Autor |
Nachricht |
|
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 21.10.2008, 16:43 • Titel: Thunder Tiger AT-10 |
|
|
Hallo
Ich hab schon einiges gelesen über den Thunder Tiger At-10. Allerdings sind die Themen hier schon ziemlich alt.
Also ich habe so gedacht der Thunder Tiger At-10 ist ein gutes Modell und ganz wichtig er ist sehr günstig.
Ich möchte ihn eigentlich mit Bl ausrüsten, aber ich möchte nicht so viel Geld ausgeben. Ich hab so gelesen dass wenn ich Bl einbaue dann sollte man das Chassie verstärken stimmt das? Ich würde ja GFK oder CFK nehmen.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Oder soll ich zu einem ganz anderem Modell greifen?
mfg Michi94 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 21.10.2008, 17:21 • Titel: |
|
|
Beim AT10 wirst du für den Einsatz mit Brushless einiges mehr investieren müssen.Da käme z.B. ein kompletter Satz Kugellager.Auch das Getriebe ist nicht so der Hit und sollte am besten gegen das vom Asso T3 ausgetauscht werden.
Ansonsten ist er eigentlich gut wie er ist.Kannst auch die Standardknochen durch MIP CVDs vom Asso T3 ersetzen,dann besteht keine Gefahr dass die Knochen rausspringen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Keide Hop-Up Held


Anmeldedatum: 05.07.2008 Beiträge: 107 Wohnort: Meilen
|
Verfasst am: 21.10.2008, 17:29 • Titel: |
|
|
Wenn ich mich nicht irre ist auch kein Slipper dabei, was mit dem bl-Motor wohl auch nicht so der Hammer wäre. Es kommt natürlich darauf an, was für einen Motor du kaufen willst. Aber ich denke wenn schon brushless dann sollte es auch gleich etwas mehr power haben.
Gruss Keide |
|
Nach oben |
|
 |
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 21.10.2008, 17:44 • Titel: |
|
|
Ich dachte beim motor so an den dr.speed von graupner mit 9t ich denke 475w und 7100u/min prov sind genug für mich.
der wäre nicht so teuer und man könnte einen lrp ai pro revers digital nehmen ist nicht schlecht müsste mit 8,5t den motor gut aushalten.
Wie sieht es mit den erwähnten kugellagern aus was würden die kosten und das getriebe soll eigentlich nicht so schlecht sein aber die antriebsknochen dürften kein problem sein da hab ich glaub passende aus stahl.
wie sieht es eigentlich mit den dämpfern aus? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 21.10.2008, 18:57 • Titel: |
|
|
Der A.I. Brushless Reverse Pro ist AB 8,5T Star,bist also mit nem 9T Delta schon ziemlich drunter und würdest den Regler schön überlasten.
Kannst am A.I. entweder nen Dr.Speed 17T Delta(ca. 9,5T Star) oder eben den Dr.Speed 9,5T Star.Für nen 9T Delta brauchst du nen viel stärkeren Regler.
Betreffend dem Getriebe:das ist einfach nur sche...e.Die Zähne der Zahnräder sind nicht sauber gemacht und wenn man das Original(also den T3)dagegen hält,dann merkt man den krassen Unterschied.Kenne jetzt 2 mit nem AT-10 und beide haben nachträglich auf das Getriebe vom T3 umgebaut und seither läuft der Wagen zig Mal ruhiger.
Und bezüglich der Knochen,dass hat nichts mit stabil oder nicht zu tun,sondern mit Laufruhe.Hatte selber jahrelang den B3(die Buggy-Version vom T3/AT-10) und der hatte auf zuerst die normalen Knochen.Diese sprangen öfters mal bei zu starkem ausfedern einfach raus,verkeilten sich und ein Mal brach sogar die Schwinge.Nachdem ich auf die MIP CVDs umgebaut hatte,lief er viiiiiiel ruhiger und der Knochen konnte nie mehr rausspringen(musste aber seeeeehr genau ausdistanziert werden).
Deshalb sind speziell bei Brushlessmotoren die CVDs sehr zu empfehlen.Und ein Satz Kugellager ist nicht so teuer(ca. € 20.-). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 21.10.2008, 19:24 • Titel: |
|
|
Sodale, jetzt mal ich.
Hatte so einen Kübel über ein Jahr im Renneinsatz - FunCupAustria.
Nix besonderes, aber hart gekämpft wird da.
Bei meinem AT-10 sprangen kein einziges Mal die Knochen raus. Man muß nur ein paar kleine O-Ringe in die Diffausgänge stopfen, dann geht das schon.
Der AT-10 hat sehr wohl einen Slipper.
Das Getriebe ist wirklich keine Offenbarung, aber tut seinen Dienst.
Das Einzige, was mich echt störte, waren die Dämpfer.
Entweder man läßt die originalen aus Kunststoff und erwartet sich nicht zu viel, oder man nimmt welche vom T4 oder Losi. Die, die es optional von Thunder Tiger gibt, bringens nicht wirklich (für das, was sie kosten). |
|
Nach oben |
|
 |
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 22.10.2008, 14:43 • Titel: |
|
|
so wenn der lrp regler 8,5t hält dann bin ich doch mit einem 9t motor einen halben t vom limit weg.oder?
auserdem ist es nicht so schlimm wenn der regler nicht gut genug ist hab einen besseren gefunden auch von graupner der wird zum motor empfolen
des mit den dämpfern war mir klar besser die vom t4 oder thunder tiger orginal alu ölis?
mit der slipper hast du recht die ist drinn.
also dann müsst ich eigentlich alles haben dann werd ich meine eltern mal davon überzeugen, und dann schau mer mal |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 22.10.2008, 15:03 • Titel: |
|
|
Nein, die Thunder Tiger original Alu Ölis eben auch nicht.
Daß die funktionieren, brauchen sie auch sehr viel Aufmerksamkeit.
Besser gleich die vom T4 dazukaufen und paßt.  |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 22.10.2008, 15:26 • Titel: |
|
|
@Michi94:NEIN,bist du nicht.Denn der 9T ist ne Deltawicklung und das Limit ist bei 8,5T Star(also 17T Delta).Der 9T Delta ist in etwa wie ein 6,5T(+/-).Du kannst die Anzahl in Deltawicklung nicht mit Star/Sternwicklung gleichsetzen,da sie es nicht sind.
Deshalb ist es für Einsteiger auch etwas gefährlich,wenn sie einfach mal so ins Blaue nen Motor und nen Regler kaufen,sich dann aber wundern wenn er abraucht.Der A.I. Burhsless Pro ist ab 8,5T und somit bis und mit 9,5T STAR(!) oder 17T DELTA(!) erlaubt.Alles drunter braucht nen anständigen Regler. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michi94 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 210 Wohnort: Ravensburg
|
Verfasst am: 22.10.2008, 15:41 • Titel: |
|
|
d.h. also auch der Bl-ESC dragster sport ist glaub von carson kann ich vergess oder geht der weil mit 100a dauer müsste er den motor eigentlich halten oder empfehlt mir ein guten motor und regler oder ein set für 150 euro für beides zusammen?
oder soll ich einfach den gleichen motor mit 12t nehmen?
ambesten so viel leistung wie möglich allerdings 350w wären das minimum so bis 600w hoch wäre ok. |
|
Nach oben |
|
 |
|