RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

WD40 in den Elektro Motor?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » WD40 in den Elektro Motor? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    reini437
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.02.2011
    Beiträge: 11
    Wohnort: Neunkirchen am Brand

    BeitragVerfasst am: 26.05.2012, 13:16    Titel: WD40 in den Elektro Motor?
    Hallo, ich habe gehört, dass der Motor mehr Leistung bringt, wenn man WD40 reinsprüht. funktioniert das? und geht er nicht kaputt?

    Grüße, Nils
    _________________
    Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
    ----------------------------------------------------------Meine Autos:
    Tamiya TT-01E VW Golf GTI
    Tamiya TT-01E Rally VW Golf V5
    Tamiya DF-01 Porsche Cayenne
    Robbe Poker V1
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 26.05.2012, 14:50    Titel:
    Sprit oder Strom?

    Mir wurde beim Elo davon abgeraten, da das enthaltene Leichtbenzin die Kiste in Brand setzen könne, sofern man zu früh wieder losfährt.

    Such mal im Forum nach WD40, dass sollte was ans Tageslicht bringen...
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 26.05.2012, 15:14    Titel:
    @reini437, wer erzählt so'n Blödsinn?
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 26.05.2012, 16:06    Titel:
    @diforce
    Bei normalen Aotps wurde mir das auch mal erzählt, soll wie Startpilot wirken.
    Ob das bei einem Nitro- oder "Rasenmäher"-motor auch geht, weiß ich aber nicht.

    Beim Elo hab' ich es einige Zeit als "AfterRun" verwendet, bis mir hier irgendwann die Warnungen um die Ohren flogen.
    Seitdem auch nicht mehr.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 26.05.2012, 19:13    Titel:
    Bei Bürstenmotoren klappt das teilweise, weil das WD40 die Kohlen aufweicht und sich diese somit besser an den Rotor schmiegen, aber:
    Sinnvoller wäre es einfach weichere Kohlen einzusetzen, oder passende Kohlendrops. WD40 hinterlässt durch die hohen Temperaturen sehr hässliche Rückstände am Kollektor.

    mfg Stephan
    Nach oben
    reini437
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.02.2011
    Beiträge: 11
    Wohnort: Neunkirchen am Brand

    BeitragVerfasst am: 27.05.2012, 10:28    Titel:
    OK also dann lass ich es besser, bevor meine Karre abfackelt Very Happy
    _________________
    Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
    ----------------------------------------------------------Meine Autos:
    Tamiya TT-01E VW Golf GTI
    Tamiya TT-01E Rally VW Golf V5
    Tamiya DF-01 Porsche Cayenne
    Robbe Poker V1
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 27.05.2012, 13:33    Titel:
    @amigaman, ich habe auch Elektromotoren gemeint, denn der Threadersteller hat nur Elo's.

    Aufgeweichte Kohlen würden bestimmt nicht die Leistungssteigerung bringen ,die sich Reini wünscht Wink
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 27.05.2012, 17:54    Titel:
    @diforce
    der TS hat den Titel editiert, nachdem oder während ich geantwortet habe.
    Ich könnte schwören, das da noch kein "Elektro" stand... Wink
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 27.05.2012, 18:52    Titel:
    ne stand wirklich nicht drin, aber sein Fuhrpark besteht nur aus Elektros, deswegen Wink
    Nach oben
    reini437
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.02.2011
    Beiträge: 11
    Wohnort: Neunkirchen am Brand

    BeitragVerfasst am: 01.06.2012, 09:33    Titel:
    naja eigentlich hatte ichs reingeschrieben, aber is ja egal. Jedenfalls weiß ich jetzt dass ichs lieber nicht mache Rolling Eyes
    _________________
    Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
    ----------------------------------------------------------Meine Autos:
    Tamiya TT-01E VW Golf GTI
    Tamiya TT-01E Rally VW Golf V5
    Tamiya DF-01 Porsche Cayenne
    Robbe Poker V1
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » WD40 in den Elektro Motor? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum