Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 08.08.2003, 23:09 • Titel: Re: Wartung von Bürstenmotoren ?`? |
|
|
also ich muss (endlich mal) dem re-inf widersprechen:
der kolektroreinigungsstift hat sehr wohl einen sinn damit kannst das abdrehn sehr hinauszögern und der kolektor bleibt in guten zustand. ( am anfang seiht er danach fast wie neu aus)
verwendet auch im club praktisch jeder (auser es sind topmotoren die sowieso anch ein paar akkus abgedreht werden)
@re-inf: was verstehts du unter zerkratzten???
also wenn man je anch motor regelmässig den kolektrostift verwendet dann bleibt der kolektro in echt gutem zustand (irgendwann musst eh abdrehnw eil er sich entweder verfärbt oder die furche zu tief wird, udn auch das radiale spiel zunimmt)
das er ganz leichte furchen (is schon extrem ausgedrückt) hat is ja normal die kohle macht nach der ersten umdrehung ja auch wieder welche hinein (aber die haben eine tiefe von 0,0...)
@reinhard: is schon klar das bl die preiswertere bessere lösung währe aber is nunmal ned rennlegal...
und nochmal an re-inf: wenn du mit stahlwolle drüberfärhst is der kolektroreinigunsstift ne massage für den kolekor, also vor kratzer warnen und dann sowas empfehlen.....
zur anwendung: normalerweise genügt es die kohle zu entfernen den kolektrostift in den schacht zu drücke und ein paar mal rumdrehn (2-5mal).
wenns schon mit bohrmaschien sein soll gehst wie folgt besser:
motor zusammengebaut lassen: vorne wo normalerweise das ritzel befestigt wird den motor in eine dremel einspannen. lansgame drehzahl und den stift randrücken (dadurch wird noch eher garantiert das der kolektro "rund" bleibt) is aber auch ned so empfelenswert . weil 2-5 umdrehungen genügen und man sowieso irgendwann abdrehn muss
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 08.08.2003, 23:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 08.08.2003, 23:57 • Titel: Re: Wartung von Bürstenmotoren ?`? |
|
|
@Losi: das meisten haben wir ja schon im chat besprochen...
Ich möcht nur noch einmal darauf hinweisen, dass es einen Unterschied macht, WIE man die Stahlwolle an den Kollektor heranführt - und NEIN, ich empfehle es niemandem nachzumachen!!!
Ich habe erst meine Kollektormühle erst einmal so behandelt, es scheint nichts zu machen, aber ich hab keine Langzeiterfahrung. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.08.2003, 06:45 • Titel: Re: Wartung von Bürstenmotoren ?`? |
|
|
da wo ich fahre gibts nur 1:8er-Verbrenner..
vondaher ist das vonwegen rennlegal eher von geringer Bedeutung *lol*
werd das mit dem weichen Radiergummi probieren..
da muss ich ned extra was kaufen...
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|