RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Akkus für BJ4WE?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche Akkus für BJ4WE? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 20.03.2007, 22:18    Titel: Welche Akkus für BJ4WE?
    Die letzte größere Entscheidung, die ich treffen muß, ist die Wahl der Akkus. Hier im Forum wurden Elite 4500SC gelobt, im Hopf-Forum ist die neue GP4600 das Maß aller Dinge, über Nosram/LRP Big Mama 4200 FT und Intellekt 4200 habe ich auch schon sehr positive Kommentare gefunden. Da ich - sobald ich Auto und Abstimmung halbwegs im Griff habe - auch Rennen fahren möchte, sollten es schon vernünftige Akkus sein. Welche würdet Ihr nehmen?

    Danke!
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 14:36    Titel: Re: Welche Akkus für BJ4WE?
    Offroad ist das meiner Ansicht nach nicht so wichtig. Egal welche von den genannten, muss auch nicht die höchste Selektionsstufe sein.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 15:52    Titel: Re: Welche Akkus für BJ4WE?

    Quote:
    Offroad ist das meiner Ansicht nach nicht so wichtig.



    Also wenn man rennen fahren will kann man das nicht einfach so sagen glaub ich, obwohl es natürlich nicht einen so gróßen stellenwert hat wie bei den tourenwagen.

    Also ich glaub die intellect 4200 sind momentan das beste was du bekommst, und von der kapazität sind sie vorallem bei den rennen ausreichend denn da werden meistens 7 minuten gefahren und da brauchst du keine 4600er, obwohl sie sicher sehr gut sind, also nimm die die dich ansprechen. Um auf deine aussage "sollten schon vernünftige akkus sein" zu antworten, von den genannten sind sicher alle top akkus und auch für den wettbewerb geeignet, zumindest für den anfang.

    Mfg Luki
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 16:07    Titel: Re: Welche Akkus für BJ4WE?
    Die GP4600 fallen ohnehin weg. Die kommen erst im Juni inden Verkauf. (laut Email von Hopf, der sie aber schon seit einiger Zeit auf der Homepage hat)

    @Broesl: Ich dachte bisher, dass die Rennen 5min + 1 Runde dauern. Wieviel Kapazität braucht man für 7 min-Rennen mindestens (mit 5.5 brushless)?

    Noch eine Frage: Habt ihr Kabel an den Akkus oder verlötet ihr diese goldenen 4mm-Röhrchen direkt an den Polen (Ich nehme an 4mm ist der Außendurchmesser)? Haben diese Röhrchen dann 3,5mm Innendurchmesser für die Stecker oder braucht man da was anderes?
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 16:55    Titel: Re: Welche Akkus für BJ4WE?
    im Buggy brauchst dir bei den aktuellen Zellen keine Gedanken mehr über die Fahrzeit machen, die 5min+angefangene Runde schaffst du locker.

    Ich habe mich heuer für Nosram 4200er big mama Akkus entschieden (allerdings die niedrigste Selektionsstufe, mehr zahlt sich im 2wd ned aus)

    Ich verlöte die Buchsen direkt an die Zellen (alles andre sieht erstens mal unproffesionell aus, und ist auserdem noch unpraktisch, Verpolunsschutz brauch ich keinen, noch dazu gehts meist wegen der Kabel gar nicht das man was verkehrt ansteck)

    Denk allerdings daran: Bei AKkus der neuen Generation (über 4000mAh) brauchst du eine Platine wie die von Novak, welche schon bei 0.9V Zellenspannung abschaltet und einen passenden Lader bezüglich der Deltapeakabschaltung (falls ein Tempsensor vorhanden ist, ist dies nicht ganz so wichtig)

    mfg Stephan

    ps: allerdings solltest du beim kauf von intelect Zellen darauf achten das die Leerlaufspannung der Zelle über einem Volt liegt (jede Zelle mit Voltmeter nachmessen) da diese sonst durch die Lagerung zerstört wurde, ist ein häufig auftretendes Problem zur Zeit.


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 21.03.2007, 16:57, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 17:19    Titel: Re: Welche Akkus für BJ4WE?

