RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Was für einen akku! Und günstiges Ladegerät.

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Was für einen akku! Und günstiges Ladegerät. » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Foxdm
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 06.11.2011
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 10:20    Titel: Was für einen akku! Und günstiges Ladegerät.
    Hallo zusammen.
    Kann mir jemand nen tip zu einem akku für einen kyosho ultima sc geben?
    Soll keine unsummen kosten, also bestes preisleistungsverhältnis für einsteiger.
    Vielen dankk für euere mühe.
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 10:35    Titel:
    Hi.

    Ich empfehle nur noch Lipos, idealerweise im Hardcase.

    Wenn du 2S suchst (7,4V), dann würde ich den Gens Ace 5000mAh/50C
    nehmen, der ist derzeit im Angebot für 27,99 Euro + Versand.

    Günstiger Lader?

    Für 2S würde ich den Imax B6 nehmen,
    günstiger gehts kaum.

    Greetz
    Nach oben
    Foxdm
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 06.11.2011
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 11:07    Titel:
    Was ist denn der unterschied zwischen dem 40c und dem 50c akku?
    Nach oben
    stephan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.01.2005
    Beiträge: 79
    Wohnort: Düsseldorf

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 11:12    Titel:
    Hi Captain-RC,

    ein Gens Ace-Akku in Verbindung mit einem B6-Lader ist schon mal ein guter Start, da machst du nichts falsch mit.

    An Ladegeräten kann ich dir noch den LRP Element Pro Lader empfehlen. Den kannst du auch an 240V ohne zusätzliches 12V-Netzteil betreiben. Allerdings sind die Funktionen des Element Pro wirklich nur aufs Laden beschränkt, mehr kannst du damit nicht machen...ist aber vielleicht auch gar nicht notwendig. (?)
    _________________
    RC-News.de
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 11:26    Titel:
    Foxdm hat Folgendes geschrieben:
    Was ist denn der unterschied zwischen dem 40c und dem 50c akku?


    Der 50C Akku ist besser! Very Happy

    Die C-Rate steht für die Belastbarkeit des Akkus,
    also ein 40C 5000mAh Lipo kann 200 Ampere Dauer leisten,
    und ein 50C 5000mAh Lipo kann 250 Ampere Dauer leisten.

    Ich würde bei den paar Euro immer zu dem besseren Lipo greifen,
    da spart man sonst am falschen Ende, auch wenn der 40C Lipo
    sicherlich für deine Anwendung reicht, ist der 50C Lipo einfach
    qualitativ besser. Wink
    Nach oben
    Foxdm
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 06.11.2011
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 11:27    Titel:
    Der is sogar günstiger. Wink danke.
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 11:44    Titel:
    Ja wie gesagt die 50C sind derzeit im "Sonderangebot".
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 16:15    Titel:
    Ja die Gens Ace sollen vom preis/leistungs verhältnis sehr gut sein, habe sie aber nie selber getestet. ....aber kauf aufkeinenfall die Reedy-Akkus, die sind echt beschi**en.
    Nach oben
    Henk
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.06.2010
    Beiträge: 209
    Wohnort: M'heim

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 17:23    Titel:
    Captain-RC hat Folgendes geschrieben:
    Foxdm hat Folgendes geschrieben:
    Was ist denn der unterschied zwischen dem 40c und dem 50c akku?


    Der 50C Akku ist besser! Very Happy
    ..

    Würde ich so pauschal nicht sagen. Über die Anschlußdrähte werden nicht lange 250A (50 * 5A) fließen können.
    Brauchen sie bei einem Ultima SC RTR auch nicht. Ich meine ich habe an meinem mit dem Bürstenmotor mal etwas im Bereich von 35A peak gemessen. Da kann man fast den serienmäßgen Tamiyastecker am Steller dranlassen.
    40C = 200A sind da auch mehr als ausreichend. Vermutlich schafft der Akku eh nicht soviel wie aufgedruckt.
    Wichtiger wäre mir da Langlebigkeit/geringer Zellendrift.

    @Foxdm:
    Schau mal in die mitgelieferte Aufbauanleitung rein. Da steht wie man den Steller auf Lipo-Mode umschaltet. Das ist wichtig, um den Lipo nicht zu tief zu entladen.
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 17:49    Titel:
    Henk hat Folgendes geschrieben:

    Würde ich so pauschal nicht sagen.


    Ich schon. Very Happy

    Henk hat Folgendes geschrieben:

    Über die Anschlußdrähte werden nicht lange 250A (50 * 5A) fließen können.


    Naja ich denke es wird so max. 72 Sekunden dauern,
    denn dann ist der Akku leer.

    Henk hat Folgendes geschrieben:

    Brauchen sie bei einem Ultima SC RTR auch nicht. Ich meine ich habe an meinem mit dem Bürstenmotor mal etwas im Bereich von 35A peak gemessen. 40C = 200A sind da auch mehr als ausreichend.


    Mein Reden, danke für die Wiederholung.

    Aber warum soll ich 40C nehmen, wenn die 50C Lipos
    derzeit sogar noch günstiger sind? Weil die 40C reichen?
    Die 50C sind getestet und für gut befunden, gibt hier
    einen Link im Forum.
    Also wer da lieber die 40C Lipos nimmt, weil die
    "reichen" muss mächtig einen an der Schüssel haben,
    wenn er dafür auch noch mehr bezahlt! Laughing
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Was für einen akku! Und günstiges Ladegerät. » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 22:59
    Keine neuen Beiträge RB hat einen neuen Besitzer!!! Nahpets 6 03.10.2016, 12:53
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 18:28
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 14:54

    » offroad-CULT:  Impressum