Autor |
Nachricht |
|
rc-driver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 04.06.2012, 21:30 • Titel: |
|
|
Reglementtechnisch gibt es da soweit ich weis keine Vorgaben die das ganze verbieten würde. Ein Problem ist jedoch, dass wir ein zweigeteiltes Chassis haben, das heist ein "Hauptchassis" mit angehängtem Powerpod an dem Motor und Hinterachse festgemacht sind. Von daher ist es schon schwer das ganze 100% dicht zu machen. Zum XO-1 kann ich nicht viel sagen, aber der ist ja eh auf Speed ausgelegt, glaube nicht, dass der auf einer nicht-Geraden überzeugen würde. Da bräuchte man wieder einen richtigen Spoiler.
Im Grunde ist das schon eine Idee, Ich denke aber es ist auch jetzt schon schnell genug.
http://www.youtube.com/watch?v=KNw5qYYVodI&feature=youtube_gdata_player
Für die die es interessiert ein kleines Video vom SM-Lauf dieses Jahr
Ich will jetzt aber keines falls vom eigentlichen Thema abschweifen. Interessiert mich auch wie das ganze im Offroad-Bereich aussieht.
Gruß Sven |
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 04.06.2012, 21:35 • Titel: |
|
|
verbindung könnnte mann über eine folie stoff oder so schaffen. |
|
Nach oben |
|
 |
rc-driver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 04.06.2012, 21:59 • Titel: |
|
|
Stimmt sowas wär eine Idee, vielleicht wird's sowas ja irgendwann mal geben. Aber ich denke irgendwo spielen Reifen und Co mal nicht mehr mit.
Man wird sehen... |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 07.06.2012, 07:37 • Titel: |
|
|
das heisst also, dass man den unterboden möglichst plan haben sollte, und einen kleinen frontspoiler anbringen, der (teilweise) verhindert, dass die luft unter den wagen gelangt... (genial zu machen, bei einem buggy )
was kann ich denn an der änder, dass der abtrieb ( vor allem vorne) besser wird??
ANdy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
AndiNbg Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.06.2012 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 07.06.2012, 08:01 • Titel: |
|
|
Moin
die Karosse von Kyosho hat den hinteren Bereich so geformt um nochmal mehr Anpressdruck auf die Hinterachse zu bekommen. Vielleicht wäre die interessant für dich. |
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 07.06.2012, 10:36 • Titel: |
|
|
bei offroadern ist der unterboden nicht so wichtig. bodenabstand zu groß und zu unterschiedlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 07.06.2012, 10:46 • Titel: |
|
|
@Mango:
aerodynamisch gesehen bekommst du durch eine Cap Forward Karo mehr Lenkung (Abtrieb vorne).
Aerodynamische Effekte kommen aber nur bei entsprechender Geschwindigkeit zum Tragen, das sollte immer bedacht werden... |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 07.06.2012, 10:54 • Titel: |
|
|
Mango hat Folgendes geschrieben: |
das heisst also, dass man den unterboden möglichst plan haben sollte, und einen kleinen frontspoiler anbringen, der (teilweise) verhindert, dass die luft unter den wagen gelangt... (genial zu machen, bei einem buggy ) |
Mit der Luft unter dem Fahrzeug willst du den Bodeneffekt ausnützen (schnelle Strömungen erzeugen einen Unterdruck). Das klappt aber bei der großen Bodenfreiheit der Buggies und der rauen Oberfläche der Strecke niemals.
Weiters bringt ein geschlossener Unterboden noch relativ wenig. Entscheidend wäre dann ein Diffusor um den Anpressdruck an die Hinterachse zu bringen.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 07.06.2012, 11:54 • Titel: |
|
|
was etwas bringen würde ist die aufhängungen der stoßdämpfer auf pushrod umbauen. weniger ungefederte masse, und die riesigen dämpferbrücken würden nicht mehr als luftbremsen wirken. |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 07.06.2012, 12:20 • Titel: |
|
|
ok, einen diffusor zu basteln dürfte sich nicht als allzu schwer erweisen (hoffe ich)
pushrod aufhänfung sieht beim predator von tenth technology / team extreme gut aus (ich liebe dieses auto )
http://www.teamxtreme.co.uk/
(quelle:http://www.teamxtremepredator.co.uk/wp/wp-content/uploads/2009/gallery/oople/oople9.jpg )
ich werde natürlich etwas versuchen (vor allem an meinem micro t, einfach, weil basteleien wenig material brauchen, einfach durchzuführen sind, und man ärgert sich nicht, wenn etwas daneben geht )
finde es toll, das so viel interesse besteht
Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
|