    Quote:

    Quote:
    Offroad ist das meiner Ansicht nach nicht so wichtig.



    Also wenn man rennen fahren will kann man das nicht einfach so sagen glaub ich, obwohl es natürlich nicht einen so gróßen stellenwert hat wie bei den tourenwagen.

    Also ich glaub die intellect 4200 sind momentan das beste was du bekommst, und von der kapazität sind sie vorallem bei den rennen ausreichend denn da werden meistens 7 minuten gefahren und da brauchst du keine 4600er, obwohl sie sicher sehr gut sind, also nimm die die dich ansprechen. Um auf deine aussage "sollten schon vernünftige akkus sein" zu antworten, von den genannten sind sicher alle top akkus und auch für den wettbewerb geeignet, zumindest für den anfang.

    Mfg Luki



    Das man mit nem GP 3300 nicht mehr so wirklich konkurrenzfähig ist, ist schon klar. Ich eminte nur Offroad wird man zwischen den genannten Akkus wohl keinen Unterschied merken. (Vom Druck her, Kapazität ist ja egal, solange es für die Fahrzeit reicht und da reichen alle genannten)
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 17:20    Titel: Re: Welche Akkus für BJ4WE?
    Ich überlege, mir den Robitronic Overloader zu kaufen. Der hat einen Temperatur-Sensor. Entladen kann er auch. Ich denke da brauche ich gar keine Platine.


    Noch eine Frage: Wann bzw. wie oft entlädst du deine Akkus eigentlich. Nur wenn du sie länger nicht beutzt hast (1 Woche laut LRP)? Oder regelmäßig um sie "auf gleich" zu bringen?

    Von der LRP-Homepage:

    "If you intend to use your battery pack again within one week, you can discharge the pack with a
    high current (10 Amps or more) to a cut-off voltage of 5.4V right after fi nishing your run.
    If you intend not to use your battery for several weeks, you should not discharge the pack. Please
    refer to the „Storage“ section for further information.
    Best results will be obtained, when the battery pack gets discharged with a high current (10
    Amps or more) to a cut-off voltage of 5.4V 1hr before you need to start charging. Pay attention,
    that the battery back has cooled down completely before beginning the charge.
    VTEC SC-4200UP cells are manufactured with the newest technology available and due
    to this, there is no need to discharge the battery pack with a Discharge Tray or similar
    devices. Discharging each cell below 1V over a longer period of time harms the battery
    and reduces the capacity. Therefore we do not recommend the use of Discharge trays or
    similar devices with the VTEC SC-4200UP cells."null


    Zuletzt bearbeitet von Budapester am 21.03.2007, 17:22, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 18:07    Titel: Re: Welche Akkus für BJ4WE?
    Ich denke, dass wohl nach wie vor die Intellect Zelle (=IB, VTEC) 4200 in der derzeitigen WC Ausführung das beste ist.
    Daher würd ich dir schon raten, dich für diese Zellen zu entscheiden. Bei der Selektionsstufe kann bei gerade bei Buggy zu niedrigeren greifen, ist nicht so wichtig wie im TW Bereich.
    Ganz wichtig ist dennoch eine Entladeplatine, die alle Zellen auf die gleiche Spannung entlädt. Overloader ist zwar ein guter Lader, aber die Platine kannst du dir deshalb nicht sparen.

    mfg Flo

    Ich fahre heuer selbst GP3700er (orion und peak) und in 4wd Intellect 4200 (von Yokomo und Orion)
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    jonas_h
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.03.2007
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 20:03    Titel: Re: Welche Akkus für BJ4WE?
    die 4mm buchsen haben einen innendurchmesser von 4mm.

    ich ahbe die buchsen auch direkt an den akku gelötet und in meinen b4 aussparungen gefräst (nicht so groß, dass es sich merklich auf die stabilität auswirkt)
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche Akkus für BJ4WE? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 13:01
    Keine neuen Beiträge Akkus und Summit Schacht FranzP 9 04.11.2016, 14:59

    » offroad-CULT:  Impressum