stehen geblieben, ich war mit den Kids auf dem Spielplatz, da ging plötzlich nichts mehr. Zuerst dachte ich an Überhitzung, jedenfalls kommt das grüne Licht, bis ich die Fernsteuerung einschalte, dann wird nur noch schwach rot geblinkt, auch das Servo geht nicht mehr. Ich muss von einem Defekt des Reglers ausgehen. Ich habe etwas grössere Reifen und die Ritzel nicht angepasst, ich ging jedoch davon aus, dass durch eine grössere Stromaufnahme der Regler wärmer wird und somit eher abschaltet. Ist doch so, oder wird bei zuviel benötiter Endergie der Regler verbrannt??

    Nun suche ich nach einem günstigen, haltbaren Regler. Wer kennt den EZRUN 35Amp, oder 60Amp Regler von Hobbywing? Welcher ist besser geeignet für 2-3S lipos und den E-Revo? Die Grösse scheint identisch zu sein. Brauche ich hier als Hobbyfahrer eine Programmierkarte oder geht das auch sonst? Gibt es noch andere Alternativen, vergleichbarer Art?
    Was passiert bei Schnee und Nässe, da ja anscheinend nur der VXL3M wasserdicht ist?

    Oder lohnt sich am Ende wieder ein VXL3m von de Bucht?

    Besten Dank für Eure Hinweise und Tipps.

    Gruss
    _________________
    **********
    E-Revo VXL
    Nach oben
    fisherman77
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.10.2012
    Beiträge: 15
    Wohnort: Thun

    BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 23:40    Titel:
    Unterdessen habe ich mir einen Regler von Hobbywing EZ Run 60 Amp. gekauft, ich hoffe das passt auf den E-revo VXL
    _________________
    **********
    E-Revo VXL
    Nach oben
    fisherman77
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.10.2012
    Beiträge: 15
    Wohnort: Thun

    BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 23:42    Titel:
    Unterdessen habe ich mir einen Regler von Hobbywing EZ Run 60 Amp. gekauft, ich hoffe das passt auf den E-revo VXL
    _________________
    **********
    E-Revo VXL
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 23:52    Titel:
    Mit diesem Regler hast du nichts falsch gemacht.

    Die HW Regler haben sich bei mir als äusserst standfest erwiesen.
    Hab es bisher noch nicht geschafft so einen Ezrun wegen Überlast tot
    zu kriegen. (mechanisch schon)
    Sie sind ausserdem ab Werk spritzwasserfest.
    Die ProgCard ist nicht zwingend erforderlich, aber sehr praktisch.

    Gruss Stefan
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    Bert
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.12.2012
    Beiträge: 2
    Wohnort: bei Landshut

    BeitragVerfasst am: 27.12.2012, 02:32    Titel:
    hey hab da ne andere frage bezügich des merv´s. Welche Teile benötige ich wenn ich einen Brushed Merv mit dem 550 Titan Motor auf den kleinen Velineon Motor "zurück" bauen möchte?
    hab da via google nichts passendes gefunden.

    danke



    Gruß
    Bert
    Nach oben
    fisherman77
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.10.2012
    Beiträge: 15
    Wohnort: Thun

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 00:03    Titel:
    Hallo Schlambasher

    Freut mich zu hören das EZ Run eine gute Sache ist, die Programmierkarte (einfach) habe ich gleich dazu bestellt. USB und so brauche ich als Gelegenheitsfahrer nicht.

    @bert, mein Merv war ursprünglich mit dem Titan 550 unterwegs, du brauchst meiner Meinung nach den Regler VXL3m sowie den Velineon Motor.
    Alles andere müsste passen jedenfalls sollte ich den Titan 550 wieder zurückbauen können, einfach mit dem passenden Regler.

    Aber es gibt hier sicher bessere Kenner der Materie.
    _________________
    **********
    E-Revo VXL
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 00:28    Titel:
    @Bert

    Da du ja wegen dem 550er Motor schon den grossen Motorhalter hast, wäre es eine Überlegung wert, statt dem teuren
    Velineon eine 1:10er Combo zu verbauen. Diese haben weit mehr thermische Reserven und sind meist günstiger.

    So wie das:


    Es gibt hier im Forum sicher jemanden der dir mehr darüber sagen kann.

    Gruss Stefan
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    Hellfish
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.06.2012
    Beiträge: 130
    Wohnort: Büttelborn

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 19:25    Titel:
    Schlabambascher hat Folgendes geschrieben:
    @Bert

    Es gibt hier im Forum sicher jemanden der dir mehr darüber sagen kann.



    Ja den gibt es! Very Happy

    Ich habe mir bewusst den drushed Revo gekauft, damit problemlos ein 1:10er Set passt. Hatte zuerst das 35A Set von Ezrun drin. Jetzt, im Winter, einen vergossen Regler von Ansmann.

    Das kl. Ding geht wie die Hölle und die Teile werden, auch im Sommer, maximal warm.

    Gruss
    Nach oben
    Bert
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.12.2012
    Beiträge: 2
    Wohnort: bei Landshut

    BeitragVerfasst am: 28.12.2012, 23:29    Titel:
    Hellfish hat Folgendes geschrieben:
    Schlabambascher hat Folgendes geschrieben:
    @Bert

    Es gibt hier im Forum sicher jemanden der dir mehr darüber sagen kann.



    Ja den gibt es! Very Happy

    Ich habe mir bewusst den drushed Revo gekauft, damit problemlos ein 1:10er Set passt. Hatte zuerst das 35A Set von Ezrun drin. Jetzt, im Winter, einen vergossen Regler von Ansmann.

    Das kl. Ding geht wie die Hölle und die Teile werden, auch im Sommer, maximal warm.

    Gruss





    Hi
    welche Motor/Regler Combi wäre dass?
    Kenn mich leider noch nicht so gut mit der Materie aus.



    Gruss
    Nach oben
    Hellfish
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.06.2012
    Beiträge: 130
    Wohnort: Büttelborn

    BeitragVerfasst am: 29.12.2012, 09:26    Titel:
    Hallo.

    Schau mal bei Ebay.

    Ezrun, oderHobbywing 35A

    GRUSS
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-revo Regler VXL3m blinkt nur noch rot, Alternativen?? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36

    » offroad-CULT:  Impressum