RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Kugellager für Offroad?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche Kugellager für Offroad? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 19:26    Titel: Welche Kugellager für Offroad?
    Hi, meine Mantiskugellager regen mich langsam auf, schon 2 geschrottet und rau laufen sie auch...
    jetzt wollt ich mal fragen, welche Lager ihr mir empfehlen könnt, diese sollen natürlich Offroad tauglich sein!
    Die Lager haben die Maße 16x8x5
    Wäre nett wenn ihr einen Link habt!

    Thank´s!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 19:41    Titel:
    Würd an deiner Stelle einfach nen günstigen Satz Industrielager zulegen. Die kannst du dann je nach Bedarf auswechseln. Denke mal, dass speziell bei Offroadern im Funbereich teure Hochleistungslager wenig Sinn machen. Natürlich wären Lager mit Gummidichtung sinnvoll, da die einfacher zu reinigen sind.
    Kannst natürlich deine auch einfach mal ausbauen, ne Nacht lang in Bremsenreiniger einlegen und dann neu ölen. Mit nem Vibrationsbad kriegt man auch den gröbsten Dreck raus (z.B. von RPM).
    _________________

    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 20:05    Titel:
    naja..die preise hier in D für die LAger sind schon horrende...eigenltich alles über 1€ pro stück....bei modellbauhändler kosten die locker 1,40€ pro stück + Porto

    ich mache mittlerweile sammelbestellungen und verkaufe die lager an unsere leute hier für 90centpro stück...da ist ein kompletttausch nach einem schlammbad ncith so schmerzhaft...bisher haben wir mit dne lagern gute erfahrungen gemacht...und die sind halt günstiger
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 20:28    Titel:
    Nun, ist in meinen Augen noch günstig. Wenn ich beim Conrad schau, was der für ein Keramiklager will: € 7.- pro Stück! Industrielager bekommt man oftmals auch als 10-er Set oder 100-er Set direkt ab Fabrik (falls es dies in Deutschland nicht geben sollte, dann tut es mir leid).

    PS: Beim Conrad kostet ein RADIAL-CHROMSTAHL-KUGELLAGER 8X16X5mm € 2.-, ab 10 Stück € 1.50. Klingt zwar teuer, ist aber vertretbar. Besser wäre wie Barracuda erwähnte ne Sammelbestellung und dann gleich 50-100 Stück bestellen.


    _________________

    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 09:29    Titel:
    Eine Sammelbestelung, bei wem?
    Einfach einen Laden der Kugellager verkauft, dort dann mal ca.50 kaufen?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 09:51    Titel:
    Ich kann dir nur sagen, wie wir es früher machten. Bei mir in der Nähe gab es früher eine Kugellagerfabrik, die eigentlich nicht an Private verkaufte (so ein bis zwei Stück). Da kam ich mit 2 anderen Typen zusammen und fragte dort nach, ob es bei ner Bestellung von ca. 100 Stück gehen würde. Und siehe da, es ging.
    Leider machen nicht alle Lagerhersteller auch nen "Lagerverkauf", aber nachfragen kostet ja nichts. Und sonst bei nem Fachhändler nachfragen, wieviel Lager in grösseren Mengen kosten würden. Einzeln kosten sie zwischen € 2.- bis 7.- pro Stück. Und da selbst der Conrad Rabatte gibt, sollte dies auch ein Fachhändler Wink Und sonst schau mal bei TechPro rein (Google). Die haben nen sitz in Düsseldorf und jede Art von Lager, vom normalen über Keramiklager bis hin zu Hybrid-Lager.
    _________________

    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 18:04    Titel:
    Barracuda hat Folgendes geschrieben:
    naja..die preise hier in D für die LAger sind schon horrende...eigenltich alles über 1€ pro stück....bei modellbauhändler kosten die locker 1,40€ pro stück + Porto


    Hi,
    nö, für 8 Kugellager, gummigedichtet und geölt zahlt man im Onlineshop 6,90Euro. Das wäre ein Stückpreis von 86Cent. Wink
    Alles lagernd.

    Wenn Interesse besteht, kurze PN an mich oder auf den "www Button" ganz unten in diesem Beitrag klicken.

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 18:24    Titel:
    Thanks, sind die Lager hochwertig?, was sagen die anderen dazu?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 19:04    Titel:
    Ist ein super Angebot und mit Gummidichtung zudem noch einfacher zu reinigen.
    _________________

    Nach oben
    drhirn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.05.2008
    Beiträge: 391
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 14:49    Titel:
    Ich wärm den Thread hier nochmal auf mit der Frage, ob sich kugellagerkaufspezifisch was neues aufgetan hat? Wo kauft Ihr Kugellager? Wo gibt's Hersteller mit Online-Shop oder Fabriksverkauf?

    Danke!
    _________________
    Offroad-CULT Fanartikel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche Kugellager für Offroad? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 18:20
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 16:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59

    » offroad-CULT:  Impressum