RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

was hält ein SB-Sport aus

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » was hält ein SB-Sport aus » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    huettnmonster
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.05.2007
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 15:27    Titel: Re: was hält ein SB-Sport aus
    "Titanium" geschrottet. Weil Titan kannst mit einen RC-Car nicht schrotten, aber leider auch nicht einbauen, da eine einzelne Antriebswelle den Wert des Autos um sag ich mal, das 20-fache übersteigen würde.

    Leider hat es sich in der Werbebranche so eingebürgert das man zu jeglicher Legierung die nur 0,0001% Titan enthält, "Titanium" sagen darf.
    _________________
    http://msv-woelbling.skorpion-rc.info


    Zuletzt bearbeitet von huettnmonster am 06.06.2007, 15:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 15:29    Titel: Re: was hält ein SB-Sport aus

    Quote:
    Leider hat es sich in der Werbebranche so eingebürgert das man zu jeglicher Legierung die nur 0,0001% Titan enthält, "Titanium" sagen darf.



    Wieder was gelernt
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 15:55    Titel: Re: was hält ein SB-Sport aus
    Wieviel Prozent Titan sind denn dann in diesem Werkstoff drinnen: http://www.qualityproducts.de/quality/db_titan.htm

    Ich kann da ca. 90% herauslesen, bin aber durch die obige Aussage mit dem Preis etwas verwirrt
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile


    Zuletzt bearbeitet von Losi Man am 06.06.2007, 15:58, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 16:00    Titel: Re: was hält ein SB-Sport aus
    hm .. der Honk .. in 2 Tagen 33 Posts ... hat da einer Wind vom 5-Jahres-Jubiläums-Gewinnspiel bekommen ?

    Zuletzt bearbeitet von BlackWind am 06.06.2007, 16:02, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    huettnmonster
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.05.2007
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 16:08    Titel: Re: was hält ein SB-Sport aus
    @Losi Man,

    das von dir angegebene Datenblatt beschreibt ja eine Titanium-Legierung nach DIN-Norm. Nur leider würdest Du derartige "Titanium-Legierungen" aus Fernost für den RC-Sektor nicht finden, oder nur zu einem sehr viel höheren Preis.

    Was ich mit meinem Posting ausdrücken wollte ist lediglich, das Titanium nicht gleich Titanium ist und deshalb von der Werbemaschinerie ausgenutzt wird.

    LG

    Huettnmonster
    _________________
    http://msv-woelbling.skorpion-rc.info
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 16:18    Titel: Re: was hält ein SB-Sport aus
    Aha, also verwenden die Hersteller für unsere Autos solche billigen Werkstoffe mit einem kleinen Prozentanteil Titan und verkaufen ihn als Titanium und wir glauben ihnen das. M.M. nach sollte man das sofort verbieten

    Weißt du den Preis für die genannte Titanlegierung, ich find nämlich nichts

    mfg
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    huettnmonster
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 05.05.2007
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 16:38    Titel: Re: was hält ein SB-Sport aus
    Ja das ist leider derzeit gängige Praxis. Zu den Preisen kann ich leider nichts sagen. Kommt da sicherlich immer auf die Abnahmemenge drauf an. Da man aber derartige Legierungen nicht beim Baumarkt um die Ecke bekommt, ist es sicherlich schwieriger hier Preise zu erfahren.

    LG

    Huettnmonster
    _________________
    http://msv-woelbling.skorpion-rc.info
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 17:04    Titel: Re: was hält ein SB-Sport aus
    was man vielleicht dazu sagen sollte: Oft genügen schon die geringsten Mengen von Legierungsstoffen um die Eigenschaften eines Materials drastisch zu verändern.

    Kupfer wird zum Beispiel mit Beryllium vermengt (ca. 2%) und schon wird es extren flexibel und korudiert nicht mehr (größere Mengen von Beryllium wären unleistbar und vorallem hochgiftig...ist aber schon ein interessantes Material...wenn man sich ned die Gesundheit damit ruinieren würde müsst man ein Chassis draus fräsen )

    Wenn man von Magnesium spricht meinen ja viele auch Aluminium mit einem extrem hohen Magnesium-Anteil (wie zum Beispiel beim X6-Prototypen)

    Also fangs jetzt nicht an und verteufelts die Hersteller...Reines Titan ist extrem teuer (vielleicht hat ja schonmal jemand gesehen wie es gewonnen wird...ist unglaublich) aber auch nicht unbedingt das gelbe vom EI (lässt sich extrem schwer bearbeiten...)

    Ich selbst hätte zu hause sogar 2 10mm dicke Titanstäbe liegen (angeblich was reines...sogar mit Datenblatt) allerdings wüsst ich bis heute ned was ich draus macen soll

    mfg Stephan


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 06.06.2007, 17:04, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 17:09    Titel: Re: was hält ein SB-Sport aus
    noch ein kleiner Anhang: noch dazu frage ich mich warum jemand der sowieso keine Rennen fährt auf Titan setzt? Stahl ist Widerstandsfähiger und günstiger...das Mehrgewicht sollte hier bei Antriebswellen oder Spurstangen nicht stören...
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 18:04    Titel: Re: was hält ein SB-Sport aus
    Es gibt eben Titanlegierungen, die richtig schön federn können, das in verbindung mit dem geringen gewicht ist schon nix schlechtes. Hab Skidplates und Wellen für den MAxx aus Titan da... irgendwie schon beeindruckend die Teile.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » was hält ein SB-Sport aus » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Umbau LRP Z.28R Sport auf Rotostart mc-tech 4 08.03.2016, 11:15
    Keine neuen Beiträge ROST Effekt auf Lexan ; hält das??? derAnti 2 18.10.2014, 10:05
    Keine neuen Beiträge Was hält der RC8 2e FT aus? Rc Man 99 9 03.12.2013, 07:50
    Keine neuen Beiträge Traxxas Street Sport, Hilfe alt und Onroad :D abz? 4 21.05.2012, 19:56
    Keine neuen Beiträge HILFE! Problem mit Graupner XG-6i Sport-Spec Iceman0088 5 16.06.2011, 21:04

    » offroad-CULT:  Impressum